20.01.2016 Views

CTG-Ausgabe 8 2015_2016

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

SEITE 6<br />

ckung sowie gut durchdachten Angriffen ME-Sport das Leben schwer. Erst ein 5:0Lauf<br />

durch Andre Loschinski, Sven Ehlhardt und Marvin Mohrmann (2) sorgte für den erhofften<br />

Befreiungsschlag. Bei der 16:11-Pausenführung zweifelte in der Halle keiner mehr<br />

an einer ruhigen Fortsetzung der Begegnung. Zu gut hatte sich der am Kreis und auf<br />

der Mitte souverän agierende Lars Görgen mit seinen Kameraden den Gegner zurecht<br />

zurechtgelegt ins Spiel gefunden.<br />

Die positiven Eindrücke bestätigten sich zunächst nach dem Wiederanpfiff. Doch nach<br />

dem Görgen-Treffer zum 22:18 (44.) in zweifacher Unterzahl wussten die ME-Sport-<br />

Handballer nicht zu verhindern, dass die Wuppertaler ihre Überzahl ausnutzten und auf<br />

20:22 (47.) verkürzten. „Die Phase hat der Gegner einfach gut ausgenutzt“, sprach Tiedermann<br />

den Gästen ein Lob aus.<br />

Ins Spiel seiner eigenen Truppe schlichen sich dagegen immer mehr Flüchtigkeitsfehler<br />

ein. Nach dem 23:20 (48.) durch Jan Schirweit blieben die Mettmanner sieben Minuten<br />

lang ohne Treffer. Als die Cronenberger zum 23:23 (54.) ausglichen, mussten die Mettmanner<br />

Fans sogar befürchten, dass die Partie kippt. Doch das Tiedermann-Team behielt<br />

die Nerven und behauptete durch Ehlhardts Treffer zum 24:23 (55.) ihre Führung.<br />

Der Knoten platzte beim Stand von 25:24 (56.), als Rechtsaußen Marc Hellbeck von der<br />

Rückraumposition aus den Ball zum 26:24 einnetzte. Schirweit und Tim Wittenberg<br />

nutzten die Hektik der Cronenberger und bauten den Vorsprung auf 29:25 aus.<br />

„Man merkte der Mannschaft die lange Pause an. Doch die kämpferische Einstellung<br />

stimmte“, sagte Tiedermann, der seiner Mannschaft nach dem 29:26-Endstand ein<br />

Kompliment machte.Denn die ME-Sport-Handballer schafften es, ihre Nerven im Griff zu<br />

halten und sich von den klasse mitgehenden Fans sogar wieder antreiben zu lassen.<br />

Ein Sonderlob erteilte der Trainer Marvin Mohrmann und Lars Görgen sowie Torhüter<br />

Matthias Piecuch. Da störte es auch keinen, dass die beiden Führungsspieler Loschinski<br />

und Wittenberg nicht ihren besten Tag erwischten. „Hauptsache der Start ins neue<br />

Jahr ist gelungen“, lautete die einhellige Meinung im Lager von ME-Sport.<br />

Quelle: WZ; Autor: Erdinc Özcan-Schulz<br />

HANDBALL AUF‘M BERG

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!