15.02.2013 Aufrufe

Landschaftsplan Rosendahl - Kreis Coesfeld

Landschaftsplan Rosendahl - Kreis Coesfeld

Landschaftsplan Rosendahl - Kreis Coesfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturschutzgebiete (§ 20 LG NRW) 35<br />

Besondere Festsetzungen für einzelne Naturschutzgebiete<br />

2.1.01<br />

Schutzgegenstand<br />

Naturschutzgebiet „Barenborg“<br />

Unweit der Autobahn A 31 liegt die Barenborg als kulturhistorisches und ökologisches<br />

Kleinod. Es handelt sich um eine mittelalterliche Motte oder Fliehburg. Ein<br />

zentraler Erdhügel wurde ringförmig von einem äußeren Wall und einem inneren<br />

Wassergraben umgeben. Die Barenborg zählt zu den besterhaltensten<br />

mittelalterlichen Turmhügeln im Münsterland und ist neben der Jansburg (oder<br />

Chamsburg) bei <strong>Coesfeld</strong>-Lette ein Beispiel für mittelalterliche<br />

Befestigungsanlagen im Grenzraum zwischen West- und Kernmünsterland an<br />

Heubach und Dinkel. Die Grenzanlage wird noch heute durch die Grenze<br />

zwischen den <strong>Kreis</strong>en Borken und <strong>Coesfeld</strong> deutlich.<br />

Fläche: 2,6 ha<br />

Gemarkung: Holtwick<br />

Flur: 1<br />

Flurstück: 10<br />

Stand: 30.03.2003<br />

Erläuterung<br />

Das NSG liegt im Nordosten des Plangebietes an der Dinkel in der Bauerschaft Hegerort.<br />

Es handelt sich um eine kulturhistorische Besonderheit (Fliehburg) mit ausgeprägtem<br />

gut differenzierten floristischen Artenspektrum (nass, feucht, trocken) auf<br />

engstem Raum. Der den aufgeschütteten Hügel umgebende Wassergraben ist weitgehend<br />

verlandet und mit Hochstauden bewachsen. Der zentrale Teil der Anlage<br />

war bisher als Natur-/ Kulturdenkmal ausgewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!