30.09.2015 Views

StadtAnzeiger Coesfeld KW 40

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Fit & Gesund<br />

DU 23 Mittwoch, 30. September 2015<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

<strong>Coesfeld</strong>/Lette<br />

Dülmen/Baumberge<br />

Donnerstag, 01.10.2015<br />

Linden-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Sonnen-Apotheke in Dülmen<br />

Freitag, 02.10.2015<br />

Apotheke am Münstertor in Billerbeck<br />

Marien-Apotheke in Appelhülsen<br />

Samstag, 03.10.2015<br />

Bären-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Sonntag, 04.10.2015<br />

Markt-Apotheke in Dülmen<br />

Markt-Apotheke in Darfeld<br />

Montag, 05.10.2015<br />

Cronen-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Apotheke am Rathaus in Havixbeck<br />

Dienstag, 06.10.2015<br />

Dr. Graute‘s Tiber-Apotheke in Dülmen<br />

Marien-Apotheke in Gescher<br />

Mittwoch, 07.10.2015<br />

Laurentius-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Hubertus-Apotheke in Legden<br />

www.kts-krankenbefoerderung.de<br />

KTS Krankenbeförderung<br />

GmbH<br />

• Liegend & Sitzend<br />

• Dialysefahrten<br />

• Arztfahrten<br />

• Privatfahrten<br />

• Kur- und Rehafahrten<br />

• Rollstuhlfahrten<br />

• Bestrahlungsfahrten<br />

KTS Krankenbeförderung GmbH<br />

08 00/30 31 800 (kostenfrei)<br />

Ihr Service im Kreis <strong>Coesfeld</strong>!<br />

Notruf<br />

Mo – So<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweite und kostenfreie Nummer<br />

Notfalldienstpraxen<br />

<strong>Coesfeld</strong>: St.-Vincenz-Hospital<br />

Dülmen: Franz-Hospital<br />

Beratung & Hilfe<br />

Frauen- & Kinderschutzhaus<br />

0 25 94/8 68 54<br />

Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11<br />

Ehe & Familie 0 25 41/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

<strong>Coesfeld</strong> 0 25 02/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 28/1 92 <strong>40</strong><br />

Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26<br />

Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20<br />

Hilfe für entwicklungsverz. u. be hin derte<br />

Kinder/Vorschulalter 0 25 41/98 00 05<br />

In Dülmen (Foto), <strong>Coesfeld</strong> und Nottuln protestierten Mitarbeiter der Christophorus-Kliniken und der Klinik am Schlossgarten gegen<br />

die geplante Krankenhaus-Reform.<br />

Foto: as<br />

Ballons für Berlin<br />

Mitarbeiter der Christophorus-Kliniken schlossen sich Protest an<br />

Grün ist die Farbe der Hoffnung.<br />

An den drei Krankenhausstandorten<br />

in <strong>Coesfeld</strong>, Dülmen<br />

und Nottuln war grün aber<br />

eindeutig die Farbe des Protestes.<br />

In der Mittagspause ließen<br />

die Mitarbeiter grüne Luftballons<br />

in die Luft steigen, um sich<br />

mit den Kollegen solidarisch<br />

zu zeigen, die zeitgleich bei der<br />

Großdemo in Berlin unter dem<br />

Motto „Krankhaus-Reform - So<br />

nicht!“ protestierten.<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

KREIS. „Wir wollen die Politik<br />

damit wachrütteln,<br />

denn wir brauchen eine<br />

Krankenhausreform, die<br />

dort ansetzt, wo die wirklichen<br />

Probleme sind“, so Dr.<br />

Mark Lönnies, Geschäftsführer<br />

der Christophorus-<br />

Kliniken.<br />

Der zweite Geschäftsführer<br />

Norbert Helming machte<br />

in Dülmen deutlich, welche<br />

Konsequenzen die Reform<br />

speziell für die Christophorus-Kliniken<br />

habe. Das Land,<br />

so Helming, komme seiner<br />

Verpflichtung nicht nach,<br />

die Krankenhäuser gemäß<br />

seiner Verpflichtung zu fördern.<br />

Die fehlenden Gelder,<br />

so Helming, gingen wiederum<br />

zu Lasten der Mitarbeiter.<br />

Personalmangel und<br />

Stadt Anzeiger<br />

Ihre TERMINE kostenlos im Kalender<br />

redaktion@stadtanzeiger-coesfeld.de · Tel. 0 25 41/94 07-24<br />

Finanzlücken verschärften<br />

sich. Konkret seien durch<br />

die Reform in den Christophorus-Kliniken<br />

zum Beispiel<br />

13 Arbeitsplätze gefährdet.<br />

Da helfe auch nicht das<br />

„Pflegestellenförderungsprogramm“,<br />

das die Klinik-<br />

Geschäftsführung als „Mogelpackung“<br />

brandmarkte.<br />

Den Förderungen stünden<br />

tatsächlich zehn Stellenkürzungen<br />

entgegen.<br />

Scharfe Worte fand Helming,<br />

der in Dülmen vor<br />

zahlreichen Mitarbeitern<br />

sprach, auch für die geforderten<br />

Qualitätskontrollen. „Wir<br />

sollen die Qualität im Krankenhaus<br />

messbar machen,<br />

wie soll das gehen?“. Die<br />

einzige Konseqzuenz sei eine<br />

erhöhte Dokumentationspflicht,<br />

die Arbeitszeit binde.<br />

BIO-WETTER ZUM WOCHENENDE<br />

Das körperliche und seelische Wohlbefinden wird von günstigen Wetterreizen unterstützt.<br />

So schlafen die meisten Menschen gut und wachen erfrischt und ausgeruht<br />

auf. Dies zieht ein gutes Konzentrationsvermögen und eine erhöhte Leistungsfähigkeit<br />

nach sich. Auch sehr wetterfühlige Menschen fühlen sich fit und vital<br />

und sind überdurchschnittlich belastbar.<br />

Diese könne nicht für Patienten<br />

aufgewendet werden, was<br />

wiederum eine geringere Qualität<br />

zur Folge habe. „Mehr<br />

Qualität durch weniger Geld<br />

und Personal - diese Formel<br />

geht nicht auf“, so Dr. Mark<br />

Lönnies.<br />

Ebenfalls in der Kritik: Die<br />

Notfallvergütung. Die Christophorus-Kliniken<br />

hätten<br />

jährlich 11.000 ambulante<br />

Notfälle vorzuweisen, die Vergütung<br />

decke die daraus resultierenden<br />

Kosten nichtmal im<br />

Ansatz. Der finanzielle Verlust<br />

belaufe sich auf eine Million<br />

Euro pro Jahr.<br />

„Diese Reform löst keine<br />

Probleme, sie verschärft sie“,<br />

so das Fazit von Helming.<br />

Yoga<br />

Freie Plätze nach den Herbstferien<br />

Info und Anmeldung: Brigitte Selting • Yogalehrerin SKA<br />

Süringstraße 24 · 0 25 41 / 81 56 4 · www.Yoga-coesfeld.de<br />

Donnerstag 1. Oktober 2015<br />

Temperatur 5 – 16° Regen-Risiko 6% Pollenflug kein Pollenflug<br />

Freitag 2. Oktober 2015<br />

Temperatur 7 – 16° Regen-Risiko 8% Pollenflug kein Pollenflug<br />

Samstag 3. Oktober 2015<br />

Temperatur 7 – 18° Regen-Risiko 7% Pollenflug kein Pollenflug<br />

Sonntag 4. Oktober 2015<br />

Temperatur 8 – 20° Regen-Risiko 13% Pollenflug kein Pollenflug

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!