27.10.2015 Views

Kikeriki_Oktober_2015_web

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Seite 28 www.kikerikizeitung.at<br />

Ausgabe <strong>Oktober</strong> <strong>2015</strong><br />

Red Bull<br />

Dolomitenmann<br />

Der 28. Red Bull Dolomitenmann<br />

ist geschlagen. Unter dem Motto<br />

„Wenn Leiden Spaß macht“ kämpfte das<br />

Team rund um die Sponsoren KFZ Technik<br />

Hausleitner, Bike Shop Schmuck,<br />

Gasthaus Kulmer Stixpeter, Gesunde<br />

Gemeinde Floing, Intersport Gleisdorf<br />

tapfer, und erreichte von 118 gestarteten<br />

Teams den hervorragenden 51. Endplatz.<br />

Bergläufer Florian Ebner, der jüngste<br />

Teilnehmer im Feld, bezwang die 2000<br />

Höhenmeter des Kuhbodenthörl in einer<br />

Zeit von 1:48 nur knapp hinter Andreas<br />

Goldberger. Nach einer tollen Flugzeit<br />

von Paragleiter Simon Oberauner ging<br />

Mountainbiker Christian Kleinhappel im<br />

Dolomitenstadion in Lienz ins Rennen.<br />

Christian duellierte sich auf der Radstrecke<br />

mit Benjamin Karl (3facher Gesamtweltcupsieger<br />

- Snowboard) und<br />

erreichte knapp hinter ihm das Stadion<br />

in Leisach. Hier stürzte sich der Kanute<br />

Geri Braune in die Fluten und nach dem<br />

finalen Zieleinlauf ist der härteste Teambewerb<br />

geschlagen. Super Leistung, super<br />

Platzierung – danke allen Sponsoren,<br />

die uns die Teilnahme ermöglichten.<br />

Conny Seidl – Sieg beim Alpe<br />

Adria Dressur Trophy<br />

Neues Stadion – neue Outfits<br />

Nach Qualifikationsbewerben im Alpe Adria<br />

Raum (AUT, SLO, ITA) trafen sich<br />

die Besten der Ausscheidungen zum großen<br />

10-Jahres-Jubiläumsfinale in Wolfsberg am Reithof<br />

Stückler. Quattro 4 Quickstep, der noch junge und unerfahrene<br />

Sportpartner von Conny Seidl vom RFV St. Margarethen<br />

a.d. Raab, stellte seine Top-Form ein weiteres<br />

Mal unter Beweis und tanzte zu den Klängen von Elvis<br />

zum Gesamtsieg der Alpe Adria Dressur Trophy. „Besonders stolz bin ich auf mein<br />

Pferd, das es mit seinem großen Kämpferherz geschafft hat, sich an die Spitze zu setzen<br />

und daher bei der großen Siegerehrung ganz vorne zu stehen“, so Seidl. Weitere<br />

Turniere sind für <strong>2015</strong> sind nicht geplant, nun wird im Wintertraining fleißig geübt,<br />

sodass im nächsten Jahr wieder so schöne Erfolge möglich sind.<br />

St. Johann in der Haide<br />

Lesung mit Rudolf Gigler<br />

Foto: von l nach r: GR Sonja Lebenbauer, Rudolf<br />

Gigler, Helga Glatz, GR Stefan Unger, KL Helga Unger,<br />

Dir. Julia Söldenwagner, Bgm. Günter Müller<br />

Die Philosophie des ABC Parks<br />

in St. Johann in der Haide ist<br />

es, Lust und Freude auf Sprache<br />

und Bildung zu vermitteln. Das<br />

gelang mit Rudolf Gigler, einem<br />

Kinder- und Jugendbuchautor, der<br />

als freier Schriftstellen in Stubenberg<br />

lebt, bestens. Am Vormittag<br />

fanden zwei Lesungen bei herrlichem<br />

Wetter mit den Volksschülern<br />

im Park statt, während die<br />

Lesung für Erwachsene am Abend in die Volksschule verlegt werden musste. Dem<br />

Autor ist es hervorragend gelungen, die jungen und erwachsenen Leserinnen und<br />

Leser mit seinen Leseproben, zum Beispiel aus „Der Faulpelz“ oder „Die verlogene<br />

Badezimmerwaage“ zu begeistern. Rudolf Gigler verstand es, mit spannenden Erzählungen<br />

aus dem eigenen Leben und von seinen Lesereisen in die verschiedenen<br />

Länder gelungene Überleitungen und Verbindungen zu den einzelnen Leseproben zu<br />

schaffen. Die Erwartungen auf einen entspannten und vergnüglichen Vormittag und<br />

Abend wurden bei Jung und Alt erfüllt. wurde von Die Mitglieder des Trachtenmusikvereins<br />

Schölbing begleiteten die Abendveranstaltung.<br />

Quelle: Radio Dauerwelle<br />

Die Kampfmannschaft des SV Naturtischlerei<br />

Ederer Gutenberg wurde<br />

passend zum neuen Stadion mit neuen<br />

Dressen und Pullovern ausgestattet.<br />

Die Spieler, Trainer und Funktionäre<br />

bedanken sich bei folgenden Sponsoren<br />

ganz herzlich: Last Exit Weiz, Schotter-<br />

und Betonwerk Strobl GmbH, SPÖ<br />

Gemeinde Mortantsch, Sauseng Metalltechnik<br />

OG, ÖAG AG, SHT Haustechnik<br />

AG, Autohaus Weiz GmbH &<br />

Co KG, Fa. Boden Consulting Hug e.U.<br />

und Landring Weiz Lagerhausgenossenschaft<br />

& Co. KG

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!