23.09.2015 Views

KREUZ-KÖLN-NORD

2 - Kreuz-Koeln-Nord

2 - Kreuz-Koeln-Nord

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

QUO VADIS 16<br />

Wir waren zu Fuß aus dem Kidron-Tal aufwärts<br />

gestiegen zum Garten Gethsemane, wo Jesus in<br />

Todesangst betend die letzte Nacht vor seiner<br />

Gefangennahme verbrachte.<br />

Wie beeindruckte uns danach die erste hl. Messe in<br />

der Kirche Dominus Flevit! Diese Kirche liegt in<br />

halber Höhe des Aufstieges zum Ölberg. Durch das<br />

Fenster hinter dem Altar schauten wir auf Jerusalem<br />

und spürten innerlich: Ja, das könnte der Ort gewesen<br />

sein, wo Jesus weinte, als er den Untergang<br />

der Stadt voraussah.<br />

Nach der Durchfahrt durch die sechs bis acht Meter<br />

hohe Mauer, die Israel zur Abgrenzung gegen<br />

palästinensische Terroristen errichtete, und nach<br />

dem Besuch der Geburtskirche in Bethlehem,<br />

wurden wir mit der lebenswichtigen Arbeit im Caritas<br />

Baby-Hospital bekannt gemacht, wo der Auftrag<br />

Jesu zur Nächstenliebe konkret erfüllt wird.<br />

Eine zweite Stätte der tätigen Nächstenliebe<br />

besuchten wir in Emmaus-Qubeibe, wo Salvatorianerinnen<br />

mittellose alte und behinderte palästinensische<br />

Frauen versorgen und betreuen.<br />

Seit 500 Jahren wird Qubeibe als der Ort Emmaus<br />

angesehen, wo Jesus sich nach seiner Auferstehung<br />

zwei Jüngern als der Lebendige offenbarte.<br />

In der nach allen Seiten hin offenen kleinen<br />

Waldkirche der Schwestern feierten wir eine Hl.<br />

Messe. Selten wurde der Emmaus-Kanon „Herr,<br />

bleibe bei uns…." intensiver von uns gesungen als<br />

an dieser Stelle!<br />

In der zweiten Woche unserer Reise wohnten wir<br />

erholsam im Pilgerhotel Tabgha am See Gennesaret.<br />

Von dort aus besuchten wir die Ausgrabungen<br />

von Kapernaum, „seiner Stadt", die für<br />

Jesus ein Stück Heimat war. Hier am See von<br />

Galiläa wirkte Jesus die meisten Wunder. Wo die<br />

Stätte der Brotvermehrung vermutet wird, hat der<br />

Hl.-Land-Verein über zwei Vorgängerkirchen eine<br />

Dominus Flevit<br />

Mauer um Bethlehem<br />

Geburtskirche<br />

Pilgerhotel Tabgha

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!