15.11.2016 Views

Dirt Devil Navigator - Bedienungsanleitung Dirt Devil M608 Saugroboter NAVIGATOR

Dirt Devil Navigator - Bedienungsanleitung Dirt Devil M608 Saugroboter NAVIGATOR

Dirt Devil Navigator - Bedienungsanleitung Dirt Devil M608 Saugroboter NAVIGATOR

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

7 Problembehebung<br />

7 Problembehebung<br />

7.1 Falls das Gerät nicht arbeitet, wie es soll<br />

Überprüfen Sie anhand nachfolgender Tabelle, ob Sie das Problem selbst beseitigen können. Sollten<br />

Sie das Problem mit Hilfe dieser Tabelle nicht beheben können, wenden Sie sich an unsere Service-Hotline<br />

(Seite 26) und schildern Sie uns das Problem.<br />

DE<br />

Problem<br />

Das Gerät lässt sich<br />

nicht einschalten.<br />

Die rote LED und<br />

die blaue LED blinken<br />

abwechselnd.<br />

Die rote und die<br />

blaue LED blinken<br />

schnell in Kombination<br />

mit einer 30-sekündigen<br />

Abfolge<br />

kurzer Pieptöne<br />

Die rote LED blinkt<br />

schnell und die<br />

blaue LED leuchtet<br />

in Kombination mit<br />

2 langen Pieptönen<br />

Die rote LED blinkt<br />

schnell und die<br />

blaue LED blinkt<br />

langsam in Kombination<br />

mit 2 langen<br />

Pieptönen<br />

mögliche Ursache / Lösung<br />

Der Akkupack wurde nicht korrekt angeschlossen.<br />

Schließen Sie den Akkupack korrekt an, Kapitel 7.8, „Akkupack<br />

ausbauen und ersetzen“.<br />

Der Akkupack ist völlig leer.<br />

Schalten Sie das Gerät über die Taste „Ein/Aus“ ( ) oder die Taste<br />

„ “ der Fernbedienung aus und laden Sie den Akkupack wie beschrieben,<br />

Kapitel 3.4, „Akkupack erstmals laden“.<br />

Der Kippschalter auf der Unterseite des Geräts ist nicht eingeschaltet („0“).<br />

Schalten Sie den Kippschalter auf der Unterseite des Geräts ein („I“),<br />

Kapitel 3.4, „Akkupack erstmals laden“.<br />

Eventuell haben Sie versucht, das Gerät zu starten, obwohl der Ladevorgang<br />

noch nicht abgeschlossen war.<br />

Warten Sie, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.<br />

Eventuell haben Sie versucht, das Gerät mit der Fernbedienung zu starten,<br />

obwohl deren Batterie leer ist.<br />

Wechseln Sie die Batterie der Fernbedienung, Kapitel 7.5, „Batterie der<br />

Fernbedienung wechseln“.<br />

Der Ladezustand des Akkupacks geht zur Neige.<br />

Ihr Roboter sollte die Ladestation nun von allein anfahren und an ihr andokken.<br />

Falls ihm das nicht gelingt, laden Sie den Akkupack wie beschrieben,<br />

Kapitel 3.4, „Akkupack erstmals laden“.<br />

Der Staubbehälter ist nicht oder nicht korrekt eingesetzt.<br />

Schalten Sie das Gerät über die Taste „Ein/Aus“ ( ) oder die Taste<br />

„ “ der Fernbedienung aus und setzen Sie den Staubbehälter korrekt<br />

ein, Kapitel 6.2, „Staubbehälter leeren“.<br />

Die Antriebsräder, der Rundbesen oder die Bürstwalze sind blockiert.<br />

Schalten Sie das Gerät über die Taste „Ein/Aus“ ( ) oder die Taste<br />

„ “ aus und befreien Sie Räder und Bürsten von Verschmutzungen,<br />

Kapitel 7.3, „Bürstwalze ausbauen und reinigen“. Falls erforderlich, machen<br />

Sie dafür vorsichtig Gebrauch von einer Schere oder Pinzette.<br />

Alle 3 Fallsensoren haben gleichzeitig angesprochen.<br />

Setzen Sie den Roboter auf eine Fläche ohne Abgründe und starten Sie<br />

ihn erneut.<br />

25

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!