24.11.2012 Views

Paramecium - Deutsche Gesellschaft für Protozoologie / German ...

Paramecium - Deutsche Gesellschaft für Protozoologie / German ...

Paramecium - Deutsche Gesellschaft für Protozoologie / German ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Konsument und Ressource: Bottom-up vs. top-down Regulierung<br />

periphytischer Ciliatengemeinschaften<br />

Helge Norf, Hartmut Arndt, Markus Weitere<br />

Zoologisches Institut, Universität zu Köln<br />

Ciliatengemeinschaften werden in zeitlich und räumlich unterschiedlichen<br />

Intensitäten sowohl über Ressourcen („bottom-up“) als auch<br />

über Räuber („top-down“) gesteuert. Während diese Prozesse im<br />

Plankton gut untersucht sind, wissen wir bis heute wenig über die<br />

Steuerung oberfächenassoziierter Ciliatengemeinschaften, obwohl<br />

Ciliaten in solchen Biofilmen in hohen Dichten vorkommen können.<br />

In Fliesszellenexperimenten mit Rheinwasserdurchfluß wurde sowohl<br />

durch Zugabe planktischer Bakterien als auch durch Stimulation benthischer<br />

Bakterien die Bedeutung erhöhter Ressourcenverfügbarkeit<br />

<strong>für</strong> die Struktur periphytischer Ciliatengemeinschaften untersucht. Es<br />

zeigte sich, dass neben der direkten Ausnutzung erhöhter planktischer<br />

Bakteriendichte durch suspensionsfressende Ciliaten auch ein indirekter<br />

Weg der Ressourcennutzung auftreten kann. Die Stimulation von<br />

Biofilmbakterien führte zu deutlich geringeren Effekten, was sich<br />

teilweise durch die Bildung fraßresistenter Formen erklären lässt. Ferner<br />

zeigten sich starke saisonale Abhängigkeiten in der Stärke der<br />

Antwort auf den Ressourcenstimulus – nicht zuletzt dadurch bedingt,<br />

ob potentielle Grazer perphytischer Ciliaten anwesend waren.<br />

helge.norf@uni-koeln.de<br />

hartmut.arndt@uni-koeln.de<br />

markus.weitere@uni-koeln.de<br />

34

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!