22.10.2015 Views

NOVIA_Seminarprogramm_2016

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Optimierung in der HPLC – effizient und zielgerichtet<br />

Spezialwissen<br />

Häufig kennen erfahrene Anwender die meisten Einflussparameter und Tricks zur<br />

Optimierung in der HPLC. Was manchmal fehlt, ist nicht viel, wäre aber zeitsparend:<br />

bewährte Strategien für eine systematische Planung und effiziente Durchführung von<br />

Methodenentwicklungen und Trennungsoptimierungen. Genau für diesen Fall haben<br />

wir dieses Seminar konzipiert. Wir geben den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand,<br />

mit denen sie erkennen können, warum in diesem Fall gerade „so” zu optimieren ist<br />

Aus didaktischen Gründen empfehlen wir den Besuch zusammen mit dem Seminar<br />

„Die Geheimnisse des Gradienten – Auswahl, Optimierung, Troubleshooting”<br />

(Seite 37).<br />

Zielgruppe:<br />

Erfahrene Anwender (Kenntnisse des<br />

HPLC-Fortgeschrittenenkurses werden<br />

vorausgesetzt), die Methoden schnell<br />

entwickeln, optimieren bzw. modifizieren<br />

müssen.<br />

Referent:<br />

Dr. Stavros Kromidas<br />

Ihr Vorteil:<br />

Lernen Sie Werkzeuge für eine<br />

schnelle und souveräne Trennungsoptimierung<br />

kennen!<br />

Aus dem Inhalt:<br />

Bessere Auflösung, schnellere Trennung,<br />

robuste Methode, größere Belastbarkeit,<br />

günstigeres Analysenresultat, Kosten-Zeit-<br />

Verhältnis, niedrigere Nachweisgrenze –<br />

so gehe ich vor<br />

Optimierungsstrategien für Säuren, Basen,<br />

polare Substanzen, Neutralstoffe, Isomere<br />

HPLC-„Knackpunkte”: Ähnlichkeit in<br />

Struktur, Polarität, Molekülgröße<br />

Unorthodoxe, aber erfolgreiche Wege<br />

Optimierungsprogramme für die HPLC<br />

Schnelle Optimierung: Fließschemata,<br />

Checklisten<br />

es können reale Trennprobleme der<br />

Teilnehmer besprochen werden<br />

Überprüfung der Peakhomogenität,<br />

Ergebnisabsicherung<br />

Seminarort<br />

Termin<br />

Mainz 01.03.<strong>2016</strong><br />

Ulm 20.09.<strong>2016</strong><br />

Detailinformationen<br />

Endpreis<br />

645,00 EUR<br />

36

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!