11.07.2015 Views

bC 1200 E

bC 1200 E

bC 1200 E

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Lagerung• Gerät und seine Zubehörteile nach jeder Benutzungreinigen.• Gerät an einem trockenen, frostsicheren Ort lagern.Elektrosense am Griff aufhängen. Dadurch wirdder Schneidkopf nicht unnötig belastet.Artikel-Nr. 112 924<strong>1200</strong>W230 V AC / 50 HzEntsorgungAusgediente Geräte nicht überden Hausmüll entsorgen!Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus recyclingfähigenMaterialien hergestellt und entsprechend zuentsorgen.Technische DatenTechnische Daten gemäß folgender Normen:Mechanische Sicherheit nach EN 786, 5.1.1, AnnexE and D,Schallleistungs- und Schallenergiepegel nach DIN EN ISO3744:2010,Messung mechanischer Schwingungen am Handgriff nachEN 28662-1:1992.4,44 m/s² (K= 1,5 m/s²)LpA 80,5 dB(A) K= 2,5 dB(A)96 dB(A)Garantiert: 96 dB(A) Gemessen: 94 dB(A)35 cm23 cm5,1 kgDie angegebenen Werte sind nach einem genormtenPrüfverfahren ermittelt worden und könnenverwendet werden, um verschiedene Elektrowerkzeugemiteinander zu vergleichen.Zudem eignen sich diese Werte, um Belastungenfür den Benutzer, die durch Vibrationen entstehen,im Voraus einschätzen zu können.Achtung!Abhängig davon, wie das Elektrowerkzeug eingesetztwird, können die tatsächlichen Vibrationswertevon dem angegebenen abweichen.Ergreifen Sie Maßnahmen, um sich gegen Vibrationsbelastungenzu schützen. BerücksichtigenSie dabei den gesamten Arbeitsablauf, also auchZeitpunkte, zu denen das Elektrowerkzeug ohneLast arbeitet oder ausgeschaltet ist.Geeignete Maßnahmen umfassen unter anderemeine regelmäßige Wartung und Pflege desElektrowerkzeuges und der Werkzeugaufsätze,Warmhalten der Hände, regelmäßige Pausensowie eine gute Planung der Arbeitsabläufe.10 Original-Betriebsanleitung

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!