08.03.2014 Views

T.H. Technologie Consulting Holding AG - Isomax - Terrasol

T.H. Technologie Consulting Holding AG - Isomax - Terrasol

T.H. Technologie Consulting Holding AG - Isomax - Terrasol

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

T.H. Technology <strong>Consulting</strong> <strong>Holding</strong> <strong>AG</strong><br />

www.terrasol-TH.com<br />

6.2. Heizwärmebedarf eines Einfamilienhauses<br />

Wendet man die im vorhergehenden Abschnitt erläuterten Überlegungen auf ein<br />

typisches Einfamilienhaus mit Keller-, Erd- und Dachgeschoß mit Satteldach an,<br />

stellt sich der Heizwärmebedarf wie im Diagramm 6.2. gezeigt dar: Vergleich der<br />

konventionellen Bauweise eines Einfamilienhauses mit Terra-Sol-<br />

Gebäudetechnologie.<br />

Die Grundfläche des betrachteten Gebäudes beträgt 88 m² und das beheizte Gebäudevolumen<br />

797 m³. Als Grundlage für die Berechnung wurden in beiden Fällen<br />

die Bauteile sowie die Randbedingungen, die nicht durch die Terra-Sol-<br />

Gebäudetechnologie beeinflußt werden, als identisch vorausgesetzt.<br />

Bauteile: Dach<br />

Fenster u. Türen<br />

U-Wert = 0,18 W/m²K<br />

U-Wert = 1,40 W/m²K<br />

Fensterflächenanteil 17 %<br />

Wärmebrücken pauschaler U-Wert-Zuschlag 0,05 W/m²K<br />

Für die Bemessung bei konventioneller Bauweise wurde der unter 6.1. betrachtete<br />

Wandquerschnitt mit U = 0,25 W/m²K sowie eine freie Lüftung mit einer Luftwechselrate<br />

von 0,7 h -1 angesetzt.<br />

Bei der Berechnung mit der Terra-Sol-Gebäudetechnologie wurde bei einem<br />

U-Wert von 0,50 W/m²K der "halbe" Wandquerschnitt mit einer konstanten Temperatur-Barrieren-Temperatur<br />

von 18°C sowie die „Rohr-in-Rohr“ - Gegenstromanlage<br />

mit 90% Wärmerückgewinnung berücksichtigt.<br />

Diagramm 6.2. Heizwärmebedarf im Vergleich<br />

[kWh]<br />

4.000<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

Heizwärmebedarf des Einfamilienhauses<br />

Qh [kWh]<br />

500<br />

0<br />

J an<br />

F eb<br />

März<br />

Apr<br />

Mai<br />

J un<br />

J ul<br />

Aug<br />

S ep<br />

Okt<br />

Nov<br />

Dez<br />

Qh<br />

Außenwände ohne TB<br />

Außenwände mit TB = 18°C, WRG<br />

Seite 26

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!