07.10.2022 Views

10_Sport_Extrem

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Die Berge ziehen uns in ihren Bann und der<br />

Schnee als Erlebnisgut bietet mit seinen unzähligen<br />

Kristallformen abwechslungsreiche<br />

Möglichkeiten. Rasant mit einem Race- oder<br />

Slalomcarver schön geschnittene Schwünge<br />

in die frisch präparierte Piste zirkeln, sich mit<br />

einem Modell aus der <strong>Sport</strong> Performance-Kategorie<br />

an neue Herausforderungen herantasten oder mit einem<br />

Allmountain-Ski sowohl auf der glatt gebügelten Piste wie auch<br />

im frischen Neuschnee oder im Sulz Kurve an Kurve reihen.<br />

Oder breite Freeride-Latten anschnallen, wenn Frau Holle es<br />

mal wieder richtig gut mit uns meinte und die Landschaft in das<br />

geliebte fluffige Weiß gehüllt hat. Natürlich gibt es für Frauen in<br />

all den Skikategorien speziell auf die weibliche Anatomie abgestimmte<br />

Modelle, die sich neben dem Design häufig durch ein<br />

geringeres Gewicht und eine oft etwas weiter vorne montierte<br />

Bindung auszeichnen.<br />

Trotz vielfältigster Möglichkeiten hat man heutzutage das Gefühl,<br />

dass gar nicht mehr so einfach ist, den passenden Deckel<br />

für den Topf zu finden. Das hängt mit Sicherheit auch mit dem<br />

schier uferlosen Angebot zusammen. Und wie so häufig im Le-<br />

ben: ganz ohne Kompromisse geht es nicht. Das gilt auch bei der<br />

Wahl deines neuen Traumskis. Ein rassiger Racecarver mit einer<br />

68-Millimeter-Skimitte wird im kniehohen Tiefschnee immer<br />

hinter den Eigenschaften eines breiteren Allmountain-Skis oder<br />

Freeride-Modells zurückstecken müssen – das ist reine Physik.<br />

Und wer es lieber gemütlich und genussvoll angehen lassen<br />

will, sollte vielleicht nicht unbedingt zum radikalen Slalomcarver<br />

greifen. Aber wie den für dich richtigen Ski aus der Vielzahl an<br />

Skikategorien und -modellen herausfiltern?<br />

Die Formenvielfalt lässt einen nur staunen. Mal breit, mal schmal<br />

und unterschiedlich aufgebogen stehen sie zur Auswahl. Gerade<br />

diese Formenvielfalt zeigt: Jeder Ski hat seinen ganz eigenen<br />

Charakter und ist für bestimmte Fahrstile und Fahrertypen<br />

konzipiert. Die sportlich orientierten Race- und Slalommodelle<br />

lassen sich radikal carven, sind tempofest und besitzen eine<br />

enorme Laufruhe sowie satten Kantengriff. Genau das Richtige<br />

für sehr gute Skifahrer mit der entsprechenden Skitechnik und<br />

ausreichend Kraft in den Oberschenkeln. Wer hingegen nicht<br />

den ganzen Tag im Racemodus über die Pisten carvt, sondern<br />

auch mal komfortabel und kraftschonender unterwegs ist,<br />

wird mit einem <strong>Sport</strong>-Performance-Ski bestens bedient. Für all<br />

DER<br />

TRAUMSKI<br />

FÜR<br />

DEINEN<br />

FAHRSTIL<br />

Mache den Typencheck und finde<br />

heraus, welche Skikategorie für<br />

dich genau die richtige ist.<br />

Nur Piste<br />

WO MÖCHTEST DU<br />

DEINEN NEUEN SKI<br />

MEIST FAHREN?<br />

Nur Gelände<br />

Piste &<br />

Gelände<br />

Wie fährst du<br />

auf der Piste?<br />

Wie ist der Piste-<br />

Gelände- Anteil?<br />

Bergauf mit dem<br />

Lift oder aus<br />

eigener Kraft?<br />

Schnell, zügig<br />

und sportlich<br />

Vielseitig,<br />

gemütlich, aber<br />

auch mal flott<br />

Piste, Buckelpiste, Skiroute.<br />

Ich will überall im<br />

Skigebiet fahren<br />

Mich zieht es bei<br />

jeder Gelegenheit<br />

ins Gelände<br />

Rauf mit dem Lift<br />

und rein in den<br />

Powder<br />

Selbst den Berg zu<br />

besteigen, ist für mich<br />

das echte Skierlebnis<br />

Raceski<br />

<strong>Sport</strong>-<br />

Performance<br />

All-Mountain<br />

Freeride<br />

Freeride<br />

Tour<br />

6

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!