01.01.2013 Views

Cubase – Getting Started

Cubase – Getting Started

Cubase – Getting Started

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Audiobearbeitung und -funktionen<br />

Sie können in <strong>Cubase</strong> Audiomaterial auf viel komplexere<br />

Arten verändern als einfaches Trennen oder Anpassen der<br />

Länge. Sie haben z.B. die Möglichkeit, Audiomaterial zu<br />

normalisieren, umzukehren, Tonhöhenanpassungen vorzunehmen<br />

oder Time-Stretch anzuwenden. Detaillierte Informationen<br />

zu den einzelnen Bearbeitungsfunktionen finden<br />

Sie im Kapitel »Audiobearbeitung und Audiofunktionen«<br />

im Benutzerhandbuch.<br />

! Laden Sie das Projekt »Processing Audio«, das sich<br />

im Ordner »Tutorial 2« befindet.<br />

Sie können das gesamt Audio-Event oder auch nur einen<br />

Auswahlbereich bearbeiten, den Sie mit dem Auswahlbereich-Werkzeug<br />

festlegen.<br />

Im Folgenden werden »Normalisieren« und »Umkehren«<br />

beschrieben.<br />

Normalisieren<br />

Mit der Normalisieren-Funktion können Sie den gewünschten<br />

Maximalpegel für Audiomaterial einstellen.<br />

Normalerweise ist das 0 oder -1dB, d.h. der höchstmögliche<br />

Pegel, ohne dass Clipping (Übersteuerung) auftritt.<br />

Die Normalisieren-Funktion wird meist verwendet, um den<br />

Pegel von Audiomaterial anzuheben, das mit einem zu<br />

niedrigen Eingangspegel aufgenommen wurde.<br />

� Beachten Sie, dass diese Funktion Verzerrungen erzeugen<br />

kann. Sie sollten nach dem Normalisieren überprüfen,<br />

ob sich das Material wie gewünscht anhört.<br />

1. Klicken Sie mit dem Objektauswahl-Werkzeug auf das<br />

Audio-Event, das Sie anpassen möchten. Wählen Sie in<br />

diesem Fall das Bass-Event.<br />

Sie können auch mit dem Auswahlbereich-Werkzeug den Bereich festlegen,<br />

auf den die Bearbeitungsfunktion angewendet werden soll.<br />

44<br />

Lehrgang 2: Bearbeiten von Audiomaterial<br />

2. Öffnen Sie das Audio-Menü und wählen Sie im Effekte-Untermenü<br />

»Normalisieren«.<br />

3. Stellen Sie den Schieberegler auf den gewünschten<br />

Wert ein. 0 oder -1dB sind gebräuchliche Werte.<br />

4. Klicken Sie auf den Ausführen-Schalter, um den Normalisieren-Vorgang<br />

zu starten.<br />

Weitere Informationen über die einzelnen Schalter und Optionen im Dialog<br />

finden Sie im Kapitel »Audiobearbeitung und Audiofunktionen« im<br />

Benutzerhandbuch.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!