04.04.2014 Views

EU-SICHERHEITSDATENBLATT Dieselkraftstoff ... - Schmierstoffe

EU-SICHERHEITSDATENBLATT Dieselkraftstoff ... - Schmierstoffe

EU-SICHERHEITSDATENBLATT Dieselkraftstoff ... - Schmierstoffe

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>EU</strong>-<strong>SICHERHEITSDATENBLATT</strong><br />

gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und Verordnung (<strong>EU</strong>) Nr. 453/2010 (REACH)<br />

<strong>Dieselkraftstoff</strong><br />

Materialnummer D001<br />

Bearbeitet: 30.05.2012<br />

Version: 12<br />

Sprache: de-DE<br />

Gedruckt: 14.06.2012<br />

Seite: 2 von 13<br />

1.4 Notrufnummer<br />

Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen (GIZ)<br />

Telefon: +49 (0)228-19240<br />

ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren<br />

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs<br />

Einstufung gemäß EG-Verordnung 1272/2008 (CLP):<br />

STOT RE 2; H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.<br />

Asp. Tox. 1; H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.<br />

Aquatic Chronic 2; H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.<br />

Carc. 2; H351<br />

Kann vermutlich Krebs erzeugen.<br />

Flam. Liq. 3; H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.<br />

Acute Tox. 4; H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.<br />

Skin Irrit. 2; H315 Verursacht Hautreizungen.<br />

Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG:<br />

Carc. Cat. 3; R40 Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.<br />

Xn; R20 Gesundheitsschädlich beim Einatmen.<br />

Xn; R65 Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.<br />

Xi; R38<br />

Reizt die Haut.<br />

N; R51-53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.<br />

2.2 Kennzeichnungselemente<br />

Kennzeichnung (CLP)<br />

Signalwort<br />

Gefahr<br />

Gefahrenhinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.<br />

H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.<br />

H315 Verursacht Hautreizungen.<br />

H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.<br />

H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.<br />

H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.<br />

H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.<br />

Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.<br />

P261<br />

P280<br />

P301+P310<br />

P331<br />

P501<br />

Einatmen von Dampf vermeiden.<br />

Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.<br />

BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.<br />

KEIN Erbrechen herbeiführen.<br />

Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.<br />

Kennzeichnung (67/548/EWG oder 1999/45/EG)<br />

Xi<br />

Xn<br />

N<br />

reizend<br />

gesundheitsschädlich<br />

umweltgefährlich<br />

gedruckt von Eni Deutschland<br />

... mit Qualisys SUMDAT

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!