14.04.2013 Views

manual verificado ar-130 con pasadores y posventa ... - Badepool.de

manual verificado ar-130 con pasadores y posventa ... - Badepool.de

manual verificado ar-130 con pasadores y posventa ... - Badepool.de

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Beispiel:<br />

26 m 3<br />

3,5 m 3 /h<br />

7,42 Stun<strong>de</strong>n 2 Zyklen pro Stun<strong>de</strong> mit einem<br />

Zwischenzyklus von 2 Stun<strong>de</strong>n Pause<br />

Beim ersten Filtervorgang müssen die angegebenen Ruhepausen eingehalten wer<strong>de</strong>n.<br />

5.3. Waschen mit Sand<br />

Bei <strong>de</strong>r automatischen Reinigung <strong>de</strong>s Filters muß das Silikagel im Inneren <strong>de</strong>s Filters gereinigt wer<strong>de</strong>n. Hierfür wird mit <strong>de</strong>m<br />

oberen Wechselventil die Laufrichtung <strong>de</strong>s Wassers umgedreht. Dieser Vorgang muß regelmäßig vorgenommen wer<strong>de</strong>n,<br />

weshalb auf einige Faktoren zu achten ist, die anzeigen, ob <strong>de</strong>r Sand verschmutzt ist:<br />

? eine Verringerung <strong>de</strong>s Rückflusses ist zu bemerken, obwohl überprüft wur<strong>de</strong>, daß die Pumpe gefüllt ist.<br />

? das Manometer zeigt einen zu hohen Druck an (die Na<strong>de</strong>l steht zwischen Gelb und Rot o<strong>de</strong>r auf Rot)).<br />

5.3.1. Zum automatischen Reinigungsvorgang <strong>de</strong>s Filters ist wie folgt vorzugehen:<br />

? Die Stromzufuhr zum Filter wird unterbrochen. Das Wechselventil d<strong>ar</strong>f nie bei laufen<strong>de</strong>m Motor betätigt wer<strong>de</strong>n.<br />

? Den dreieckigen, oberen Kunststoffgriff <strong>de</strong>s Ventils so lange drehen, bis <strong>de</strong>r Deckel herauskommt, dann <strong>de</strong>n Deckel drehen.<br />

Das Ventil in die Position Automatisches Waschen (BACKWASH) stellen, <strong>de</strong>n Deckel wie<strong>de</strong>r in die Aufnahme bringen, in<strong>de</strong>m<br />

<strong>de</strong>r Griff gedreht wird. Nicht zu fest drehen, sonst könnte das Ventil beschädigt wer<strong>de</strong>n. Abb. 12.<br />

? Einen Schlauch mit <strong>de</strong>n Maßen Ø38 mm x 1,5 mm an <strong>de</strong>n Wasserablass <strong>de</strong>s Ventils (WASTE) anschließen, Abb. 8, und<br />

das an<strong>de</strong>re En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Schlauchs in einen Abfluss hängen.<br />

? Der Filter wird für ungefähr 2 min. angestellt (bis das Wasser ohne Verschmutzungen austritt).<br />

? Der Filter wird wie<strong>de</strong>r abgestellt und ruht 2 min. lang, um das Absetzen <strong>de</strong>s Silikagels zu ermöglichen. Dadurch wird<br />

vermie<strong>de</strong>n, daß es in das Schwimmbecken geschleu<strong>de</strong>rt wird.<br />

? Das Ventil wird wie<strong>de</strong>r in die gewünschte Stellung gebracht (Filtern o<strong>de</strong>r Schließen) und <strong>de</strong>r Schlauch vom städtischen<br />

Entwässerungsnetz entfernt.<br />

AUF GAR KEINEN FALL DARF DAS VENTIL BEI LAUFENDEM MOTOR BETÄTIGT WERDEN<br />

5.4. Entleeren <strong>de</strong>s Schwimmbeckens<br />

Zum Leeren besitzt das Schwimmbad folgen<strong>de</strong>s Zubehör: Tragb<strong>ar</strong>e Pumpe zum Eintauchen AR2071.<br />

Der Filter erlaubt es Ihnen, Ihr Schwimmbecken fast vollständig am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>saison zu leeren. Hierzu muß das obere<br />

Wechselventil auf <strong>de</strong>r Stellung Entleerung (WASTE) stehen. Bevor <strong>de</strong>r Filter eingeschaltet wird, wird am freien Auslauf <strong>de</strong>s<br />

Wechselventils ein Schlauch angebracht, um das Wasser zum Abfluß o<strong>de</strong>r städtischen Entwässerungsnetz führen zu können.<br />

Je nach Skimmer ist wie folgt vorzugehen:<br />

5.4.1. Beim Mo<strong>de</strong>ll AR-<strong>130</strong>, AR-<strong>130</strong>L, (mit Wandskimmer Piscinas Dream Pool und Piscinas Jet Pool ):<br />

? Der Korb im Skimmer wird herausgenommen und die Ansaugöffnung mit einem hierfür gelieferten Deckel abge<strong>de</strong>ckt.<br />

? Der Ansaugschlauch wird vom Skimmer entfernt, in<strong>de</strong>m man die Schelle, die ihn festhält, lockert und <strong>de</strong>n Schlauch festhält,<br />

damit <strong>de</strong>r Skimmer kein Wasser verliert und sich entleert.<br />

? Der Schlauch wird abgenommen und sein En<strong>de</strong> abge<strong>de</strong>ckt, damit er sich nicht entleert. Er wird sofort in das<br />

Schwimmbecken eingetaucht.<br />

? Das Ansaugen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Schlauches wird mit einem Gewicht beschwert, welches <strong>de</strong>n Liner nicht beschädigen d<strong>ar</strong>f, um zu<br />

erreichen, daß <strong>de</strong>r Schlauch bis auf <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Schwimmbeckens eintaucht.<br />

? Die Pumpe wird angestellt und jetzt wird mit <strong>de</strong>r Entleerung <strong>de</strong>s Schwimmbeckens begonnen. Beachten Sie, daß das<br />

Schwimmbecken mit Hilfe <strong>de</strong>s Filters nicht vollständig entleert wer<strong>de</strong>n kann. Wenn nur noch einige Zentimeter Wasser<br />

zurückbleiben, muß die Pumpe abgestellt wer<strong>de</strong>n, sobald sie kein Wasser mehr aufsaugt.<br />

? Wenn Sie das Schwimmbecken erneut mit Wasser füllen, muß vorher manuell das Restwasser ausgelassen wer<strong>de</strong>n, ohne<br />

<strong>de</strong>n Liner zu beschädigen.<br />

? Wenn Sie das Schwimmbecken abbauen, kann das restliche Wasser im Zentrum <strong>de</strong>r Plane verbleiben und nach Entfernen<br />

<strong>de</strong>s Blechs kann die Plane geöffnet wer<strong>de</strong>n, um das Wasser vollständig auslaufen zu lassen. Dieser Vorgang d<strong>ar</strong>f nur bei <strong>de</strong>s<br />

Abmontage <strong>de</strong>s Schwimmbeckens vorgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

5.4.2. Beim Mo<strong>de</strong>ll AR-<strong>130</strong>E, (mit selbsttragen<strong>de</strong>m Skimmer Piscinas Magic Pool):<br />

Abgesehen von <strong>de</strong>r Entleerungsöffnung, über die das Schwimmbecken verfügt, kann auch die Reinigungsanlage zum<br />

Entleeren benutzt wer<strong>de</strong>n:<br />

? Der selbsttragen<strong>de</strong> Skimmer wird angehoben, bis er an <strong>de</strong>r Außenwand <strong>de</strong>s Schwimmbeckens hängt. So wird vermie<strong>de</strong>n,<br />

daß Wasser in ihn eindringt.<br />

? Der Ansaugschlauch <strong>de</strong>s Skimmers wird an <strong>de</strong>r Außenseite <strong>de</strong>s Schwimmbeckens entfernt, in<strong>de</strong>m man die Schelle, die ihn<br />

festhält, vorsichtig lockert, um <strong>de</strong>n Liner nicht zu beschädigen. Der Schlauch wird festgehalten, damit er sich nicht entleert.<br />

? Der Schlauch wird entfernt und sein En<strong>de</strong> abge<strong>de</strong>ckt, damit er sich nicht entleert. Er wird sofort in das Schwimmbecken<br />

eingetaucht.<br />

? Das Ansaugen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Skimmers wird mit einem Gewicht beschwert, welches <strong>de</strong>n Liner nicht beschädigen d<strong>ar</strong>f, um zu<br />

erreichen, daß <strong>de</strong>r Schlauch bis auf <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Schwimmbeckens eintaucht.<br />

? Die Pumpe wird angestellt und jetzt wird mit <strong>de</strong>r Entleerung <strong>de</strong>s Schwimmbeckens begonnen. Beachten Sie, daß mit <strong>de</strong>m<br />

Filter das Schwimmbecken nicht vollständig entleert wer<strong>de</strong>n kann. Die Pumpe muß abgestellt wer<strong>de</strong>n, sobald sie kein Wasser<br />

mehr aufsaugt.<br />

23

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!