11.10.2015 Views

Praktische-Alchemie

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ezeichnete als Reduktion die Abscheidung eines im nicht metallischen Zustande<br />

befindlichen Metalles als Regulus, d.h. als Metallklumpen. Es wurde unter Reduzieren<br />

ferner die Wiederherstellung der Radikale aus deren Chlor- und Schwefelverbindungen<br />

gemeint. (Gessmann 1899)<br />

Abscheidung eines Metalles, das sich im nichtmetallischen Zustande befindet, als<br />

Metallschlake. (Waltharius 1956)<br />

Wiederbringung in die vorige Gestalt, z. B. Herstellung eines Metalles (Regulus) aus einer<br />

Verbindung (z. B. Oxid), die man zuvor aus dem Metall bereitet hat. Die Arbeit heisst<br />

Reducieren. (Schneider 1962)<br />

Rektifizieren, Rektifikation<br />

Das Reinigen oder Konzentrieren einer Flüssigkeit auf dem Wege der Destillation.<br />

(Gessmann 1899)<br />

Konzentration einer Flüssigkeit durch Destillation. (Waltharius 1956)<br />

Reinigen. Meist in dem Sinne gebraucht, dass durch wiederholte Destillation<br />

überschüssiges Wasser entfernt werden soll. (Hornfisher 1998)<br />

repetieren<br />

Den Vorgang wiederholen. (Waltharius 1956)<br />

Resurrectio<br />

In der <strong>Alchemie</strong> der Übergang in einen höheren Daseinszustand. (Gessmann<br />

reverberieren , Reverberatio<br />

Mäßiger Feuerung aussetzen, Streichfeuer (Waltharius 1956)<br />

Dem Streichfeuer oder der zurückschlagenden Flamme aussetzen. (Gregorius 1980)<br />

Einen Stoff den offenen Flammen aussetzen. (Hornfisher 1998)<br />

Rubifikation<br />

Vollendung. (Waltharius 1956)<br />

sättigen<br />

Sättigen heisst eine Flüssigkeit so mit einem Körper schwängern, dass dieselbe nicht<br />

imstande ist, mehr von diesem Körper aufzunehmen. (Gessmann 1899)<br />

Separieren, Separation<br />

Trennung, Absonderung. (Waltharius 1956)<br />

Separation war ein höchst vielseitiger Begriff, der Operationen wie Filtration, Dekantation<br />

oder Destillation einer Flüssigkeit von ihrem Residuum beschrieb. (Coudert 1992)<br />

Trennung, trennen. In vielen speziellen Fällen wird mit dem Begriff eine Trennung der<br />

philosophischen Elemente eines Stoffes, beispielsweise durch ein Circulatum benannt.<br />

(Hornfisher 1998)<br />

sigillieren<br />

Versiegeln, luftdicht abschliessen. (Hornfisher 1998)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!