28.07.2018 Views

Plakate

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Curriculum vitae<br />

Grafik Auszeichnungen<br />

26.Mai 1958<br />

1965-1976<br />

1976-1979<br />

1978-1982<br />

1983-1985<br />

1986<br />

1988<br />

1988<br />

Hanns Schmid<br />

Geboren in Full AG Schweiz<br />

Besuch der Primar- und Bezirksschule; Maturitätsschule Juventus<br />

Lehre als Biologie-Laborant bei Ciba-Geigy in Basel<br />

Weiterbildung in Fotografie<br />

Eigenes Fotoatelier und selbständige Tätigkeit als Fotograf für verschiedene<br />

Tageszeitungen<br />

Reportagen und Kunstfotografie<br />

Leitung der Galerie zur Stockeregg, Zürich,<br />

Themenbereich zeitgenössische Fotografie<br />

Ausstellungskonzepte, Buchgestaltung, Vorträge über die Geschichte<br />

der Fotografie<br />

Ressortleiter für kulturelle Veranstaltungen SBG (heute UBS),<br />

Schwerpunkt Fotografie und Musik<br />

Gründung eines eigenen Buchverlages, Edition Schmid, und<br />

selbständige Tätigkeit als Gestalter und Verleger<br />

Neukonzipierung und Durchführung Grosser Fotopreis der Schweiz<br />

für die Schweizerische Bankgesellschaft, heute UBS<br />

Ausstellungs- und Buchgestaltung<br />

Internationaler Preis für Kommunikations-Design reddot award<br />

2000 - chiffre bq 556-a | Plakatgestaltung<br />

reddot award «Hohe Designqualität»<br />

2001 - cp-sphäre | Plakatkampagne<br />

- Art on Paper | Inserat und Plakat<br />

reddot award «Hohe Designqualität»<br />

2002 - Baltensweiler Licht | Inserate- und Plakatkampagne<br />

- Wie schwer das Leichte | Buch<br />

reddot award «Hohe Designqualität»<br />

2005 - SAAB | Plakatserie<br />

reddot award «Höchste Designqualität» Best of the Best<br />

2007<br />

Nomination der Plakatserie «SAAB» für den Designpreis der Bundesrepublik<br />

Deutschland durch Rat für Formgebung Frankfurt.lung<br />

Sammlungen<br />

<strong>Plakate</strong> sind vertreten in folgenden Sammlungen:<br />

Plakatsammlung staatliches Museum für angewandte Kunst –<br />

Pinakothek der Moderne, München<br />

Plakatsammlung, Museum für Gestaltung, Zürich<br />

1989-1992<br />

seit 1993<br />

2002<br />

Studium an der Fachhochschule für Gestaltung<br />

in Basel «Visuelle Kommunikation» mit Diplomabschluss<br />

Designer Fachhochschule FH<br />

Selbständige Tätigkeit als Grafiker, Verleger und Fotograf.<br />

Die Arbeiten werden international mehrfach ausgezeichnet.<br />

Wiederaufnahme der verlegerischen Tätigkeit und<br />

Umbennenung des Verlages in Hanns Schmid Publisher<br />

Fotoausstellungen<br />

1981 - Nikon Galerie, Zürich<br />

1982 - Fotoschule Vevey<br />

1983 - Nikon Galerie, Zürich<br />

1983 - Galerie zur Stockeregg, Zürich<br />

1984 - Galerie zur Stockeregg, Zürich<br />

1984 - Galerie Grashalme, Bochum<br />

1984 - Art '84, Basel<br />

1985 - Art '85, Basel<br />

1987 - Photoforum Pasquart, Biel<br />

Stillleben<br />

Öffnungen<br />

Reportagefotografie<br />

Farbe in der Fotografie<br />

Unvertraute Wirklichkeit<br />

Momente<br />

Gruppenausstellung<br />

Visionen<br />

Reportagen, Portraits, Stillleben<br />

2006-2008<br />

2007<br />

Studium an der EB in Zürich in Dokumentarfilm und Drehbuchschreiben.<br />

Die erste grosse Videoproduktion, Imagefilm über eine Ziegelei, entsteht.<br />

Dokumentarfilm über die Stadt Sana’a, Jemen<br />

Sammlungen<br />

Fotografische Arbeiten sind vertreten in folgenden Sammlungen:<br />

Fotostiftung Schweiz, Winterthur<br />

Musée de l’Elysée, Lausanne<br />

Photoforum Pasquart, Biel<br />

124 125

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!