15.02.2013 Aufrufe

Altstadt Aktuell 4 - in der Altstädter Nicolaikirche

Altstadt Aktuell 4 - in der Altstädter Nicolaikirche

Altstadt Aktuell 4 - in der Altstädter Nicolaikirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Telegramm • Telegramm • Telegramm<br />

denn e<strong>in</strong>e verlässliche personelle, dienstliche<br />

Entlastung lässt weiter auf sich warten - und<br />

das bei dem wirklich umfangreichen Angebot<br />

- alle<strong>in</strong>e, wenn man nur die zahlreichen Gottesdienste<br />

betrachtet. An dieser Stelle also von<br />

ganzem Herzen DANKE!<br />

Herrlich geschmückt war die Kirche e<strong>in</strong>mal<br />

mehr zum diesjährigen Erntedankfest, siehe<br />

Fotos an an<strong>der</strong>er Stelle von <strong>Altstadt</strong> aktuell.<br />

Margarete Kazik war wie<strong>der</strong> maßgeblich daran<br />

„schuld“... Wir danken Dir herzlich und<br />

denen, die Dich unterstützten: Anja Polkehn,<br />

Rob<strong>in</strong> Gupta, Herrn Krüger!<br />

E<strong>in</strong> ausdrücklicher Dank an Bäckerei Poerschke,<br />

die, wie alle Jahre, das große Altarbrot gebacken<br />

und gestiftet hat, das den Altar zierte!<br />

Im März werden wir - nach e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en<br />

„Zwangs-Pause“ wie<strong>der</strong> die beliebten Stadt-<br />

Predigten anbieten können. Me<strong>in</strong> Freund<br />

und Kollege, Pfr. Matthias Storck (St. Marien<br />

Herford) und Prof. Dr. Sab<strong>in</strong>e Bobert (Kiel/<br />

Berl<strong>in</strong>) werden geme<strong>in</strong>sam mit mir e<strong>in</strong>e dreiteilige<br />

Reihe anbieten. E<strong>in</strong>zelheiten stehen<br />

noch nicht fest, es wird um Fragen christlicher<br />

Spiritualität gehen, Prof. Bobert wird 2<br />

Tagessem<strong>in</strong>are zum Thema Mystik und Glaube<br />

anbieten. Nähere Informationen folgen zu<br />

gegebener Zeit.<br />

Gute Nachrichten für Hörbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>te!<br />

Wir haben um die Bänke des gesamten Hauptschiffes<br />

unserer Kirche e<strong>in</strong>e sog. Induktionsschleife<br />

legen lassen, so nennt man e<strong>in</strong>e Anlage,<br />

mit <strong>der</strong> Hörgeschädigte dennoch gut das<br />

gesprochene Wort aufnehmen können. E<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>er Knopf am Hörgerät muss e<strong>in</strong>geschaltet<br />

werden und schon wird es zu e<strong>in</strong>em neu-<br />

Seite 23<br />

en „Hörerlebnis“ kommen. LEIDER müssen<br />

wir noch e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>schränkung machen. Dies<br />

betrifft gegenwärtig nur die l<strong>in</strong>ke Hälfte <strong>der</strong><br />

Kirche, also die „Kanzelseite“. Auf <strong>der</strong> Taufste<strong>in</strong>seite<br />

bef<strong>in</strong>det sich noch e<strong>in</strong>e - bislang<br />

nicht geklärte - „Störung“, die sich durch e<strong>in</strong><br />

lautes Brummen bemerkbar macht. Wir arbeiten<br />

daran. Zusätzlich wurden noch vier weitere<br />

Lautsprecher an den Säulen im Hauptschiff<br />

angebracht, so dass nun wirklich überall <strong>in</strong><br />

unserer großen Kirche es zu ke<strong>in</strong>erlei „Verständigungsproblemen“<br />

kommen sollte.<br />

Über e<strong>in</strong> neues Lesepult <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kirche wurde<br />

schon seit langem nachgedacht. Nun hat uns<br />

Maria Bernard e<strong>in</strong>en Entwurf vorgelegt, <strong>der</strong><br />

an e<strong>in</strong>en segnenden Engel er<strong>in</strong>nert. Es ist dieselbe<br />

Künstler<strong>in</strong>, die für uns auch die vielbeachtete<br />

und genutzte Licht-Skulptur, sowie die<br />

Tisch-Skulptur, die bei <strong>der</strong> City-Seelsorge zum<br />

E<strong>in</strong>satz kommt, geschaffen hat. Die F<strong>in</strong>anzierung<br />

dieses Werkes macht uns zur Zeit noch<br />

e<strong>in</strong> wenig Kopfzerbrechen. Umso froher s<strong>in</strong>d<br />

wir darüber, dass das Team des Kreativ-Marktes<br />

sich dafür entschieden hat, mit dem Erlös<br />

des diesjährigen Marktes <strong>in</strong> Höhe von 2.908,70<br />

Euro, die Anschaffung zu unterstützen.<br />

Herzlichen Dank dafür!<br />

Im letzten <strong>Altstadt</strong> aktuell kündigten wir e<strong>in</strong>e<br />

„Sommerakademie“ an, die Prof. YongKyu<br />

Lee, Mitglied unserer Geme<strong>in</strong>de, mit e<strong>in</strong>igen<br />

ausgewählten Studenten <strong>der</strong> prom<strong>in</strong>enten<br />

Hangjan-Universität <strong>in</strong> Seoul bei uns hier <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Altstadt</strong> durchführte. Es war e<strong>in</strong> voller Erfolg,<br />

<strong>der</strong> sich bis nach Seoul herumgesprochen hat, so<br />

dass dort e<strong>in</strong> großes Interesse daran bei den Studierenden<br />

geweckt wurde. So wird er nun auch<br />

<strong>in</strong> den W<strong>in</strong>terferien e<strong>in</strong>e W<strong>in</strong>terakademie, d.h.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!