06.03.2013 Views

95.6118.003.000 Rev B Copyright ©SRAM LLC, 2012 - Quarq

95.6118.003.000 Rev B Copyright ©SRAM LLC, 2012 - Quarq

95.6118.003.000 Rev B Copyright ©SRAM LLC, 2012 - Quarq

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

warTUnG UnD PfleGe<br />

BatterIeInForMatIonen<br />

• Der Leistungsmesser wird mit einer CR2032-Knopfzellenbatterie<br />

betrieben.<br />

• Die Batterie kann ohne Spezialwerkzeug ausgetauscht werden. Um die<br />

Batterie zu ersetzen, schrauben Sie den Batteriefachdeckel gegen den<br />

Uhrzeigersinn auf. Verwenden Sie keine Werkzeuge, um den Deckel<br />

aufzuhebeln. Die Batterie muss so eingelegt werden, dass der Pluspol<br />

nach außen weist. Setzen Sie die Batterie wieder ein und ziehen Sie<br />

den Batteriefachdeckel fest.<br />

• Der Leistungsmesser schaltet sich automatisch ein, wenn sich die Kurbeln<br />

drehen. Nach 10 Minuten Inaktivität schaltet er sich automatisch aus.<br />

Unter normalen Betriebsbedingungen reicht die Batterie für ca. 300<br />

Stunden Fahrt.<br />

• Der Leistungsmesser gibt eine Warnmeldung aus, wenn die Batterie schwach ist. Diese Meldung wird<br />

jedoch nicht auf allen ANT+-Computern angezeigt.<br />

• Der Leistungsmesser behält seine Sensor-ID auch nach einem Batteriewechsel und bleibt mit Ihrem<br />

Computer gekoppelt.<br />

pFlege der BatterIe<br />

• Die Batterie muss ordnungsgemäß eingesetzt (Pluspol nach außen) und ausreichend geladen sein.<br />

• Prüfen Sie das Batteriefach regelmäßig, um sicherzustellen, dass der Batteriekontakt frei von Korrosion<br />

und Feuchtigkeit ist.<br />

reInIgung<br />

Der Leistungsmesser ist sehr robust; es wird jedoch eine regelmäßige Reinigung empfohlen. Wischen<br />

Sie Verschmutzungen vom Leistungsmesser, den Tretkurbeln, dem Magneten und den Kettenblättern mit<br />

einem Lappen ab. Bürsten Sie den Leistungsmesser, die Tretkurbeln, den Magneten und die Kettenblätter<br />

mit sauberem oder Seifenwasser ab. Spülen Sie mit sauberem Wasser nach, und lassen Sie die Teile an<br />

der Luft trocknen. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien und keinen Hochdruckreiniger.<br />

32 WARTUNG UND PFLEGE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!