03.08.2013 Views

FRIDA Diamant-Wandsäge WS75, WS75H - WEKA Elektrowerkzeuge

FRIDA Diamant-Wandsäge WS75, WS75H - WEKA Elektrowerkzeuge

FRIDA Diamant-Wandsäge WS75, WS75H - WEKA Elektrowerkzeuge

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Die Steuerung wird über eine Industriesteckverbindung und ein mehrpoliges Kabel mit dem Klemmkasten<br />

des Sägemotors verbunden. Dort wird dann die Stromzuführung an die drei Motoren verteilt.<br />

Die WS 75 H ist eine Hochfrequenz <strong>Wandsäge</strong>, deren elektrische Energie von einen Frequenzumformer,<br />

der zusammen mit dem erforderlichen Netzfilter im Umformergehäuse installiert ist, in eine höhere<br />

Frequenz umgewandelt wird. Der Frequenzumformer wird mit Wasser gekühlt. Beachten Sie bitte dabei<br />

die Flussrichtung wie auf dem Gehäuse dargestellt.<br />

Das Kühlwasser durchströmt zuerst den Frequenzumformer und dann den Sägemotor.<br />

Die Motordrehzahl kann durch Antippen der Starttaste in Schritten um 100 1/min erhöht, bzw. gesenkt<br />

werden:<br />

Kurzes Antippen < 1 Sekunde Erhöhung der Drehzahl<br />

langes Antippen > 1 Sekunde Verminderung der Drehzahl.<br />

3.3 Lieferumfang<br />

<strong>Wandsäge</strong>support komplett mit Sägemotor, Blattschutz, Steuerung, 1 Führungsschiene 2,18 m,<br />

2 Befestigungskonsolen, 2 Endanschläge, 1 Maul-Ringschlüssel SW19, 2 Sechskantschrauben M12x60,<br />

mit Flanschmutter, bei WS 75H Umformer.<br />

Zubehör: Führungsschiene 1,09 m, Bündigblattschutz, Transportwagen, Steuerkabel (Verlängerung).<br />

3.4 Geräuschemission (EN 50144)<br />

Der typische A-bewertete Schalldruckpegel beträgt 75 dB(A).<br />

Der typische A-bewertete Schalleistungspegel beträgt 85 dB.<br />

4. V O R B E R E I T U N G<br />

Überzeugen Sie sich, dass die Maschine beim Transport nicht beschädigt wurde. Prüfen Sie, ob die<br />

Netzspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt und ob alle zur<br />

Standardausrüstung gehörenden Teile vorhanden sind.<br />

4.1 Elektrischer Anschluss<br />

Betreiben Sie die Maschine nur an einer ordnungsgemäß geerdeten CEE Steckdose<br />

(CEE 400V-3P+N+PE 16A-6h, bei WS 75H CEE 400V-3P+PE 32A-6h)<br />

Achten Sie besonders darauf, dass alle drei Phasen korrekte Spannung (400 V) führen.<br />

Ungleichmäßige Netzspannung (Phasenunsymmetrie) oder Unterbrechung einer Phase (Phasenausfall)<br />

mindern die Leistungsabgabe erheblich und können zu irreparablen Motorschäden führen.<br />

Die Motorelektronik kann kurzzeitig an 450 Volt betrieben werden. Höhere Spannungen jedoch können zu<br />

irreparablen Schäden führen. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie die Maschine am Generator betreiben,<br />

dieser keine höheren Spannungsspitzen erzeugt.<br />

Die o.a. Geräte können an einem Generator oder bauseitigen Transformator betrieben werden, wenn<br />

folgende Bedingungen eingehalten sind:<br />

- Betriebsspannung innerhalb +5% und –10 % zur Nennspannung<br />

- integrierter automatische Spannungsregler mit Anlaufverstärkung<br />

- Frequenz 50 – 60Hz; max. 65 Hz<br />

- Wechselspannung, Abgabeleistung mindestens 16kVA<br />

Betreiben Sie am Generator / Transformator keinesfalls gleichzeitig andere Geräte. Das Ein- und<br />

Ausschalten anderer Geräte kann Unterspannungs- und / oder Überspannungsspitzen verursachen, die<br />

das Gerät beschädigen können.<br />

4.2 Wasseranschluss<br />

Schließen Sie die Maschine über den Stecknippel [20] an die Wasserversorgung an. Bei WS 75 H wie<br />

bereits erwähnt über den Frequenzumformer (Wassereinlass und -auslass beachten).<br />

Achtung: Wasserdruck mindestens 1 bar, maximal 3 bar<br />

6

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!