04.03.2015 Views

Submerged Area/Velocity Sensor and AV9000 Area ... - Hachflow

Submerged Area/Velocity Sensor and AV9000 Area ... - Hachflow

Submerged Area/Velocity Sensor and AV9000 Area ... - Hachflow

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Abbildung 5 <strong>Sensor</strong>positionen<br />

1 Stromaufwärts, dem Fluss<br />

zugewendet<br />

2 Stromabwärts, dem Fluss<br />

zugewendet<br />

3 Stromabwärts, vom Fluss<br />

abgew<strong>and</strong>t<br />

Um die beste Konfiguration für den St<strong>and</strong>ort zu finden, lesen Sie Auswahl der Sondenrichtung<br />

auf Seite 28. Weitere Informationen zu Konfigurationen entnehmen Sie dem entsprechenden<br />

Logger-H<strong>and</strong>buch.<br />

Tabelle 1 Auswahl der Sondenrichtung<br />

Optionen<br />

Beschreibung<br />

1 Stromaufwärts Für die meisten Anwendungen empfohlen. Der Massenstrom über den <strong>Sensor</strong> sollte so<br />

gerade wie möglich verlaufen, ohne Gefälle oder Biegungen nahe dem Messpunkt.<br />

Befestigen Sie den <strong>Sensor</strong> mit der geschrägten Kante gegen die Fließrichtung des<br />

Medienstromes an der Messstelle.<br />

2 Stromabwärts Verwenden Sie diese Option, wenn der <strong>Sensor</strong> stromabwärts vom Messpunkt befestigt ist<br />

(an dem Punkt, an dem der Medienstrom den St<strong>and</strong>ort verlässt). Diese Option ist nützlich,<br />

wenn mehr als ein Massenstrom an einem St<strong>and</strong>ort ankommt und der kombinierte<br />

Durchfluss aller Ströme an einem einzelnen Austrittspunkt gemessen wird. Diese Option<br />

kann auch verwendet werden, wenn die Hydraulik verhindert, dass der <strong>Sensor</strong> in einem<br />

Bereich stromaufwärts befestigt werden kann.<br />

Befestigen Sie den <strong>Sensor</strong> so, dass er dem Fluss entgegen weist.<br />

3 Stromabwärts<br />

(umgekehrter<br />

<strong>Sensor</strong>)<br />

Verwenden Sie diese Option, wenn Option 2 aufgrund ungleichmäßigen Durchflusses im<br />

Gewölbe nicht funktioniert. Die Höchstgeschwindigkeit, die bei dieser Art der Befestigung<br />

gemessen wird, beträgt 1,524 m/s (5 fps), wenn der<br />

<strong>AV9000</strong> Flächengeschwindigkeitsanalysator nicht verwendet wird. Befestigen Sie den<br />

<strong>Sensor</strong> stromabwärts. Der Hersteller empfiehlt, die Geschwindigkeit zu verifizieren, indem<br />

der Durchfluss profiliert und ggf. ein Multiplikator für die Geschwindigkeit am St<strong>and</strong>ort<br />

verwendet wird, um genauere Messungen zu erhalten.<br />

Hinweis: Wenn Sie das <strong>AV9000</strong>-Modul und den AV-<strong>Sensor</strong> mit dem FL900 Logger verwenden, können<br />

Sie im Menü „<strong>Sensor</strong> Port Set Up“ (<strong>Sensor</strong>anschluss-Setup) die Option „Reversed <strong>Sensor</strong>“ (Umgekehrter<br />

<strong>Sensor</strong>) auswählen.<br />

2. Schieben Sie das Befestigungsb<strong>and</strong> so weit wie möglich in das Rohr, um Auswirkungen durch<br />

ein Rohrende zu vermeiden.<br />

3. Platzieren Sie den <strong>Sensor</strong> an der Rohrsohle des Kanals. Wenn übermäßig viel Schlick am Boden<br />

des Rohrs vorh<strong>and</strong>en ist, drehen Sie das B<strong>and</strong> im Rohr, bis der <strong>Sensor</strong> sich außerhalb des<br />

Schlicks befindet (Abbildung 6).<br />

28 Deutsch

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!