22.11.2012 Views

Geplante Ansiedlung eines Rewe-Marktes am Standort Himbacher ...

Geplante Ansiedlung eines Rewe-Marktes am Standort Himbacher ...

Geplante Ansiedlung eines Rewe-Marktes am Standort Himbacher ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Gemeinde Limeshain, Ortsteil Rommelhausen: <strong>Geplante</strong> <strong>Ansiedlung</strong> <strong>eines</strong> REWE-<strong>Marktes</strong> <strong>am</strong> <strong>Standort</strong> <strong>Himbacher</strong> Straße<br />

Den Unterschied zwischen Discounter und Supermarkt veranschaulicht die nachfolgende<br />

Gegenüberstellung der durchschnittlichen Artikelzahl nach Warengruppen:<br />

Warenbereiche / -gruppen Discounter Supermarkt<br />

Frischewaren<br />

Fleisch, Wurst, Fisch, Geflügel, Obst und Gemüse, Molkereiprodukte,<br />

Speiseöle, Mayonnaisen, Feinkostsalate, Eier, Brot und Backwaren (nur SB),<br />

frische Convenience-Produkte<br />

Planungsbüro Holger Fischer, 35440 Linden 09/2009<br />

499<br />

1.536<br />

Tiefkühlkost/Eis 128 440<br />

Trockensortiment<br />

Konserven, Dauerbackwaren, Kaffee, Tee, Suppen, Saucen usw.<br />

813<br />

4.932<br />

Food insges<strong>am</strong>t 1.440 6.908<br />

Non-Food I<br />

Wasch-, Putz-, Reinigungsmittel, Hygieneartikel, Haar- und Körperpflege,<br />

Tiernahrung, Tierpflege<br />

263<br />

1.984<br />

Non-Food II<br />

Haushaltswaren, Textilien usw.<br />

325<br />

1.241<br />

Summe Non-Food insges<strong>am</strong>t 588 3.225<br />

Ges<strong>am</strong>tsortiment 2.028 10.134<br />

EHI Retail Institute, Handel aktuell 2008/2009 für das Bezugsjahr 2007 (Discounter) bzw. 2005 (Supermärkte)<br />

Im Discountbereich weist das Ges<strong>am</strong>tsortiment zwischen 1.420 und 3.682 Artikel auf. Die große<br />

Spannweite erklärt sich daraus, dass sich in den vergangenen Jahren mehrere Discounter durch eine<br />

ständige Erweiterung der Artikelzahl zunehmend in Richtung Vollsortiment, d.h. in der Terminologie<br />

des EHI in Richtung Supermarkt bewegen und durch ein discount-orientiertes Angebot von<br />

Markenartikeln auch in den unmittelbaren Wettbewerb mit den Supermärkten eintreten.<br />

Der geplante Lebensmittel- und Getränkemarkt der Fa. REWE stellt sich nach der Terminologie des<br />

EHI folglich als Supermarkt dar. Das Lebensmittelsortiment umfasst bei Supermärkten durchschnittlich<br />

rd. 6.900 Artikel (Bezugsjahr 2005). Der Anteil an Non-Food-Artikeln beträgt nach dem EHI bei<br />

Supermärkten durchschnittlich etwa 10 % des Ges<strong>am</strong>tsortimentes. Am Lebensmittelsortiment wie<br />

auch <strong>am</strong> Ges<strong>am</strong>tsortiment haben dabei zumeist Markenartikel einen hohen Anteil, während der<br />

verbleibende Sortimentsanteil von hochwertigen Eigenmarkenprogr<strong>am</strong>men, Fleisch, Wurst und Käse<br />

in Selbstbedienung bzw. an Verkaufstheken sowie einem erweiterten Obst- und Gemüseangebot<br />

gebildet wird. Insofern wird deutlich, dass es sich im Vergleich mit den Discountern bei Supermärkten<br />

mit Vollsortiment der Fa. REWE um Anbieter handelt, die dem Angebot an Markenartikeln eine große<br />

Bedeutung zumessen und auch das ges<strong>am</strong>te nahversorgungsrelevante Grundsortiment führen.<br />

6

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!