03.12.2015 Views

Kikeriki_November-Dezember_2015_web

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Seite 18 www.kikerikizeitung.at<br />

Ausgabe Nov./Dez. <strong>2015</strong><br />

Die Herbergsuche<br />

<strong>2015</strong><br />

Hofkirchen bei Kaindorf<br />

3. Benefiz-Tage brachten 20.000,- Euro Soforthilfe ein!<br />

Nun ist es wieder mal soweit,<br />

dass man um Hilfe schreit.<br />

Es klopfen an unsere Türen<br />

so viele Flüchtlinge,<br />

die wollen nicht erfrieren,<br />

haben Angst und Hunger,<br />

unendlich groß ihr Kummer.<br />

Nun ja, lassen wir sie mal rein<br />

es wird doch wohl nicht für ewig sein.<br />

Hört man manche leise sagen:<br />

Die sollte man verjagen.<br />

Wollen unsere Arbeitsplätze nicht mit<br />

Fremden teilen und die Angst<br />

vor Anschlägen<br />

wird immer mehr steigen.<br />

Es sind so viele fremde Religionen hier,<br />

in unserem ach so Christlichen Revier.<br />

Die Großeltern konnten auch<br />

nicht fortlaufen<br />

und sich den Weg in die<br />

Freiheit erkaufen.<br />

Sie haben dieses Land aufgebaut<br />

auf uns Nachkommen vertraut.<br />

Dass wir mit Verstand regieren und den<br />

Frieden nie verlieren.<br />

Man darf das alles gar nicht sagen,<br />

sonst werden sie uns noch jagen.<br />

Doch Zäune bauen und nur<br />

auf Gott vertrauen,<br />

wird auch zu wenig sein,<br />

wenn wir nach Frieden schrein.<br />

Wo sind die großen dieser Welt,<br />

die sitzen bestimmt nicht in einem Zelt.<br />

Es wird verhandelt und regiert,<br />

doch nichts passiert!<br />

Schön langsam wird es Zeit,<br />

dass man beendet dieses Leid.<br />

Eine Lösung muss endlich her,<br />

denn lange geht es so nicht mehr.<br />

Unsere Kinder haben auch Träume<br />

vom Frieden ohne Zäune.<br />

Zerstört ihre Hoffnung nicht und<br />

zündet an das Friedenslicht.<br />

Doch ich weiß, ihr hört mich nicht.<br />

Straußberger Heidi<br />

Am 17. und 18. Oktober <strong>2015</strong> fanden auf dem Sportplatz St. Stefan in Hofkirchen<br />

unter dem Namen "Wir für Dich" die dritten Benefiz-Tage statt. Dieses Projekt<br />

wurde vom USV Hofkirchen gemeinsam mit dem Verein Ökoregion Kaindorf ins Leben<br />

gerufen, um einmal im Jahr in Not geratenen Menschen aus der Steiermark zu helfen.<br />

In Kooperation mit dem ORF Steiermark wurde ein Aufruf gestartet. Aus allen Einsendungen<br />

wurden vom Organisationskomitee unter der Leitung des Obmannes des USV<br />

Hofkirchen, Herrn Peter Prem, jene Personen ausgewählt, denen durch diese Benefiz-<br />

Veranstaltung geholfen werden sollte. In der Pause des Fußball-Derbys Hofkirchen gegen<br />

Dienersdorf fand die spektakuläre Übergabe der Schecks statt. Unter der Moderation<br />

von Radio-Steiermark Muntermacher Werner Ranacher landeten Fallschirmspringer am<br />

Spielfeld und überbrachten auf diesem Weg die bis dahin gesammelten Spenden in Form<br />

von zwei Schecks. Der Familie Marold aus Stainach konnte für die Therapie ihres durch<br />

einen Badeunfall schwer behinderten Sohnes Andreas ein Scheck in der Höhe von EUR<br />

10.000,- überreicht werden. Weitere EUR 10.000,- wurden an Frau Vorauer aus Ebersdorf<br />

übergeben, die auf tragische Weise ihren Ehemann und Vater von zwei minderjährigen<br />

Kindern verloren hat. Eine besondere Freude für die Organisatoren war der Besuch<br />

von Manuel Mayer aus Bad Mitterndorf, der mit seiner Familie angereist war. Manuel<br />

wurden durch Spenden aus den Benefiz-Tagen 2014 Therapien ermöglicht, die deutliche<br />

Fortschritte in seinem Genesungsprozess bewirkt haben.<br />

Der <strong>Kikeriki</strong> findet des nachahmenswert!<br />

St. Ruprecht an der Raab<br />

Rote Nasen Lauf mit Präsentation des FC-Donald<br />

Sticker-Sammelalbums<br />

Der Verein FC-Donald veranstaltete am 26.10.<strong>2015</strong> im Parkgelände St. Ruprecht/<br />

Raab bereits zum fünften Mal den allseits bekannten ROTE NASEN Lauf. Bei<br />

diesem Lauf zählt nicht die Zeit, sondern die Strecke. Das Startgeld und jeder gelaufene/gegangene<br />

Kilometer kommt der Arbeit der ROTE NASEN Clowndoctors zugute.<br />

„Miteinander Bewegung zu machen stärkt die Gesundheit und das Gemeinschaftsgefühl.<br />

Und wenn zusätzlich noch die Arbeit der ROTEN NASEN unterstützt wird,<br />

haben alle gewonnen. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und Organisatoren.<br />

Der Verein FC-Donald freute sich über den großen Anklang des Events und bedankt<br />

sich bei den fleißigen 120 TeilnehmerInnen und für eine stolze Spendensumme welche<br />

gänzlich an die ROTEN NASEN übergeben werden konnte. Zusätzlich präsentierte<br />

der Verein ein einzigartiges Sticker-Sammelalbum. Dieses ist ein Sammelalbum wie<br />

die bekannten Alben für die Bundesliga oder die Fußball-WM, ein Heft, in dem sich<br />

jedoch die Mitglieder des Sport- und Freizeitvereins FC-Donald wiederfinden. Sie sind<br />

die Stars dieses Heftes. Die Idee des UNIMARKT St. Ruprecht/Raab dieses Sammelheft<br />

zu erstellen, haben wir sehr gerne aufgegriffen und wir sind stolz, dass gerade der<br />

FC-Donald als größter und vielfältigster Verein in der Region ausgesucht wurde.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!