11.08.2015 Views

Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen

Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen - xEMP . Extra ...

Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen - xEMP . Extra ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Entwurf - März 20123.4 Maßnahmen zur RisikoreduktionDurch Maßnahmen werden inakzeptable Risiken auf ein akzeptables Niveau gesenkt.Dabei können Maßnahmen die Häufigkeit, wie auch das mögliche Ausmaßeines Risikos senken. Grundsätzlich müssen die gewählten Maßnahmen geeignetund wirksam sein. Der Nachweis darüber soll im Sicherheitskonzept erbracht werden.Bei den Überlegungen hinsichtlich der zu ergreifenden Maßnahmen bietendie Erkenntnisse des Arbeitsschritts „Risikoanalyse“ erste Hinweise zu geeignetenAnsatzpunkten.Maßnahmen können neue Risiken und Wechselwirkungen hervorrufen. Für Maßnahmenist daher erneut der Risikomanagementprozess zu durchlaufen. In Betrachtkommen technische, organisatorische und personelle Maßnahmen. Diesesind jedoch nicht in gleichem Maße effektiv und effizient. So soll eine nicht-ergriffenetechnische Maßnahme in der Regel durch mehrere organisatorische oder personelleMaßnahmen kompensiert werden. Die zu treffenden Maßnahmen dürfen dabeiauch vor dem Hintergrund ihres Kosten-Nutzen-Verhältnisses abgewogen werden.3.4.1 Maßnahmen zur Verhinderung von Ereignissen (Prävention)… Auslösekriterien definieren… Umsetzung, konkrete Planung3.4.2 Maßnahmen zur Begrenzung der Auswirkung (Reaktion)Hier sind technische Maßnahmen in der Regel nicht vertreten.… Auslösekriterien definieren… Umsetzung, konkrete Planung… Schnittstelle zur externen behördlichen Alarm- und Gefahrenabwehrplanung imEreignisfall… Auslösekriterien <strong>für</strong> den Krisenstab der VeranstaltungSeite 24 von 28

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!