12.07.2015 Views

InPro 7200 Series Instruction manual ... - Mettler Toledo

InPro 7200 Series Instruction manual ... - Mettler Toledo

InPro 7200 Series Instruction manual ... - Mettler Toledo

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>InPro</strong> <strong>7200</strong> <strong>Series</strong> 231 Einleitung1.1 Allgemeine HinweiseDie induktiven Sensoren der <strong>InPro</strong> <strong>7200</strong> Serie werden zusammenmit den Transmittern Cond Ind 7100 e, CondI 7100/2H,CondI 7100/2(X)H oder M 700 (Modul Cond Ind 7700) eingesetztund sind ausschliesslich für die Messung von Leitfähigkeitenund Stoffkonzentrationen in Flüssigkeiten bestimmt. DieSensoren sind in verschiedenen Werkstoffausführungen fürunterschiedliche Anwendungen erhältlich.Die Sensoren <strong>InPro</strong> <strong>7200</strong> Serie arbeiten nach dem Prinzip derinduktiven Leitfähigkeitsmessung. Durch die stromdurchflosseneSendespule im Sensor wird in der Messlösung eine Spannunginduziert. Dadurch fliesst in der Messlösung ein Strom, derseinerseits in der Empfängerspule des Sensors eine Spannunginduziert. Der dabei fliessende Induktionsstrom in der Empfängerspuleist direkt proportional zur Leitfähigkeit der Messlösung.1.2 SicherheitshinweiseAchtung Stromschlaggefahr! Die Berührung der elektrischenAnschlüsse von beschädigten Sensoren, die sich in einem Prozessmediummit einem elektrischen Potential grösser als30 V RMS oder 60 V Gleichstrom befinden, kann zu einemgefährlichen Stromschlag führen. Um die Gefahr eines Stromschlageszu verhindern, entfernen Sie vor Wartungsarbeitenam Transmitter Cond Ind 7100 e, CondI 7100/2H, CondI7100/2(X)H oder M 700 den angeschlossenen Sensor ausdem Prozess, oder trennen Sie den Prozess von jeglicherStromzufuhr ab.Bei eingeschaltetem Messsystem kann die Berührung von ungeschütztenStromkreisen und Komponenten (Anschlüsse, Kabel)zu einem Stromschlag führen. Zur Vermeidung eines gefährlichenStromschlages ist das Messsystem vor Wartungsarbeitenvon der Stromquelle zu trennen. Zudem dürfen Wartungsarbeitennur durch entsprechend qualifiziertes Personalausgeführt werden.Achtung! Entweichende Prozessmedien (unter Druck stehendeFlüssigkeiten, giftige oder anderweitig gefährliche Flüssigkeiten,etc.) können zu schwersten Verletzungen (z.B. Blindheit, Vergiftung,etc.) und/oder zu Sachschäden führen oder die Umweltgefährden. Tragen Sie deshalb für alle Wartungsarbeiten die vorgeschriebeneSchutzbekleidung (Handschuhe, Schutzbrille,Atemschutz,etc.) und befolgen Sie die vorgeschriebene Vorgehensweisebeim An- und Abkoppeln von Hochdruckverbindungenund beim Umgang mit gefährlichen Flüssigkeiten.Verwenden Sie nur die von METTLER TOLEDO empfohlenenErsatzteile. Fremdteile können zu Material- beziehungsweiseProzessschäden sowie zu Verletzungen von Personen führen.© 08/04 <strong>Mettler</strong>-<strong>Toledo</strong> GmbH, CH-8606 Greifensee <strong>InPro</strong> <strong>7200</strong> <strong>Series</strong>Printed in Switzerland 52 001 408

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!