25.09.2015 Views

Quartalsbericht Q3 2012 - saf-holland

Quartalsbericht Q3 2012 - saf-holland

Quartalsbericht Q3 2012 - saf-holland

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

02 UNTERNEHMEN 08 KONZERN-ZWISCHENLAGEBERICHT 22 KONZERN-ZWISCHENABSCHLUSS 38 WEITERE INFORMATIONEN<br />

Die effektive Steuerquote liegt im 3. Quartal <strong>2012</strong> bei 31,2%.<br />

Im 3. Quartal <strong>2012</strong> wurden erstmalig aktive latente Steuern auf Zinsvorträge des Vorjahres in Höhe<br />

von TEUR 1.500 gebildet. Das Management geht davon aus, dass deren zukünftige Nutzung aufgrund<br />

der geänderten Finanzstruktur und verbesserten Zukunftsaussichten im Hinblick auf die Ertragssituation<br />

als hinreichend wahrscheinlich zu beurteilen ist.<br />

Der Konzern hat in der Vergleichsperiode auf nicht erfasste steuerliche Zinsvorträge der Vorjahre erstmalig<br />

latente Steuern in Höhe von TEUR 9.437 gebildet.<br />

Die Konzernsteuerquote beträgt 30,8%.<br />

8 IMMATERIELLE VERMÖGENSWERTE<br />

Der Anstieg der immateriellen Vermögenswerte resultiert im Wesentlichen aus kapitalisierten<br />

Aufwendungen für das Projekt der Zusammenführung der vorhandenen SAP-Systeme in Europa<br />

und Nordamerika in Höhe von TEUR 3.343.<br />

9 ZAHLUNGSMITTEL UND ZAHLUNGSMITTELÄQUIVALENTE<br />

TEUR 30.09.<strong>2012</strong> 31.12.2011<br />

Guthaben bei Kreditinstituten und Kassenbestand 14.666 15.127<br />

Kurzfristige Einlagen 6 218<br />

Gesamt 14.672 15.345<br />

10 EIGENKAPITAL<br />

Zum 30. September <strong>2012</strong> beträgt das Grundkapital der Gesellschaft unverändert zum 31. Dezember 2011<br />

412.373,75 Euro. Es wird durch 41.237.375 Stammaktien mit einem Nominalwert von 0,01 Euro pro<br />

Stück repräsentiert und ist voll einbezahlt.<br />

Mit Hauptversammlungsbeschluss vom 26. April <strong>2012</strong> wurden im 2. Quartal <strong>2012</strong> 203.750,00 Euro<br />

in eine ausschüttungsgesperrte sonstige Rücklage eingestellt. Hiermit trägt der Konzern spezifischen<br />

Anforderungen des luxemburgischen Steuerrechts Rechnung. Ferner wurden aufgrund gesetzlicher<br />

Verpflichtungen 1.039,22 Euro in die gesetzliche Rücklage eingestellt.<br />

31<br />

Mit der außerordentlichen Hauptversammlung am 4. Juni <strong>2012</strong> stimmten die Gesellschafter dem<br />

Vorschlag der Gesellschaft zu, das genehmigte Grundkapital der Gesellschaft von 0,00 auf 206.187,00<br />

Euro bestehend aus 20.618.700 Aktien mit einem Nennwert von 0,01 Euro pro Stück zu erhöhen.<br />

Im Falle einer nachfolgenden Kapitalerhöhung soll diese in Höhe von bis zu 20% des genehmigten<br />

Kapitals unter Ausschluss des Bezugsrechts erfolgen. Diese Genehmigung ist befristet auf fünf Jahre<br />

und beginnt mit der Veröffentlichung der Urkunde.<br />

Darüber hinaus wurde der Implementierung eines Aktienrückkaufprogramms zugestimmt. Als<br />

maximaler Rückkaufbetrag wurden 10% des am Tage des Beschlusses bestehenden Grundkapitals<br />

festgelegt. Die Genehmigung ist befristet auf fünf Jahre und beginnt mit dem Tag der außerordentlichen<br />

Hauptversammlung am 4. Juni <strong>2012</strong>.<br />

Anhang zum Konzern-Zwischenabschluss<br />

>><br />

28–36

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!