29.09.2015 Views

Handbuch myGEKKO RIO Module

Handbuch myGEKKO RIO Module

Handbuch myGEKKO RIO Module

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

2.5 Busverkabelung<br />

Es ist sehr wichtig, dass die Busverkabelung linear gemacht ist. D.h. der Bus hat ein Anfang und ein Ende.<br />

Sternförmige Busverkabelung und Ringverkabelung muss vermieden werden um Störungen zu vermeiden.<br />

keine Sternverkabelung!!<br />

keine Ringverkabelung!!<br />

Busverkabelung<br />

Der empfohlene Kabeltyp für<br />

die Datenverbindung ist:<br />

Profibus L2FIP 1x2x0,65<br />

Hinweis:<br />

Bei Kommunikationsproblemen oder langen Verbindungsleitungen zum <strong>myGEKKO</strong> (> 20 Meter) einen Busabschlusswiderstand<br />

am Anfang und am Ende vom Bus einzusetzen. Der Widerstand muss wie folgt angeschlossen<br />

werden:<br />

Für Slavebus:<br />

1 Wiederstand auf dem Master <strong>RIO</strong>-29 beim Slavebusstecker und 1 Wiederstand auf dem letzten <strong>RIO</strong>-16<br />

oder <strong>RIO</strong>-29 auf dem Slavestecker in Reihe.<br />

Für Masterbus:<br />

1 Wiederstand am <strong>myGEKKO</strong> Touch und 1 Wiederstand am letzten <strong>RIO</strong>-29 auf dem Masterstecker in Reihe.<br />

<strong>myGEKKO</strong> Touch letzter <strong>RIO</strong>29 Busankoppler letztes <strong>RIO</strong>16<br />

120Ohm<br />

120Ohm<br />

120Ohm<br />

120Ohm<br />

27

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!