07.12.2015 Views

SAL_15_001_Broschure_A5_Neuauflage_01

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Salzmuseum Bad Sülze<br />

in Bad Sülze<br />

D<br />

as Salzmuseum wurde am 18.10.1953 im<br />

oberen Geschoss der Kinderheilstätte<br />

Bethesda eröffnet. Doch bis 1971 war die<br />

Sammlung so angewachsen, dass die Räumlichkeiten<br />

nicht mehr ausreichten und das<br />

Salzmuseum wurde in das alte Salz Amt, dem<br />

späteren Amtsgericht verlegt. Dieses Gebäude<br />

wurde 1759 erbaut und beherbergte bis 1880<br />

die Saline Direktion im unteren Bereich und<br />

im oberen Geschoss wohnte der jeweilige<br />

Saline Pächter. Von 1993 bis 1998 wurde das<br />

Gebäude von Grund auf saniert und öffnete Pfingsten<br />

1998 den Besuchern wieder seine Tür.<br />

Im Salzmuseum erleben Sie die Geschichte des<br />

Salzes. Seine Entstehung aus dem Ur-Meer,<br />

seine Handelswege, Sprichwörter, Aberglaube<br />

und die Wiedergabe in den Ortsnamen. Aber<br />

ganz speziell präsentiert das Salzmuseum die<br />

Geschichte der 700jährigen Salzsiedung in Sülze<br />

und die Steigerung der Effektivität mit Hilfe<br />

der Gradierwerke. Ebenso die Torfwerbung und<br />

die Geschichte des Sülzer und ab 1927 des<br />

Bad Sülzer Kurhauses. Aber auch andere alte<br />

Handwerke werden ausgestellt wie Schuster,<br />

Schneider und Tischler. Auch über die Tier- und<br />

Pflanzenwelt, speziell des Grenztalmoores,<br />

erhalten sie einen Überblick.<br />

Alte Salzstraße<br />

Kultur | 10

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!