30.09.2015 Views

AUSBILDUNGSPLÄTZE - FERTIG - LOS | Rems-Murr-Kreis | Ausgabe 2016/17

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

ZERSPANUNGSMECHANIKER/IN<br />

TÄTIGKEIT IM ÜBERBLICK<br />

AUSBILDUNG IM KURZEN ÜBERBLICK<br />

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen<br />

Präzisionsbauteile meist aus Metall durch<br />

spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen,<br />

Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie<br />

in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen.<br />

Diese richten sie ein und überwachen den<br />

Fertigungsprozess.<br />

Zerspanungsmechaniker/innen finden<br />

Beschäftigung<br />

• im Maschinenbau<br />

• im Stahl- oder Leichtmetallbau<br />

• im Fahrzeugbau<br />

• in Gießereien<br />

Zerspanungsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger<br />

anerkannter Ausbildungsberuf in der<br />

Industrie. Die Ausbildung findet auch im<br />

Handwerk statt.<br />

Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet<br />

vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb<br />

z.B.:<br />

• Drehautomatensysteme<br />

• Drehmaschinensysteme<br />

• Fräsmaschinensysteme<br />

• Schleifmaschinensysteme<br />

49<br />

BERUFSBESCHREIBUNGEN<br />

AUSBILDUNGSBETRIEBE ZU DIESEM BERUF<br />

SEITE 60, 65, 67

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!