09.01.2024 Views

Leseprobe_Fast_Forward

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

wird bereits in vielen Branchen und Aspekten des täglichen Lebens eingesetzt,<br />

um Entscheidungen zu erleichtern, Prozesse zu automatisieren und die Effizienz zu<br />

steigern. Wir sehen dies in so unterschiedlichen Bereichen wie dem Gesundheitswesen,<br />

dem Finanzwesen und dem Transportwesen. So werden beispielsweise KIgestützte<br />

medizinische Geräte und Software-Tools eingesetzt, um die Genauigkeit<br />

von Diagnosen und Behandlungen zu verbessern. Dies wird wahrscheinlich große<br />

Auswirkungen auf das Gesundheitswesen im Allgemeinen haben und die Art und<br />

Weise, wie wir Krankheiten diagnostizieren und behandeln, revolutionieren.<br />

KI hat auch das Potenzial, neue Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten zu<br />

schaffen sowie die Produktivität und das Wirtschaftswachstum zu steigern. Einer<br />

der Hauptvorteile von KI ist ihre Fähigkeit, repetitive und alltägliche Aufgaben zu<br />

automatisieren, sodass sich Menschen auf kreativere und bereichernde Tätigkeiten<br />

konzentrieren können. Dies könnte die Produktivität und Effizienz steigern, was<br />

wiederum zu Wirtschaftswachstum und zur Schaffung von Arbeitsplätzen führt.<br />

Die Vorhersagen über die Zukunft der Arbeitsplätze durch KI und andere Technologien<br />

gehen jedoch weit auseinander. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) prognostiziert<br />

zum Beispiel erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt innerhalb der<br />

nächsten fünf Jahre; etwa ein Viertel aller Arbeitsplätze wird sich aufgrund von KI,<br />

Digitalisierung und anderen wirtschaftlichen Entwicklungen verändern. Die WEF-<br />

Studie sagt aber auch voraus, dass neue Arbeitsplätze geschaffen werden, die<br />

möglicherweise die durch KI verloren gehenden Arbeitsplätze ausgleichen. 11 Eine<br />

aktuelle Forschungsarbeit von OpenAI, OpenResearch und der University of Pennsylvania<br />

präsentiert einen Ausblick aus einer anderen Perspektive. Sie untersucht<br />

die möglichen Auswirkungen von Large Language Models (LLM) wie ChatGPT, die<br />

sich zu Allzwecktechnologien entwickeln, auf den Arbeitsmarkt. Die Ergebnisse<br />

deuten darauf hin, dass mindestens 10 % der Arbeitsaufgaben von etwa 80 % der<br />

US-Arbeitskräfte durch KI-Tools wie ChatGPT beeinträchtigt werden könnten. Etwa<br />

19 % der Arbeitnehmer:innen könnten von erheblichen Auswirkungen erfahren, da<br />

mindestens 50 % ihrer Aufgaben betroffen sind. Diese unterschiedlichen Studien<br />

verdeutlichen die anhaltende Debatte über den transformativen Einfluss von KI und<br />

ihre möglichen Auswirkungen auf die Zukunft der Arbeit. 12 Wie bei jedem technologischen<br />

Fortschritt gibt es auch bei KI Schattenseiten und Risiken. Es gibt ethische<br />

20

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!