27.10.2015 Views

Kikeriki_Oktober_2015_web

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Seite 16 www.kikerikizeitung.at<br />

Ausgabe <strong>Oktober</strong> <strong>2015</strong><br />

Benefizkinderfest in Weiz<br />

für Rote Nasen Clowndoctors<br />

Lions Club für<br />

Bergrettung Weiz<br />

©Heran<br />

vlnr: Gernot Reisinger (ProSpe), die Organisatoren Angela Kahr und Johann König (Kulturbüro &<br />

Kunsthaus), Moderator Dr. G. Wurdl (Rote Nasen Landessprecher Hannes Urdl), Dr. Günter Weingrill,<br />

Irmgard Prassl (beide Rotary Club) Und StR Mag. Oswin Donnerer übergaben die Spende an<br />

die Roten Nasen.<br />

Den Auftakt zum Jubiläumsfestival „10 Jahre Kunsthaus – 25 Jahre Weberhaus“<br />

bildete am 16. September ein Familiennachmittag zugunsten der Roten Nasen,<br />

der vom Kunsthausteam organisiert wurde. Auf die begeisterten Kinder warteten viele<br />

Höhepunkte: Neben einer Musicalaufführung der Volksschule Weiz I, der Niederbayrischen<br />

Puppenbühne („Der Grüffelo“) und Irish-Dance-Vorführungen luden die<br />

Theaterfabrik zu Theaterworkshops und die Kinderfreunde zum Schminken und vielen<br />

weiteren Spielestationen bis zur Riesenhupfburg. An den Tischen der Kunstschule<br />

KO konnten die Kinder ihr Maltalent beweisen und „Frida &Fred“ lud die Kinder<br />

zum Basteln von Flugobjekten. Rote Nasen Clowns umrahmten die Veranstaltung.<br />

Als Benefizergebnis – schon aufgestockt um eine Spende von Lions Club, Rotary<br />

Club und ProSpe – konnten Euro 2.510,- an die Roten Nasen übergeben werden.<br />

Theater St. Magdalena<br />

spendet für Verein „Marathon“<br />

Ankauf dringend benötigter Out-<br />

für die Mitglieder der<br />

Ddoorjacken<br />

Bergrettung Weiz unterstützte der Lions<br />

Club Weiz mit einem Betrag von Euro<br />

2.000,-.<br />

Das Bild zeigt den aktuellen LC Weiz<br />

Präsidenten Werner Kuttner, Hans<br />

Hutter vom LC Weiz und Mitglieder der<br />

Bergrettung Weiz (u.a. ganz rechts Pfarrer<br />

Toni Herck-Pickl).<br />

Steir. Honigprämierung<br />

Am 03. <strong>Oktober</strong> <strong>2015</strong> führten wir unser 20. Theaterstück “Der Floh im<br />

Ohr“ auf. Dabei werden immer die gesamten Einnahmen der Premiere<br />

gespendet. Dieses Jahr zugunsten des Vereins „Marathon“. Dieser<br />

unterstützt Kinder mit Muskelkrankheiten und deren Eltern (www.verein-marathon.<br />

at - weitere Infos sind unten zu finden). Die Premiere war ein voller Erfolg, und so<br />

konnten wir direkt dort einen Scheck in der Höhe von Euro 1.500,- übergeben!“<br />

Erich Brandl, Hubert Almer, Österreichische Honigkönigin<br />

Elisabeth I , Robert & Jakob Mosbacher<br />

Am letzten Samstag fand in Frohnleiten<br />

die Steirische Honigprämierung statt.<br />

Dabei wurden die Honige der heurigen<br />

Ernte im Labor auf Gütesiegelqualität<br />

untersucht und weiters in einer Verkostung<br />

bewertet. Die Imker des Bienenzuchtvereins<br />

Anger konnten tolle Auszeichnungen<br />

übernehmen.<br />

Imkerei Erich Brandl: Waldhonig "Gold"<br />

Imkerei Hubert Almer: Cremehonig "Silber<br />

",Waldhonig "Gold", Imkerei Jakob &<br />

Robert Mosbacher: Blütenhonig "Gold",<br />

Cremehonig "Gold", Waldhonig "Gold"

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!