19.11.2015 Views

45 comp aut 5-15 s. 24

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

tf<br />

Nachlese<br />

Kooperativ und<br />

nachgiebig<br />

Sie sind mittlerweile wieder zahlreich vertreten auf der Hannover<br />

Messe - die Roboter. Besonders im Fokus standen in diesem Jahr<br />

auf vielen Ständen Lösungen für eine direkte lnteraktion des Menschen<br />

mit den künftigen Assistenten aus Stahl beziehungsweise aus<br />

Leichtba uwerkstoffen wie Ku nststoff oder Koh lefaser.<br />

Ni:X##-T'.::;älJ::'#ffi il<br />

die Marktreife seines YuMi verkünden.<br />

Der Name des Zweiarm-Roboters, mit<br />

dem es ABB bis in die Endrunde des<br />

Hermes Award 20<strong>15</strong> geschafft hatte,<br />

steht für ,you and me - wir arbeiten zusammen'.<br />

Entwickelt wurde er in erster<br />

Linie, um auf die schnellen und flexiblen<br />

Fertigungsanforderungen in der Elektronikindustrie<br />

reagieren zu können. Allerdings<br />

könne der Roboter auch in vielen<br />

Mit dem Leichtbauroboter<br />

LBR iiwa und<br />

zusätzlichen Bildverarbeitungstechnologien<br />

wollen Swisslog<br />

und Kuka neue<br />

Konzepte unter<br />

anderem für Kommissionierarbeitsplätze<br />

umsetzen.<br />

anderen Bereichen der Kleinteilmontage<br />

zum Einsatz kommen. Grund hiertür<br />

sind seine beiden Arme, die flexiblen<br />

Hände, eine kamera-basierte Teilelokalisation,<br />

die Lead-Through-Programming-<br />

Technik sowie eine äußerst präzise Bewegungssteuerung.<br />

Ulrich Spiesshofer, Vorsitzender der<br />

Konzernleitung von ABB, ist jedenfalls<br />

davon überzeugt, dass mit YuMi ,die<br />

neue Ara einer echten Zusammenarbeit<br />

zwischen Mensch und Roboter begonnen<br />

hat". Der Zweiarmroboter besteht<br />

aus einem festen und zugleich leichten<br />

Magnesiumkorpus mit einem Kunststoffgehäuse<br />

und einer weichen Trägerpolsterung,<br />

um Stöße zu absorbieren. Registriert<br />

der Roboter einen unerwarteten<br />

Kontakt, beispielsweise einen Ztsammenstoß<br />

mit dem menschlichen Kollegen,<br />

ist er in der Lage, innerhalb von Millisekunden<br />

seine Bewegung zu stoppen.<br />

Ztdem gebe es auch keine Quetschpunkte,<br />

so dass beim Schließen und Öffnen<br />

der Achsen keine berührungsempfindlichen<br />

Stellen zu Schaden kommen können.<br />

In der Standardkonfiguration soll er<br />

knapp unter 40.000 Dollar kosten.<br />

Bei YuMi allein will es ABB in Sachen<br />

kollaborative Robotik nicht belassen.<br />

Mit demZiel, das Portfolio in diesem<br />

Bereich weiter auszubauen, gab<br />

Spießhofer auf der Messe zudem die<br />

Übernahme von Gomtec bekannt. Das<br />

25-Mann-Unternehmen aus Seefeld bei<br />

München verfügt über langjährige Applikationserfahrung<br />

bei der käfiglosen<br />

Robotertechnik sowie der Mensch-Maschine-Kollaboration.<br />

Darüber hinaus hat Gomtec selbst einen<br />

Einarmroboter mit einer Nutzlast<br />

von bis zu 8 kg in der Entwicklung, der<br />

Ende des Jahres marktreif sein soll.<br />

,,Mit Hilfe der kreativen Lösungen von<br />

Gomtec wird ABB schneller in neue<br />

Märkte expandieren und die Marktdurchdringung<br />

in traditionellen Industrien<br />

beschleunigen können", ist Pekka<br />

Tiitinen, Leiter der Division Industrie<strong>aut</strong>omation<br />

und Antriebe von ABB,<br />

überzeugt.<br />

Die Zäune fallen<br />

auf breiter Front<br />

Ebenfalls überzeugt von dem enormen<br />

Potenzial der Mensch-Roboter-Kollaboration<br />

ist man bei Kuka. Mit Leichtbauroboter<br />

LBR iiwa haben die Augsburger<br />

seit rund zwei Jahren ebenfalls eine entsprechende<br />

Lösung im Portfolio und demonstrierfen<br />

deren Möglichkeiten in<br />

Hannover an diversen Exponaten. Eines<br />

davon war der neu entwickelte Arbeitsplatz<br />

,,Automated Item Pick". Dahinter<br />

verbirgt sich eine Applikation, bei der<br />

der mit integrierten Gelenkmomentensensoren<br />

in allen sieben Achsen ausgestattete<br />

Roboter die voll<strong>aut</strong>omatischen<br />

Ware-zur-Person- Kommissionierlösungen<br />

CaryPick undAutoStore von Swiss-<br />

5/1 5 . www.<strong>comp</strong>uter-<strong>aut</strong>omation.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!