15.02.2013 Aufrufe

Kreis Stormarn

Kreis Stormarn

Kreis Stormarn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kreis</strong> <strong>Stormarn</strong><br />

so vielfältig wie Ihr Aufgabengebiet<br />

Derzeit leben rund 230.000 Einwohner im <strong>Kreis</strong> <strong>Stormarn</strong> - einem der wirtschaftsstärksten <strong>Kreis</strong>e in<br />

Deutschland. Direkt zwischen den Metropolen Hamburg und Lübeck gelegen, bietet der <strong>Kreis</strong> neben hervorragenden<br />

Verkehrsanbindungen ein vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot.<br />

Der Fachdienst Gesundheit des <strong>Kreis</strong>es <strong>Stormarn</strong> sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

für das Sachgebiet Infektionsschutz.<br />

eine Ärztin /einen Arzt<br />

Die Aufgaben<br />

• Infektionsepidemiologie und hygienische Überwachung medizinischer Einrichtungen und<br />

Gemeinschaftseinrichtungen<br />

• Seuchenmanagement im Falle von Ausbruchssituationen<br />

• Impfangelegenheiten<br />

• Tuberkuloseüberwachung<br />

Ihre Qualifikation<br />

• Facharztanerkennung in den Bereichen öffentliches Gesundheitswesen, Innere Medizin, Hygiene<br />

und Umweltmedizin, Laboratoriumsmedizin, Lungenheilkunde oder breit gefächertes<br />

allgemeinmedizinisches Fachwissen mit infektionshygienischen Grundkenntnissen<br />

Unser Angebot<br />

• Unbefristete Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von<br />

19,5 Stunden (halbe Stelle) und interessanter, verantwortungsvoller Tätigkeit<br />

• Individuelle Gestaltung der wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen der Möglichkeiten nach<br />

Dienstvereinbarung zur Flexiblen Arbeitszeit<br />

• Kinderbetreuung im kreiseigenen Kindergarten möglich<br />

• Entgelt nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E 15 TVöD<br />

Eine Fahrerlaubnis der Klasse B (alte Klasse 3) wird vorausgesetzt, die Bereitschaft, einen privateigenen<br />

PKW dienstlich zu nutzen wird dringend gewünscht (eine Entschädigung erfolgt im Rahmen<br />

des Reisekostenrechts).<br />

Alle Ärztinnen und Ärzte im Fachdienst Gesundheit nehmen an der ärztlichen Rufbereitschaft nach<br />

dem Psychisch-Kranken-Gesetz Schleswig-Holstein (PsychKG) teil. Die hierfür erforderliche Qualifikation<br />

wird gegebenenfalls ermöglicht durch Hospitation in einer psychiatrischen Klinik sowie<br />

im Sozialpsychiatrischen Dienst des Fachdienstes Gesundheit. Die Teilnahme am<br />

Rufdienst wird wahlweise finanziell oder durch Mehrarbeitsstunden vergütet.<br />

Mehrarbeitszeiten können auch in den Schulferien abgebaut werden.<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Stormarn</strong> – Der Landrat – Fachdienst Personal<br />

Mommsenstraße 13, 23843 Bad Oldesloe<br />

personal@kreis-stormarn.de – www.kreis-stormarn.de


<strong>Kreis</strong> <strong>Stormarn</strong><br />

so vielfältig wie Ihr Aufgabengebiet<br />

Der <strong>Kreis</strong> betreibt Frauenförderung auf der Grundlage eines Frauenförderplanes. Bewerbungen behinderter<br />

Menschen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.<br />

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, lückenloser Tätigkeitsnachweis)<br />

richten Sie bitte an den <strong>Kreis</strong> <strong>Stormarn</strong>, Fachdienst Personal, 23840 Bad Oldesloe.<br />

Weitere Informationen und Hinweise erhalten Sie beim Leiter des Fachdienstes, Herrn Musiol unter<br />

Tel.: 04531 160 283 oder auf der Homepage www.kreis-stormarn.de<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Stormarn</strong> – Der Landrat – Fachdienst Personal<br />

Mommsenstraße 13, 23843 Bad Oldesloe<br />

personal@kreis-stormarn.de – www.kreis-stormarn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!