14.10.2015 Views

StadtAnzeiger Dülmen KW 42

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SD7 <strong>Dülmen</strong><br />

Mittwoch, 14. Oktober 2015<br />

Kurz notiert<br />

Selbsthilfegruppe<br />

für Verwitwete<br />

Muggelsteine für Demokratie<br />

Im St.-Antonius-Kindergarten inMerfeld entscheiden Kinder in gesetztem Rahmen mit<br />

DÜLMEN. AmSonntag,<br />

(18. Oktober) findet das<br />

monatliche Treffen der<br />

Selbsthilfegruppe Münsterland<br />

für jung Verwitwete<br />

statt, um 13 Uhr im Pfarrheim<br />

St. Michael in<strong>Dülmen</strong>-Rödder.<br />

Infos und<br />

Anmeldung bei Heike<br />

Fries, ' 0171/4 48 47 80<br />

oder heikefries@web.de.<br />

Skateranlage<br />

am düb abgebaut<br />

DÜLMEN. Aus Sicherheitsgründen<br />

hat der Baubetriebshof<br />

die Skateranlage<br />

am düb abgebaut. Die<br />

Anlage war zuvor seit einiger<br />

Zeit gesperrt, weil die<br />

Geräte marode sind und<br />

nicht mehr wirtschaftlich<br />

repariert werden können.<br />

Die Anlage soll neu gestalten<br />

werden, die Maßnahme<br />

wurden in die Haushaltsplanungen<br />

für 2016<br />

aufgenommen.<br />

Drei Aquakurse<br />

bei der VHS<br />

DÜLMEN. Die VHS bietet<br />

(Sole-)Wassergymnastik<br />

(freitagvormittags), Herz-<br />

Kreislauftraining (montags<br />

16 bis 16.45 Uhr) und<br />

Aqua Fit (montags 17 bis<br />

17.45 Uhr oder mittwochs<br />

18 bis 18.45 Uhr) an. Informationen<br />

und Anmeldungen<br />

bei der Infothek<br />

der VHS unter ' 02594/<br />

12 400.<br />

Die kleine Elisa startet ihre<br />

politische Karrierefrüh. Jede<br />

Woche taucht die Fünfjährige<br />

im Büro von Sarah Goral<br />

auf und fragt, ob dasKinderparlament<br />

mal wieder tagen<br />

könnte.<br />

DÜLMEN. Die Leiterin der<br />

Kita St. Antonius in Merfeld<br />

würde sich nicht wundern,<br />

„wenn Elisa mal Bundeskanzlerin<br />

wird“. Demokratie<br />

lernen die Kinder hier<br />

von klein auf. Mit bunten<br />

„Muggelsteinen“ stimmen<br />

sie über Ausflüge und Essenswünsche<br />

ab, Mitbestimmung<br />

prägt den Kindergartenalltag.<br />

Das Kinderparlament<br />

istdarin nur einer von<br />

vielen Bausteinen.<br />

Seit 2012 bemüht sich<br />

Andrea Kapusta im Diözesancaritasverband<br />

Münster<br />

darum, die Partizipation in<br />

allen 725 katholischen Tageseinrichtungen<br />

im Bistum<br />

zu verankern. Sarah<br />

Goral schult jetzt wie die übrigen<br />

zwölf Teilnehmer ihre<br />

Kolleginnen in umliegenden<br />

Kitas sowie angehende<br />

Erzieherinnen in der Liebfrauenschule<br />

in Coesfeld.<br />

„Partizipation hat viel mit<br />

Strukturen zu tun“, sagt Goral.<br />

Der Rahmen sei für eine<br />

Kita imländlichen Bereich<br />

wie in Merfeld mit wenigen<br />

Kindernmit Migrationshintergrund<br />

ein anderer als in<br />

einer großen Stadt. Über die<br />

Jahre haben Goral und ihr<br />

Team viele Erfahrungen gesammelt<br />

und gelernt, „Bestimmungsmacht“<br />

abzugeben.<br />

„Die Kinder sind viel<br />

Sarah Goral unterstützt die Kinder in ihrer Entwicklung zudemokratischem Denken und<br />

Handeln.<br />

Foto: Bistum Münster<br />

euphorischer.“ Gemerkt<br />

hätten sie auch, „dass Kinder<br />

garnicht so viele Regeln<br />

brauchen, wie Erwachsene<br />

denken“, so die Kita-Leiterin.<br />

Partizipation habe zudem<br />

ganz viel mit Wertschätzung<br />

zu tun. Den Begriff „Elternarbeit“<br />

habe man deshalb<br />

auch durch „Erziehungspartnerschaft“<br />

ersetzt.<br />

Die Eltern werden immer<br />

wieder unmittelbar einbezogen.<br />

Da ging es um den<br />

Wunsch einiger Kinder,<br />

statt eines Holzpferdes für<br />

das Außengelände lebendige<br />

Hamster oder Kaninchen<br />

anzuschaffen.<br />

Um die Fortbildung abzuschließen,<br />

muss auch Goral<br />

mindestens vier weitere<br />

Teams schulen. Aber dabei<br />

soll es nicht bleiben: „Ich<br />

mache das sehr gern“, bekundetGoral<br />

und freut sich,<br />

dass ihr Träger, die Kirchengemeinde<br />

St. Viktor, dies<br />

unterstützt.<br />

Ganz von allein geht es<br />

denn doch nicht. Auch<br />

kann Partizipation für die<br />

Umwelt im Einzelfall anstrengend<br />

werden. Eine Lehrerin<br />

habe sich bei ihr über<br />

ein Kind beklagt, dass zu allem<br />

seine Meinung sage. Für<br />

Goral ein Zeichen, „dass wir<br />

alles richtig gemacht haben“.<br />

Sie möchten IhreProspekte/Flyer<br />

verteilenlassen?<br />

• am Mittwoch<br />

• am Wochenende<br />

Wirhelfen Ihnen<br />

kompetentund<br />

günstig!<br />

• punktgenau nach<br />

Orten·Wohngebieten ·Straßenzügen<br />

Davidstraße 15 · 48653 Coesfeld ·025 41/94 07-01<br />

roring@stadtanzeiger-coesfeld.de ·www.stadtanzeiger.de<br />

Gescher<br />

Legden<br />

Osterwick<br />

Darfeld<br />

Holtwick<br />

Havixbeck<br />

Coesfeld<br />

Darup<br />

Lette<br />

Rorup<br />

Merfeld<br />

Hausdülmen<br />

Billerbeck<br />

Nottuln<br />

Appelhülsen<br />

Buldern<br />

Hiddingsel<br />

<strong>Dülmen</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!