08.11.2015 Views

hallo-muenster_08-11-2015

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

BT 22 Sport<br />

Sonntag, 8. November <strong>2015</strong><br />

Fußball<br />

3. LIGA<br />

Magdeburg -Münster 3:0<br />

Köln -Bremen II 2:1<br />

Chemnitz -Aue 1:2<br />

Kiel -Sonnenhof 3:1<br />

Cottbus -VfB Stuttg. II 2:2<br />

Rostock -Würzburg 0:0<br />

Aalen -Erfurt 2:2<br />

Stuttg. K.-Mainz II 1:4<br />

Wiesbaden -Dresden (Fr.) 2:2<br />

Osnabrück -Halle (Fr.) 2:0<br />

1Dresden 16 38:17 39<br />

2Münster 16 24:15 28<br />

3 Sonnenhof G.16 32:20 27<br />

4Mainz II 16 22:16 25<br />

5Magdeburg 16 23:16 24<br />

6Osnabrück 16 21:17 24<br />

7Aue 16 <strong>11</strong>:12 24<br />

8Aalen 16 17:15 23<br />

9Würzburg 16 12:9 20<br />

10 Halle 16 22:23 20<br />

<strong>11</strong> Chemnitz 16 19:20 20<br />

12 Köln 16 23:32 19<br />

13 Erfurt 16 18:18 18<br />

14 Wiesbaden 16 19:23 17<br />

15 Kiel 16 19:24 17<br />

16 Cottbus 16 15:21 16<br />

17 VfB Stuttg. II 16 20:28 16<br />

18 Stuttg. K. 16 16:27 16<br />

19 Rostock 16 14:19 15<br />

20 Bremen II 16 20:33 15<br />

Kompakt<br />

Magdeburg -Münster 3:0<br />

Zuschauer:16 616 -Tore:1:0Beck(10.),2:0<br />

Fuchs (45.+1), 3:0Sowislo (81.)<br />

Wiesbaden -Dresden 2:2<br />

Zuschauer: 5942 -Tore: 1:0 Lorenz(20.),<br />

1:1 Testroet (50.), 2:1 Schnellbacher(77.),<br />

2:2 Stefaniak(90.+2)<br />

Osnabrück -Halle 2:<br />

Zuschauer: 9641 -Tore: 1:0 Álvarez(39.),<br />

2:0 Sembolo (90.+1)<br />

Cottbus -VfB Stuttgart II 2:2<br />

Zuschauer: 5555 -Tore: 1:0Möhrle (34.),<br />

2:0Breitkreuz(38.),2:1Wanitzek(68.),2:2<br />

Taschtschy (90.+2/Foulelfmeter) -Gelb-<br />

Rote Karte: Berger (Cottbus/90.+1)<br />

Rostock-Würzburg 0:0<br />

Zuschauer: 9050<br />

Köln -Bremen II 2:<br />

Zuschauer: 1422 -Tore: 1:0 Königs (34.),<br />

1:1 Verlaat(77.), 2:1 OliveiraSouza (90.+3)<br />

-RoteKarte:Mainka(Bremen/22./Notbremse)<br />

Kiel -Sonnenhof 3:1<br />

Zuschauer: 4459 -Tore: 1:0 Czichos (24.),<br />

2:0 Czichos (33.), 3:0Czichos (48.), 3:1<br />

Czichos (64./Eigentor)<br />

Stuttgarter K. -MainzII 1:<br />

Zuschauer: 3210 -Tore: 0:1Klement (2.),<br />

0:2 Höler (24.), 0:3 Klement (40.),1:3 Soriano<br />

(62.),1:4 Klement (65.)<br />

Aalen -Erfurt 2:<br />

Zuschauer:4606-Tore:0:1Tyrala(23.),1:1<br />

Morys (39.),2:1 Drexler (46.),2:2 Uzan<br />

(55.)<br />

Chemnitz -Aue 1:2<br />

Zuschauer: 12 300-Tore: 1:0 Fink (8.), 1:1<br />

Wegner(38.), 1:2 Adler(40.)<br />

geschnürt hat RW Ahlen. Der Fußball-Regionalligist<br />

EINEN DREIERPACK setzte sichdurch Tore vonRene Lindner (24.), Felix Backszat<br />

(46.) und Cihan Yildirim (90.+4) mit 3:0 deutlichbeim SC Verl durch.ObLindner (Foto,<br />

re.), der sichnachseinem Führungstreffer vonIhab Darwiche (li.) und Gianluca Marzullo feiernließ,<br />

geahnt hat, dass er den vierten Saisonsieg eingeleitethatte? –„Wenn wir nocheinen<br />

Dreier holen wollen, dann stehen die Chancen in Verl nicht schlecht“, mutmaßte TrainerMarco<br />

Antwerpen vorder Partie –und sollte Rechtbehalten. Getrübt wurde die Freude durch die<br />

Ampelkarte vonYildirim. Bereits verwarnt, zog er nachseinem Tordas Trikot aus und musste<br />

gehen. Er fehlt im Heimspiel amkommenden Samstag (14 Uhr) gegen Victoria Köln.<br />

Pokal hui, Liga pfui<br />

Heutiger USC-Gegner Suhl hat zwei Gesichter<br />

Das Pokal-Intermezzo war<br />

ganz nach dem Geschmack<br />

vonAndreas Vollmer.Ein souveränes<br />

3:0 bei Zweitligist<br />

München, alle Damen gesund<br />

zurück–und mit Suhl (18. November)<br />

eine lösbareAufgabe<br />

im Viertelfinale. Ebenjene<br />

Thüringer, die heute, 14.30<br />

Uhr,inder Liga am BergFidel<br />

gastieren.<br />

MÜNSTER.Die VolleyStars,<br />

so der Coachdes USC Münster,<br />

„sind ein Team mit zwei<br />

Gesichtern“. In der Liga, zuletzt<br />

beim 1:3 gegen Aachen<br />

an Halloween, zeigte Suhl<br />

seine hässliche Fratze. Vier<br />

Spiele, vier Niederlagen. Im<br />

Pokal, da gewannen sie nach<br />

Tie-break in Potsdam, setzten<br />

die VolleyStars hernach<br />

ihr breitestes Lächeln auf.<br />

Bemerkenswert seider Sieg<br />

beim SCP deshalb gewesen,<br />

„weilSuhl einen dünnen Kader<br />

und somit kaum Wechselmöglichkeiten<br />

hat“. Anders<br />

der USC. Wann immer<br />

es die Situation erfordert,<br />

kann Vollmer, ohne Qualitätsverlust,<br />

wechseln.<br />

Für einen Erfolg Münsters<br />

heute Nachmittag, es wäre<br />

derfünfte Pflichtspielsieg am<br />

Ab durch dieMitte: Schnellangreiferin Leonie Schwertmann<br />

(r.) und Co. waren zuletzt stets auf der Höhe.<br />

Info<br />

Foto: Marc Kreisel<br />

Laut Medienberichten<br />

wirdsowohl Andi Vollmer<br />

(in Doppelfunktion) als<br />

auch Vorgänger Axel Büring<br />

als neuer Damen-<br />

Bundestrainer gehandelt.<br />

Stück, sprichtzudem die gute<br />

Grundlagenarbeit im Sommer.Jelängerdas<br />

Matchdauert,<br />

desto schwerer dürften<br />

dagegen nach dem Kraftakt<br />

in Potsdam Beine und Arme<br />

der Besucherinnen werden.<br />

Zwar warnt der Cheftrainer<br />

des USC vor dem „enormen<br />

Kampfgeist“ der Volley-<br />

Stars sowie den starken slowakischen<br />

Außenangreiferinnen<br />

Erika Salanciova und<br />

Dominika Drobnakova. Andersrum<br />

wargerade der Block<br />

der „Unabhängigen“ zuletzt<br />

stets auf der Höhe.<br />

Am Samstag (14.November,<br />

19Uhr) steht dann die<br />

Partie in Aachen an. Werden<br />

USC dort unterstützen<br />

möchte, melde sichheute in<br />

der Halle am Fanartikel-<br />

Stand an. Busfahrt (15 Uhr,<br />

ab Berg Fidel) und Eintritt<br />

kosten 20 Euro. (flo)<br />

Irgendwann<br />

ist eben<br />

doch Ende<br />

Preußen-Serie reißt<br />

MÜNSTER. „Wir gewinnen<br />

Sowislo“, skandierten die<br />

Fans des SC Preußen Münster<br />

im Meisterjahr der Oberliga<br />

2007/<strong>08</strong>. Ihnen gefiel das<br />

Wortspiel mit Angreifer Marius<br />

Sowislo. Der gewann<br />

auch gestern, was den Fans<br />

der Adlerträger nicht gefallen<br />

haben mag. Denn inzwischen<br />

istder 32-Jährige Kapitändes<br />

1. FC Magdeburg. Und<br />

3:0<br />

der fügte den Preußen nach<br />

neun Spielen ohne Niederlage<br />

eben wieder eine solche zu.<br />

In einem Spiel, das vorder<br />

Pause ohne große Aufreger<br />

war. Abgesehen vom0:1 (10.)<br />

durch Beck und der Szene in<br />

Minute 19,als Marcel Reichwein<br />

eine Linksflankevon Felix<br />

Müller per Kopf am langen<br />

Pfosten vorbei wuchtete. Aufgeregt<br />

haben mag nicht nur<br />

Trainer Ralf Loose („Das 0:2<br />

kassieren wir zu einem ungünstigen<br />

Zeitpunkt“) allerdings<br />

das vorentscheidende<br />

0:2 durch LarsFuchs. Denn in<br />

der Nachspielzeit des ersten<br />

Durchgangs spielte Fuchs die<br />

halbe Preußen-Mannschaft<br />

wie auf dem Bierdeckel –im<br />

münsterischen Strafraum –<br />

schwindelig. Nicht nur Müller,Marco<br />

Pischornund Benjamin<br />

Schwarz standen lediglich<br />

Spalier. Dass es ausgerechnetSowislo<br />

(81.)war,der<br />

den Schlusspunkt setzte, passte<br />

ins Bild.<br />

Preußen: Lomb -Kopplin<br />

(71. Krohne), Pischorn, Heitmeier,<br />

Müller - Wiebe (63.<br />

Özkara), Bischoff, Schwarz -<br />

Hoffmann, Reichwein (71.<br />

Tritz), Kara.<br />

(jj)<br />

Verpasste per Kopf den 1:1-<br />

Ausgleich: Marcel Reichwein.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!