30.09.2015 Views

StadtAnzeiger Coesfeld KW 40

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DU 11<br />

Neues aus der<br />

© manyatta/pixelio.de, © Iris Klauenberg/pixelio.de, © Marc Boberach/pixelio.de<br />

Tierwelt<br />

Freude am Freiwilligen<br />

Laura Meyermann wird in Tierschutzprojekten in Südafrika arbeiten und hofft auf Spenden<br />

Seit einiger Zeit widmet sich<br />

Laura Meyermann (22) aus<br />

<strong>Coesfeld</strong> fast nur noch ihrem<br />

großen Traum: Im Januar geht<br />

es für drei Monate nach Südafrika,<br />

wo sie in zwei großen<br />

Tierschutzprojekten mitarbeiten<br />

wird. Dafür geht sie neben<br />

ihrem Vollzeitjob als Bürokauffrau<br />

unter anderem drei<br />

mal wöchentlich im Supermarkt<br />

jobben. Jeder Euro wird<br />

benötigt, um die enormen Kosten<br />

meistern zu können.<br />

Von Alexander Bitting<br />

COESFELD. „Wenn ich nicht<br />

den Blick auf Südafrika<br />

hätte, würde ich das nicht<br />

durchhalten“, betont Laura<br />

Meyermann. Am 10.<br />

Januar 2016 startet ihre<br />

Reise. Das Projekt beginnt<br />

mit einer Einführungswoche<br />

in Kapstadt.<br />

„Am Anfang werde ich<br />

wahrscheinlich ziemlich<br />

schüchtern sein“, vermutet<br />

die Tierliebhaberin. Bei<br />

der Einführung lernen sich<br />

alle Teilnehmer kennen. Im<br />

Anschluss geht es für Laura<br />

zu einem achtwöchigen<br />

Projekt nach Oudtshoorn in<br />

die Cango Ranch. Dort sind<br />

viele Großkatzen wie Geparden,<br />

Löwen und Tiger vertreten.<br />

„Tiere versorgen, Zäune<br />

reparieren oder Aufklärungsarbeit<br />

für Touristen“, nennt<br />

KREIS. Für das Wohl des besten<br />

Freundes des Menschen<br />

scheuen die Deutschen weder<br />

Mühe noch Kosten. Nach<br />

Angaben der Agila Haustierversicherung<br />

sind Vorsorgemaßnahmen<br />

inzwischen der<br />

häufigste Grund für einen<br />

Besuch mit dem Hund beim<br />

Tierarzt. 63 Prozent der Tierarzttermine<br />

dienen Impfungen,<br />

Wurmkuren oder ähnlicher<br />

Prophylaxe.<br />

„Das Ergebnis hat uns gefreut,<br />

denn es zeigt, dass sich<br />

Hundebesitzer um die Gesundheit<br />

ihres Tieres kümmern<br />

und nicht erst handeln,<br />

wenn der Vierbeiner krank<br />

ist“, erklärt Marco Brandt,<br />

Experte beim Versicherer.<br />

Laura Meyermann mögliche<br />

Arbeiten dort. „Sie legen einen<br />

Fokus auf bedrohte Tierarten.“<br />

Nach dem Hauptprojekt<br />

in Oudtshoorn wird Laura<br />

noch drei<br />

Wochen<br />

im „African<br />

Dawn“ arbeiten, einem<br />

riesigen Vogelhaus in Port<br />

Elizabeth. „Es handelt sich<br />

um eine Auffangstation für<br />

kranke und hilfsbedürftige<br />

Tiere“, sagt Laura Meyermann.<br />

Der Rückflug ist für<br />

den 4. April vorgesehen.<br />

Diese Projekte leben davon,<br />

dass Freiwillige - die<br />

dafür bezahlen und nicht<br />

bezahlt werden - dort mitarbeiten.<br />

Allein das Projekt in<br />

Oudtshoorn beziffert<br />

Laura mit<br />

g u t<br />

2.200<br />

Euro,<br />

insgesamt<br />

Ab Januar hat sich Laura Meyermann nicht mehr um unechte<br />

Stubentiger zu kümmern, sondern unter anderem um echte<br />

Großkatzen im südafrikanischen Oudtshoorn. Foto: bit<br />

Gesundheit beginnt im Napf<br />

„Neben der klassischen<br />

Vorsorge beim Tierarzt können<br />

Hundebesitzer auch mit<br />

einer gesunden Fütterung<br />

einen Beitrag zur Gesundheit<br />

ihres Vierbeiners leisten.<br />

Denn ob ein Hund gesund<br />

ist, hängt auch vom richtigen<br />

Futter ab“, so Brandt. Der<br />

Experte empfiehlt Hundebesitzern<br />

genau hinzuschauen,<br />

was tatsächlich im Napf ihres<br />

Vierbeiners landet. Fütterungsfehler<br />

können die<br />

Fitness des Tieres schmälern<br />

und Zivilisationskrankheiten<br />

hervorrufen. Ob Trocken-<br />

oder Nassfutter, barfen<br />

- die Fütterung mit rohem<br />

Fleisch - oder selbst gekocht:<br />

Es kommt vor allem darauf<br />

an, dass der Nährstoffbedarf<br />

des Hundes gedeckt ist. Dieser<br />

unterscheidet sich nach<br />

Größe und Temperament<br />

des Vierbeiners und ändert<br />

sich im Alter. Ein junger,<br />

aktiver Hund im Wachstum<br />

benötigt mehr Futter als ein<br />

ruhiger Senior.<br />

Auf die gut gemeinten Leckerlis<br />

vom eigenen Teller<br />

sollten Hundebesitzer verzichten:<br />

Viele Lebensmittel,<br />

die Menschen lieben, sind<br />

für Hunde giftig. Dazu gehören<br />

zum Beispiel Nüsse,<br />

Rosinen, Milchprodukte und<br />

schätzt sie die Kosten auf<br />

4.000 bis 5.000 Euro ein.<br />

„Ich würde gerne beruflich<br />

etwas im Tierbereich machen“,<br />

sagt Laura. Sie sieht<br />

den Sinn hinter ihrer frewilligen<br />

Arbeit. „Kleinigkeiten<br />

verändern ja auch schon<br />

viel. Ich möchte mich dort<br />

persönlich weiterentwickeln<br />

und Selbstbewusstsein aufbauen.“<br />

Sie hofft: „Vielleicht<br />

bekomme ich dort Erkenntnisse,<br />

was ich im Leben<br />

möchte.“ Schon vor einigen<br />

Jahren wollte Laura Meyermann<br />

gerne eine Ausbildung<br />

zur Tierpflegerin machen,<br />

entschied sich dann aber für<br />

die klassische kaufmännische<br />

Variante.<br />

„Ich könnte mir vorstellen,<br />

dass es mit Tieren ein<br />

erfüllender Job ist“, denkt<br />

Laura. Sie bemängelt, dass<br />

Tieren oft nicht so eine<br />

hohe Wertschätzung wie<br />

Menschen entgegenkommt.<br />

„Menschen brauchen auch<br />

Hilfe, aber man sollte die<br />

Tiere nicht vergessen.“<br />

Wer Laura Meyermann finanziell<br />

unterstützen möchte,<br />

kann den folgenden Link<br />

nutzen: www.betterplace.<br />

org/p32145. Außerdem wird<br />

die <strong>Coesfeld</strong>erin in Südafrika<br />

einen Blog schreiben,<br />

die Internetadresse dazu<br />

lautet www.laurasouthafrica.<br />

tumblr.com.<br />

Schokolade. Fütterungsfehler<br />

machen sich nicht nur<br />

durch Über- oder Untergewicht<br />

bemerkbar. Sie können<br />

auch zu Allergien und<br />

Diabetes führen, unter denen<br />

auch Menschen leiden.<br />

Beobachten Hundebesitzer<br />

Haut- und Fellprobleme bei<br />

ihrem Tier, kann ein Tierarzt<br />

Tipps zur Ernährungsumstellung<br />

geben.<br />

Gewerbestraße 21<br />

48249 Dülmen-Buldern<br />

Tel.: 0 25 90 / 6 67<br />

Kurz notiert<br />

Tierische Präsente<br />

KREIS. Für viele Hundebesitzer<br />

ist klar: Auch der<br />

Vierbeiner hat als festes Familienmitglied<br />

ein eigenes<br />

Weihnachtsgeschenk verdient.<br />

Besonders beliebt sind<br />

laut einer repräsentativen<br />

Forsa-Umfrage im Auftrag des<br />

Industrieverbands Heimtierbedarf<br />

spezielle Leckerlies,<br />

gefolgt von Spielzeug, Hundebettchen<br />

und -decken, einer<br />

neuen Leine oder auch einem<br />

neuen Halsband für den<br />

Hund. Neben den gekauften<br />

Präsenten können Tierbesitzer<br />

aber auch etwas verschenken,<br />

das den Vierbeiner im<br />

Alltag immer wieder glücklich<br />

macht: jede Menge Aufmerksamkeit<br />

und eine artgerechte<br />

Beschäftigung mit ihrem Tier.<br />

Ein ausgedehnter Spaziergang<br />

zum Beispiel kann sowohl für<br />

den Zwei- als auch für den<br />

Vierbeiner zu einem besonderen<br />

Höhepunkt der Feiertage<br />

werden.<br />

Alles für die DUNKLE<br />

& KALTE JAHRESZEIT…<br />

Weitere tolle Tipps & Beratungen<br />

erhalten Sie bei uns:<br />

Fressnapf Dülmen<br />

Münsterstraße 150<br />

Fressnapf XXL <strong>Coesfeld</strong><br />

Dülmener Straße 25<br />

Notdienst-<br />

Telefon<br />

24 Std. - 7 Tage<br />

0 25 90 / 6 67<br />

Kleintiersprechstunde:<br />

Mo –Fr von 17 bis 19 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!