20.01.2016 Views

CTG-Ausgabe 8 2015_2016

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SEITE 18<br />

Schon gewusst?<br />

Handball-Europameisterschaften der Männer<br />

Die Handball-Europameisterschaften der Männer wird seit 1994 ausgespielt. Sie finden<br />

im Abstand von zwei Jahren statt. Nach einer Qualifikation treffen hier seit 2002 die besten<br />

16 (zuvor die besten 12) Mannschaften der Europäischen Handballföderation (EHF)<br />

aufeinander. Das Turnier dient neben der Ermittlung der besten europäischen Mannschaft<br />

auch als Qualifikation für die Handball-Weltmeisterschaft. Die Handball-<br />

Europameisterschaft der Frauen und der Männer werden stets separat ausgetragen,<br />

finden jedoch immer im selben Jahr statt.<br />

Als inoffizieller Vorläufer der Handball-Europameisterschaft der Herren kann der Ostseepokal<br />

angesehen werden, der von 1968 bis 1989 ausgetragen wurde. Übrigens wurde<br />

die EM noch nie in Deutschland ausgetragen!<br />

Handball-Weltmeisterschaft der Männer<br />

Die Handball-Weltmeisterschaft der Männer (offiziell IHF Men’s World Championship) ist<br />

ein Handballturnier zur Ermittlung der besten Handballnationalmannschaft der Welt.<br />

Veranstalter ist die International Handball Federation (IHF). Erstmals wurden 1938 Weltmeisterschaften<br />

für Männer im Feldhandball und im Hallenhandball ausgetragen. Nach<br />

dem Ende des Zweiten Weltkriegs fanden die beiden Turniere in unregelmäßigen Abständen,<br />

meist alle drei oder vier Jahre statt. Die letzte Feldhandball-Weltmeisterschaft<br />

wurde 1966 in Österreich ausgetragen. Seit 1993 wird das Turnier alle zwei Jahre veranstaltet.<br />

(Weiter auf Seite 19)<br />

HANDBALL AUF‘M BERG

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!