15.02.2013 Aufrufe

Die Eisenbahnen in den ehemaligen deutschen Schutzgebieten in ...

Die Eisenbahnen in den ehemaligen deutschen Schutzgebieten in ...

Die Eisenbahnen in den ehemaligen deutschen Schutzgebieten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> Entwicklung bis 1918:<br />

Zuerst wurde von <strong>den</strong> <strong>deutschen</strong> Truppen erheblicher Widerstand<br />

geleistet, aber als 1916 die Briten, Belgier und auch Portugiesen<br />

zum Hauptangriff ansetzten, wur<strong>den</strong> die <strong>deutschen</strong> Truppen immer<br />

mehr <strong>in</strong> <strong>den</strong> Sü<strong>den</strong> gedrängt. Am 14. November 1918 legten sie,<br />

auf Befehl der Reichsregierung, die Waffen nieder.<br />

( Streckenkarte Zeichnung von Mart<strong>in</strong> Guan )<br />

Usambarabahn: 1000 mm 19)<br />

( Deutsch ostafrikanische Nordbahn )<br />

Im Jahr 1891 wurde die Eisenbahn - Gesellschaft für Deutsch<br />

Ostafrika gegründet, man wollte die Hafenstadt Tanga über das<br />

Usambaragebirge mit dem Victoriasee verb<strong>in</strong><strong>den</strong>. Der Bahnbau<br />

wurde, im Juni 1893, begonnen, es stan<strong>den</strong> nur 2 Mio. Mark<br />

Gesellschaftskapital zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!