09.12.2012 Views

ventilconvettore con inverter fan coil with inverter ventilo-convecteur ...

ventilconvettore con inverter fan coil with inverter ventilo-convecteur ...

ventilconvettore con inverter fan coil with inverter ventilo-convecteur ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

BESCHREIBUNG DER EINHEIT<br />

ZWECK DER MASCHINE<br />

Der Gebläsekonvektor ist eine Endeinheit für die Raumluftbehandlung sowohl für den Winter- als auch den Sommerbetrieb.<br />

ERHÄLTLICHE GRÖSSEN<br />

Die Gebläsekonvektoren der Baureihe FCXI_AS sind erhältlich in:<br />

5 Größen<br />

mit 3-reihigem Wärmetauscher<br />

FCXI 20 AS<br />

FCXI 30 AS<br />

FCXI 40 AS<br />

FCXI 50 AS<br />

FCXI 80 AS<br />

FCXI_AS: ohne Bedientafel, mit Invertermotor, 3-reihigem Wärmetauscher,<br />

hohes Gehäuse für vertikale Installation, beschichtet<br />

mit korrosionshemmendem Polyesterpulver, Farbe RAL 9002. Das<br />

Vorlaufgitter und die Sockel zur Montage auf dem Fußboden (Zubehör<br />

ZX) sind aus Kunststoff der Farbe RAL 7044. Eine externe<br />

Bedientafel (als Zubehör erhältlich) ist erforderlich.<br />

TECHNISCHE ANGABEN UND BETRIEBSGRENZEN<br />

Maximale Wassereintrittstemperatur<br />

Maximaler Betriebsdruck<br />

Begrenzungen zur Umgebungstemperatur TU<br />

Begrenzungen zur relativen Luftfeuchtigkeit rF<br />

Mindestdurchsatz<br />

max. Durchfluß<br />

Stromversorgung<br />

Die technischen Daten beziehen sich auf<br />

die folgenden Betriebsbedingungen:<br />

- bei maximaler Motordrehzahl;<br />

Wassertemperatur<br />

Um Luftschichtungen im Raum zu<br />

vermeiden und eher eine bessere<br />

Durchmischung zu erreichen, empfiehlt<br />

es sich, den Gebläsekonvektor mit<br />

Durchschnittliche Mindest-Wassertemperatur<br />

B e i d u r c h g e h e n d e m<br />

Gebläsekonvektorbetrieb zur<br />

Kühlung von Räumen mit hoher relativer<br />

Luftfeuchtigkeit kann eine<br />

Kondenswasserbildung am Luftaustritt und<br />

außerhalb des Gerätes entstehen. Dieses<br />

Kondenswasser kann sich am Fußboden<br />

oder auf eventuell unter dem Gerät befindlichen<br />

Gegenständen absetzen.<br />

Um das Auftreten von Kondenswasser an<br />

MINIMALE MITTLERE WASSERTEMPERATUR<br />

20 30 40 50 80<br />

80°C<br />

8 bar<br />

0°C < UT < 40°C<br />

rF < 85%.<br />

[l/h] 100 100 150 150 300<br />

[l/h] 750 750 1100 1150 2200<br />

230V ( ±10% ) ~ 50Hz<br />

- die gesamte Leistungsaufnahme ergibt<br />

sich aus der Summe der aufgenommenen<br />

Leistung durch die Einheit mit der aufge-<br />

Wasser zu versorgen, das nicht wärmer<br />

als 65°C ist.<br />

Beim Einsatz von Wasser mit hohen<br />

Temperaturen könnten Geräusche auftreten,<br />

die auf die thermische Dehnung der<br />

der äußeren Gerätestruktur bei laufendem<br />

Gebläse zu vermeiden, darf die<br />

mittlere Wassertemperatur nicht unter<br />

den in der Tabelle angeführten Grenzen,<br />

die jeweils von den Temperatur- und<br />

Luftfeuchtigkeitsbedingungen der<br />

Raumluft abhängen, liegen.<br />

Die genannten Grenzwerte beziehen<br />

sich auf den Betrieb bei laufendem<br />

Gebläse bei Mindestdrehzahl.<br />

Die Gebläsekonvektoren der Baureihe FCXI_U sind erhältlich in:<br />

5 Größen<br />

mit 3-reihigem Wärmetauscher<br />

FCXI 20 U<br />

FCXI 30 U<br />

FCXI 40 U<br />

FCXI 50 U<br />

FCXI 80 U<br />

FCXI_U: ohne Bedientafel, mit Invertermotor, 3-reihigem Wärmetauscher,<br />

Universalgehäuse für vertikale Installation am Boden<br />

oder hängend, beschichtet mit korrosionshemmendem Polyesterpulver,<br />

Farbe RAL 9002. Die Gitter der Luftzufuhr und Ansaugung<br />

sind aus Kunststoff in der Farbe RAL 7044. Eine externe<br />

Bedientafel (als Zubehör erhältlich) ist erforderlich.<br />

FCXI 20U ÷ 54U<br />

nommenen Leistung der Zubehörteile,<br />

die mit ihr verbunden und in den entsprechenden<br />

Handbüchern angegeben sind.<br />

Elemente (Kunststoff und Metall) zurückzuführen<br />

sind. So lange die maximale<br />

Betriebstemperatur nicht überschritten<br />

wird, bewirkt dies keine Geräteschäden.<br />

Bei länger ausgeschaltetem Ventilator und<br />

Kaltwasserdurchfluss im Wärmetauscher<br />

ist eine Kondensatbildung am Gerät aussen<br />

möglich, darum wird der Einbau des<br />

Dreiwege-Ventils als Zubehör empfohlen.<br />

Lufttemperatur der Umgebung bei Trockenkolben °C<br />

21 23 25 27 29 31<br />

15 3 3 3 3 3 3<br />

Temperatur bei Feuchtkolben 17 3 3 3 3 3 3<br />

der Umgebungsluft ° C 19 3 3 3 3 3 3<br />

21 6 5 4 3 3 3<br />

23 - 8 7 6 5 5<br />

IFCXIUASLJ 1003 - 5383600_01<br />

FCXI 80U ÷ 84U<br />

27<br />

Deutsche

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!