20.10.2015 Views

city9_2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Nordic Walking in Sooß<br />

Bereits zum zehnten Mal veranstaltete<br />

die Raiffeisen-<br />

Bank Region Baden gemeinsam<br />

mit der Gemeinde Sooß<br />

am 4. Oktober einen Nordic<br />

Walking-Wandertag.<br />

Vier Strecken mit unterschiedlichen<br />

Längen und Schwierigkeitsgraden<br />

waren heuer markiert<br />

worden: der Weinwanderweg<br />

7km, der 10,5km lange<br />

Raiffeisen-Trail, die 7km-<br />

Panoramastrecke und heuer<br />

neu, auch eine Familienroute,<br />

geeignet für Laufräder, Kinderwägen<br />

und Roller. Nach<br />

dem Aufwärmtraining unter<br />

professioneller Anleitung ging<br />

es ab in die Weinberge. Unterwegs<br />

gab es etliche Labestellen,<br />

auch ein Gratis-Stockverleih<br />

wurde angeboten.<br />

Im Start/Zielbereich im Ortszentrum<br />

von Sooß moderierte<br />

Thomas Schwarzmann die<br />

Veranstaltung, in deren Mittelpunkt<br />

Sport, Spaß und Naturerlebnis<br />

standen.<br />

Aufwärmtraining für Thomas Schwarzmann,<br />

Bgm. Andreas Ramharter (Leobersdorf),<br />

Bgm. Helene Schwarz (Sooß), LAbg. Christoph<br />

Kainz, Bgm. Christoph Prinz (Bad<br />

Vöslau) und die Raiffeisen-Direktoren Hermann<br />

Weiszbart und Paul Mair.<br />

Über 300 Teilnehmer walkten durch die<br />

Weingärten. Unter den Glücklichen der<br />

Tombola war auch die Vöslauer Zahnärztin<br />

Kamila Gwardjak - sie gewann ein Fahrrad.<br />

Was geschah am 22. Oktober1985?<br />

Im ZDF wird die erste Folge der Serie „Die<br />

Schwarzwaldklinik“ ausgestrahlt. Prof.<br />

Brinkmann (Klaus Jürgen Wussow), Schwester<br />

Christa (Gaby Dohm) und Co. spielten sich in einer der erfolgreichsten<br />

deutschen Fernsehserien durch 70 Folgen. Auch<br />

ein Special und zwei Spielfilme wurden gedreht.<br />

Gabriele Mykytycz<br />

Hochstraße 4<br />

2540 Bad Vöslau<br />

Zauberkunst im Weingut Schlossberg<br />

Nach erfolgreichen, zuletzt immer<br />

ausverkauften Vorstellungen<br />

starten Robert Woitsch<br />

und Florian Mayer aus<br />

dem Magischen Klub Wien im<br />

Vöslauer Weingut Schlossberg<br />

in die neue Zaubersaison. Im<br />

Zentrum steht diesmal die Frage:<br />

„Wer war eigentlich der<br />

erste Zauberkünstler?“<br />

Am 29. Oktober und<br />

am 1. Dezember (jeweils<br />

19.30 Uhr) zeigt<br />

dabei Robert Woitsch<br />

u.a. Kunststücke aus<br />

vergangenen Zeiten.<br />

Florian Mayer zaubert<br />

mit Gummibären und<br />

verblüfft mit seinem bekannten<br />

Contact Juggling aus „Seifenblasen“.<br />

Nähere Informationen<br />

über diese Zauberkunst, die direkt<br />

an den Tischen präsentiert wird<br />

(Platzreservierung deshalb unbedingt<br />

erforderlich unter robert@<br />

woitsch.eu) gibt es unter<br />

www.zauberkunst-schlossberg.at.<br />

4<br />

Robert Woitsch zaubert<br />

wieder in Bad Vöslau.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!