18.02.2013 Aufrufe

Gezeiten- und Wellenkraftwerke

Gezeiten- und Wellenkraftwerke

Gezeiten- und Wellenkraftwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pelamis (Seeschlange)<br />

• hydraulische Zylinder<br />

nehmen die<br />

Ausweichbewegungen der<br />

Schlangen-Gelenke auf<br />

• Im Inneren der Zylinder<br />

sind Kolbenpumpen<br />

• Flüssigkeit treibt einen<br />

Hydraulikgenerator an, der<br />

elektrischen Strom erzeugt<br />

1 <strong>Gezeiten</strong>kraftwerke<br />

2 <strong>Wellenkraftwerke</strong><br />

2.1 Schwerewellen<br />

2.2 Basistechnik: TAPCHAN<br />

2.3 Heutige Standarttechnik: OWC<br />

2.4 Weitere Technologien<br />

3 Fazit<br />

• Bestehend aus<br />

Stahlrohrsegmenten, die über<br />

Gelenke gekoppelt sind<br />

• Unterseekabel verbindet das<br />

Kraftwerk mit dem Stromnetz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!