07.12.2015 Views

SAL_15_001_Broschure_A5_Neuauflage_01

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Ostseemühle<br />

in Langenhanshagen<br />

In der Ostseemühle werden die verschiedensten kaltgepressten Öle schonend,<br />

auf rein mechanischem Weg, gewonnen und in Handarbeit abgefüllt. Im<br />

kleinen Hofladen, der von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr geöffnet hat,<br />

gibt es frisch gepresstes Leinöl, aber auch Hanföl, Rapsöl, Kokosöl, Schwarzkümmelöl<br />

und viele andere Sorten. Außerdem finden Sie hier glutenfreie<br />

Mehle aus Ölsaaten und Nüssen, sowie regionale Köstlichkeiten, wie den Senf<br />

aus der Alten Schloßgärtnerei oder Sanddornprodukte aus der Darßer Manufructur.<br />

Jeden Dienstag und Donnerstag<br />

können Sie uns von 10 bis <strong>15</strong><br />

Uhr beim Schaupressen bei der<br />

Arbeit über die Schulter sehen<br />

und die verschiedenen Öle und<br />

Mehle kosten.<br />

Um einen guten Salat anzurichten,<br />

braucht man vier Charaktere:<br />

einen Verschwender für das Öl,<br />

einen Geizhals für den Essig, einen<br />

Weisen für das Salz, einen Narren<br />

für den Pfeffer (François Coppée,<br />

1842 –1908).<br />

In einem Salatdressing verbinden<br />

sich Öl und Salz in perfekter Weise,<br />

um den Geschmack des Salates<br />

hervorzuheben, zu würzen und dem<br />

Körper Gutes zu tun.<br />

Alte Salzstraße<br />

Aktivitäten | 28

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!