02.10.2015 Views

Mord § 211 StGB

Prof. Dr. Radtke Strafrecht BT I SoSe 2007 Mord, § 211 StGB I ...

Prof. Dr. Radtke Strafrecht BT I SoSe 2007 Mord, § 211 StGB I ...

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Prof. Dr. Radtke Strafrecht BT I SoSe 2007<br />

2. Subjektiver Tatbestand<br />

a) Vorsatz (bezüglich des objektiven Tatbestandes)<br />

b) Subjektive <strong>Mord</strong>merkmale (1. + 3. Gruppe, nach a.A. in der Schuld zu prüfen)<br />

<strong>Mord</strong>lust:<br />

Antrieb zur Tat ist der alleinige Wunsch, einen anderen sterben zu sehen<br />

zur Befriedigung des Geschlechtstriebes:<br />

wenn Befriedigung im Tötungsakt oder danach an der Leiche gesucht oder auch<br />

bei Sexualverbrecher mit bedingtem Tötungsvorsatz<br />

Habgier:<br />

ungezügeltes und rücksichtsloses Gewinnstreben um jeden Preis, über eine<br />

gewöhnliche Bereicherungsabsicht hinaus; Vermögensmehrung durch die Tötung<br />

beabsichtigt<br />

niedrige Beweggründe:<br />

alle Tatantriebe, die nach allgemeiner rechtlich-sittlicher Wertung auf sittlich<br />

tiefster Stufe stehen, durch hemmungslose Eigensucht bestimmt und daher<br />

besonders verachtenswert sind – Gesamtwürdigung, restriktive Auslegung

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!