30.09.2015 Views

StadtAnzeiger Coesfeld KW 40

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Thema der Woche<br />

DU 2 Mittwoch, 30. September 2015<br />

<strong>StadtAnzeiger</strong><br />

–LESERREISEN<br />

OSNABRÜCKER<br />

WEIHNACHTSMARKT<br />

12. Dez. 2015<br />

1/2 Tagesfahrt<br />

Lichterglanz und Weihnachtszauber vor historischer Kulisse<br />

Seit Jahren zählt er zu den schönsten im Norden und ist deutschlandweit<br />

und international ein beliebtes Reiseziel: Der Osnabrücker Weihnachtsmarkt<br />

vor der historischen Kulisse von Rathaus, Marienkirche<br />

und Dom sowie an der Johanniskirche. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt<br />

vom 25. November bis 22. Dezember 2015.<br />

Mit vielen Attraktionen beschert der historische Weihnachtsmarkt<br />

in Osnabrück Jung und Alt einen wunderbaren Advent. Täglich von<br />

12.00 bis 21.00 Uhr stimmt er die Gäste auf das bevorstehende Weihnachtsfest<br />

ein.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Leistungen:<br />

Abfahrt ab <strong>Coesfeld</strong>, Lette und Dülmen gegen Mittag. Busreise nach<br />

Osnabrück zum Besuch des Weihnachtsmarktes.<br />

Aufenthalt bis ca. 19.00 Uhr<br />

Preis pro Person: 19,- e<br />

Beratung und Buchung:<br />

ICF-REISEN KLÖPPER COESFELD<br />

Wiesenstraße 30-32 · 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Telefon: 02541-949<strong>40</strong> · Fax: 02541-83415<br />

www.reisebuero-kloepper.de · info@icf-reisen.de<br />

<strong>StadtAnzeiger</strong><br />

–LESERREISEN<br />

BERLIN<br />

Weihnachtsmarkt & Christmas Shopping<br />

Begleitete Busreise vom 6. bis 7. Dezember 2015<br />

Börse für gute Ideen<br />

Kreis <strong>Coesfeld</strong> richtet kommunales Integrationszentrum ein<br />

Viele Kreise in Nordrhein-Westfalen<br />

haben es schon – nun bekommt<br />

auch der Kreis <strong>Coesfeld</strong><br />

ein Kommunales Integrationszentrum.<br />

Einstimmig fiel die<br />

Entscheidung des Kreistages am<br />

Mittwoch aus.<br />

Von Klaus Schulz<br />

KREIS. Ein echter Sinneswandel<br />

des Gremiums,<br />

nachdem die<br />

Kreisverwaltung bereits<br />

im Vorjahr in dieser<br />

Sache vorgefühlt hatte.<br />

Damals hatten die Kommunen<br />

allerdings noch keinen<br />

derart hohen Druck an<br />

Flüchtlingszuweisungen wie<br />

mittlerweile, war der Kreis<br />

<strong>Coesfeld</strong> derjenige in NRW<br />

mit der geringsten Ausländerquote.<br />

Und das Zentrum<br />

bleibt nicht die einzige Veränderung:<br />

Der Antrag wurde<br />

dahingehend erweitert, dass<br />

der Kreistag auch einen neuen<br />

Integrationsausschuss einrichtet.<br />

Doch was soll das Kommunale<br />

Integrationszentrum (KI)<br />

leisten? Detlef Schütt, Leiter<br />

des Fachbereichs Arbeit und<br />

Soziales, Schule und Kultur,<br />

Jugend und Gesundheit<br />

beim Kreis, verweist auf den<br />

Umstand, dass allein im ersten<br />

Halbjahr 2015 rund <strong>40</strong><br />

Prozent mehr Schüler ohne<br />

deutsche Sprachkenntnisse<br />

an Schulen im Kreisgebiet<br />

waren. Stand Juni waren das<br />

350, für 2016 geht Schütt von<br />

bis zu 700 aus.<br />

Die kulturelle Öffnung der Bildungseinrichtungen<br />

wird einer<br />

der Ansatzpunkte für das neue<br />

kommunale Integrationszentrum<br />

des Kreises <strong>Coesfeld</strong> sein.<br />

<br />

Foto: dpa<br />

Deshalb sei die interkulturelle<br />

Öffnung der Bildungseinrichtungen<br />

ein wesentlicher<br />

Ansatzpunkt. Sobald<br />

Kinder mit ihren Familien auf<br />

Kommunen verteilt worden<br />

sind, herrscht Schulpflicht.<br />

„Das verstehen wir auch als<br />

Schulrecht und wollen die<br />

Schüler sorgfältig einstufen -<br />

denn vom Analphabeten bis<br />

zum Hochbegabten ist alles<br />

dabei“, so Detlef Schütt.<br />

Zwei Pädagogen, die vom<br />

Land gestellt werden, sollen<br />

diese Aufgabe übernehmen.<br />

Darüber hinaus soll das KI<br />

mit örtlichen Trägern der außerschulischen<br />

Bildung kooperieren,<br />

etwa für Kindergärten<br />

und berufliche Bildung,<br />

offene Jugendarbeit oder Familienbildungsstätten<br />

und<br />

Volkshochschulen.<br />

Dabei wird eine enge<br />

Absprache mit den<br />

Kommunen erfolgen,<br />

um keine Doppelstrukturen<br />

zu schaffen.<br />

Das KI soll durch<br />

den Austausch aber<br />

auch, wie Schütt es<br />

formuliert, eine „Börse<br />

für gute Ideen“ werden.<br />

„Auch deshalb wird das<br />

Konzept flexibel bleiben.“<br />

Wo das neue Zentrum<br />

angesiedelt wird, steht noch<br />

nicht fest. Es gebe bereits Ideen,<br />

und vermutlich werde es<br />

sich um das Umfeld bestehender<br />

Kreisbehörden handeln,<br />

so Schütt. Aber noch sei<br />

nichts offiziell. Auch der Zeitplan<br />

ist noch nicht sehr griffig:<br />

Zunächst muss der Kreis<br />

nun einen Antrag bei den<br />

Landesministerien für Arbeit<br />

und Schule stellen. Stimmen<br />

beide der Einrichtung des Integrationszentrum<br />

zu, folgt<br />

ein Förderantrag an die Bezirksregierung<br />

Münster.<br />

Wie schnell dann allerdings<br />

im laufenden Schuljahr die<br />

Pädagogen vom Land zur<br />

Verfügung gestellt werden<br />

können, kann niemand sagen.<br />

Auch deshalb ist Detlef<br />

Schütt vorsichtig, wenn es<br />

um die Eröffnung geht: „Unser<br />

Wunschtermin wäre der<br />

1. Januar. Wenn es schneller<br />

gehen sollte, umso besser.“<br />

• 2-tägige Busreise ab/bis <strong>Coesfeld</strong>, Lette & Dülmen<br />

• Unterkunft im 5* swissôtel BERLIN direkt am<br />

Kurfürstendamm<br />

• 1 x Übernachtung im DZ/DU/WC mit reichhaltigem<br />

Frühstücksbuffet<br />

• Origingal Berliner Currywurst mit Schrippe am Curry36<br />

• 3-stündige Stadtrundfahrt mit erfahrenem Berliner Guide<br />

• zeit zum Besuch der bekannten Weihnachtsmärkte u. A. an<br />

der Gedächtniskirche und am Gendarmenmarkt (inkl. Karte)<br />

• Besuch des McArthurGlen Designer Outlet Berlin inkl.<br />

Shoppinggutschein<br />

• Reiseleitung und Assistenz während der gesamten Reise<br />

• Reisepreisabsicherung<br />

Reisepreis pro Person<br />

bei Unterbringung im Doppelzimmer<br />

119,- E<br />

Einzelzimmerzuschlag 49,- e<br />

Programmänderungen möglich<br />

Mindesteilnehmerzahl 30 Personen<br />

Beratung und Buchung:<br />

ICF-REISEN KLÖPPER COESFELD<br />

Wiesenstraße 30-32 · 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Telefon: 02541-949<strong>40</strong> · Fax: 02541-83415<br />

www.reisebuero-kloepper.de · info@icf-reisen.de<br />

TIER DER WOCHE<br />

Warmes Sofa<br />

gesucht<br />

Fressnapf Dülmen Münsterstraße 150<br />

Fressnapf XXL <strong>Coesfeld</strong> Dülmener Straße 25<br />

Pucki ist eine sehr schmusige Seniorin (geb. ca. 2002). Pucki möchte nicht auf dem Arm getragen<br />

werden und ganz katzentypisch mag sie auch das Autofahren nicht besonders. Wie Senioren<br />

manchmal sind, kann auch Pucki eine richtige Diva sein und zeigt auch gerne mal,<br />

wenn ihr etwas nicht passt. Dies zeigt sie gerade auch beim Bürsten. Da hat sie so ihre<br />

Eigenheiten. Pucki sucht dringend ein neues Zuhause, in dem sie als Einzelkatze leben<br />

kann und auf ihre alten Tage noch so richtig verwöhnt wird. Pucki kann als Wohnungskatze<br />

leben, würde sich aber auch sehr über ei- nen Balkon oder sogar einen<br />

kleinen Garten freuen. Wer hat ein Herz für die Seniorin<br />

und<br />

möchte ihr einen schönen Lebensabend bieten? Wenn Sie<br />

sich für Pucki interessieren, kommen Sie ins Tierheim Lette.<br />

Es hat während der Sommerzeit Mo. + Di. 13 bis 16.30 Uhr, Do.<br />

14 bis 16.30 Uhr, Fr. - So. 14 bis 17.30 Uhr geöffnet. Mittwochs<br />

ist das Tierheim ganzjährig für Besucher geschlossen. Weitere<br />

Informationen und Bilder - auch zu anderen Tieren - im<br />

Internet unter<br />

i www.tsv-<br />

coesfeld-duelmen.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!