08.11.2015 Views

hallo-muenster_08-11-2015

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

HM 12 Weltblick<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

VIP-Ticker<br />

Wer ist wohl<br />

der Pünktlichere?<br />

ie Münsteraner „Tat-<br />

Axel Dort“-Ermittler<br />

Prahl (55) und Jan Josef<br />

Liefers (51) nerven einander<br />

mit ihren unterschiedlichen<br />

Ansichten<br />

über Pünktlichkeit.<br />

„Ich habe<br />

mir angewöhnt,<br />

Verspätungen<br />

mittlerweile<br />

bei ihm<br />

schon in Tagen<br />

zu berechnen“, sagte<br />

Prahl der Bild-Zeitung.<br />

Dagegen mache Liefers die<br />

Pünktlichkeit seines Partners<br />

wahnsinnig. (dpa)<br />

Outet sich als Fan<br />

von Freddy Quinn<br />

österreichische<br />

DVolksmusiker Andreas<br />

Gabalier (30) ist<br />

Fan von Freddy Quinn,<br />

wie er in der Berliner Zeitung<br />

bekannte. Als Motorradfahrer<br />

mache er<br />

mehrmals<br />

im Jahr Touren.<br />

Dabei<br />

werde auf<br />

der Almhütte<br />

werde viel<br />

Österreichisches<br />

gesungen, „aber zu<br />

später Stunde auch Freddy<br />

Quinn“.<br />

(dpa)<br />

LINKS-RECHTS-KOMBINATION:<br />

Parteisoldat tanzt aus der Reihe<br />

Thomas de Maizière wegen Syrer-Erlass inder Kritik /Opposition vermutet längst Kalkül<br />

Thomas deMaizière gilt als<br />

loyaler Parteisoldat. Doch in<br />

der Flüchtlingskrise sieht es<br />

gelegentlich so aus, als stelle<br />

der CDU-Ministerseine eigene<br />

Überzeugungüber den politischen<br />

Willen der Kanzlerin.<br />

BERLIN.Jetzt muss de Maizièreeine<br />

gerade erteilteAnweisung<br />

an das Bundesamt<br />

für Migration (BAMF) zurücknehmen,<br />

wonach Syrer<br />

im Regelfall nur noch eine<br />

Aufenthaltsbewilligung für<br />

ein Jahr erhalten hätten.<br />

Vonder Opposition und aus<br />

Reihen des Koalitionspartners<br />

hagelt es Kritik. Doch<br />

wasist eigentlich geschehen?<br />

Anfang der Woche ergeht<br />

ein mündlicher Erlass an das<br />

Flüchtlingsamt: Syrische<br />

Asylbewerber sollen demnach<br />

nicht automatisch im<br />

Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention<br />

behandelt<br />

werden, sondern „subsidiären<br />

Schutz“ genießen. Der<br />

Familiennachzug wäre für<br />

sie weiter möglich. Die Öffentlichkeit<br />

erfährt nichts.<br />

Dann kommen Donnerstag<br />

die Parteivorsitzenden<br />

Fotos: dpa<br />

Rund 3500 AfD-Anhänger sind gestern inBerlin gegen die<br />

Flüchtlingspolitik der Bundesregierung auf die Straße gegangen.<br />

Etwa600 Gegendemonstranten versuchten nachPolizeiangaben, ihnen den Zugang zum Treffpunkt am Roten Rathaus<br />

zu versperren. Die Polizei löste eine Sitzblockade auf. Sie warmit rund <strong>11</strong>00 Beamten im Einsatz. Bereits vorBeginn<br />

des Protests der rechtsgerichteten Alternative für Deutschland hatte es eine Auseinandersetzung zwischen Polizei und<br />

Gegendemonstranten gegeben, als diese versuchten, zur Streckeder AfD-Demonstration durchzubrechen. Die Beamten<br />

setzten Schlagstöcke und Pfefferspray ein. Ein Polizist wurde leicht verletzt, konnte seinen Dienst aber fortsetzen.<br />

der Koalition zusammen.<br />

Merkel, CSU-Chef Seehofer<br />

und SPD-Vorsitzender Gabriel<br />

verkünden, dass Menschen,<br />

denen „subsidiärer<br />

Schutz“ gewährt wird, zwei<br />

Jahre keine Angehörigen<br />

nachholen dürfen sollen.<br />

Die Aufregung hält sichin<br />

Grenzen, im Oktober waren<br />

gerade einmal 0,6 Prozent<br />

aller bearbeiteten Anträge<br />

betroffen. Am Nachmittag<br />

treffen sich Regierungsmitglieder<br />

mit den Ministerpräsidenten.<br />

Ein Teilnehmer<br />

sagt hinterher, der Bundesinnenminister<br />

habe die Ministerpräsidenten<br />

dort über<br />

den Erlass vom Wochenbeginn<br />

informiert. Auch nach<br />

dem Treffen dringt nichts an<br />

die Öffentlichkeit.<br />

Der Erste, der darüber<br />

spricht, istdeMaizièreselbst<br />

– am Freitag im Deutschlandfunk.<br />

Erst jetzt bricht<br />

das Protest-Gewitter über<br />

ihn herein. Und Grünen-<br />

Fraktionsvorsitzende Katrin<br />

Göring-Eckardt fragt, ob<br />

dies ein Patzer oder nicht<br />

eine geheime Agenda der<br />

großen Koalition sei. (dpa)<br />

Höhenlage,<br />

Stufe<br />

nord.<br />

Göttin d.<br />

ewigen<br />

Jugend<br />

Blutadern<br />

Lehrer<br />

Samuels<br />

afrikanisches<br />

Liliengewächs<br />

Maler,<br />

Dichter,<br />

Musiker<br />

Stadtpatronin<br />

von Köln<br />

Brettfuge<br />

äthiopische<br />

Währung<br />

zumindest<br />

Verbrecher,<br />

Delinquent<br />

Zart-,<br />

Feingefühl<br />

nicht<br />

talentiert<br />

leichte<br />

Beule<br />

Verfall,<br />

Zerrüttung<br />

Mutter<br />

von<br />

Kain<br />

(A.T.)<br />

Bund<br />

eisern<br />

unruhig<br />

schlank,<br />

geschmeidig<br />

statisches<br />

Bauteil<br />

widerwärtig<br />

Stimmbezirk<br />

Treibmittel<br />

in Sprühdosen<br />

Vorname<br />

der Fitzgerald<br />

†<br />

Sohn<br />

Isaaks<br />

(A.T.)<br />

italienischer<br />

Artikel<br />

Laut<br />

des<br />

Ekels<br />

medizinisch:<br />

Gewebe<br />

konkret,<br />

wirklich<br />

Kfz-Z.<br />

Bergisch<br />

Gladbach<br />

vordringlich<br />

Fahrtroute<br />

100 qm<br />

in der<br />

Schweiz<br />

Feldblume<br />

Abschnitt<br />

des<br />

Korans<br />

englisch:<br />

ist<br />

Ballettschüler<br />

Himmelsrichtung<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

Initialen<br />

des<br />

Sängers<br />

Blanco<br />

dt.<br />

Fußballbundestrainer<br />

französisch:<br />

man<br />

schwedischer<br />

Männername<br />

FLÜGELLAHM:<br />

Foto: dpa<br />

Tagzwei des Marathon-Streiks<br />

bei der Lufthansa hat zahlreiche<br />

Passagiere auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Nach<br />

Angaben der Lufthansa wurden rund 520Flüge gestrichen.<br />

Schwerpunkt war das Drehkreuz Frankfurt, wo fast alle<br />

Kurz-und Mittelstreckenflüge ausfielen. In Düsseldorfwurden<br />

18 Flüge abgesagt. Insgesamt waren laut Fluggesellschaft<br />

rund 58 000 Passagiere betroffen. Für heute hat die<br />

Gewerkschaft Ufo eine Streikpause angekündigt.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!