Aufrufe
vor 4 Monaten

dedica 1/2024

  • Text
  • Harnischcom
  • Nachhaltigkeit
  • Onlineprinters
  • Emmerich
  • Karl
  • Stabilo
  • Produkte
  • Deutschland
  • Gruppe
  • Dedica
  • Unternehmen
Unabhängig von Vertriebsstrukturen berichtet Deutschlands erfahrenstes Werbemittelmagazin viermal jährlich über alle Facetten des haptischen und emotionalen Marketings. dedica-Leser erfahren alles über brandneue Werbeartikeltrends, saisonale Vermarktungsthemen, Best Practice-Kampagnen und Strategien für einen effektiven Werbemitteleinsatz, verbunden mit Informationen zu Themen aus Marketing und Unternehmensmanagement. dedica agiert zudem als Branchen-Sprachrohr und dokumentiert Messen und Veranstaltungen rund um die haptische Werbung mit dem Ziel, das breite Angebot an gegenständlichen Werbeträgern detailliert vorzustellen und transparent zu machen.

NOVELTIES

NOVELTIES 2024 LIFESTYLE Unser Model trägt JN1327 Ladies‘ Hybrid Vest von JAMES & NICHOLSON • Sportliche Weste mit Kapuze im attraktiven Materialmix • Pflegeleichter Stretchfleece kombiniert mit gesteppten Einsätzen im Vorder- und Rückenteil. Alle Neuheiten finden Sie im Onlineshop Daiber macht 's modisch. www.promotextilien.de Bezug über den Werbemittelhandel

Mit vereinten Kräften ins Jahr Wieder einmal liegt ein turbulentes Jahr hinter uns. Die wirtschaftliche Situation ist nach wie vor schwierig und die Prognose für Deutschland ist eher pessimistisch. Laut dem „Economic Experts Survey“ des ifo Instituts wird von den Ökonomen für 2025, aber vor allem ab 2027 ein verhaltener Optimismus vorausgesagt. Es heißt also, Zähne zusammen beißen und weitermachen. Auch die Arbeitswelt macht einen Generationswechsel durch. Die „Baby-Boomer“ treffen auf die „Generation Z“. Mehrere Generationen arbeiten zusammen und jede hat ihre eigenen Werte und Vorstellungen. Neue Arbeitskonzepte treffen auf etablierte Arbeitsweisen. Die jüngeren Generationen sind als „Digital Natives“ aufgewachsen und sind an dauernde Kommunikation und Feedback gewöhnt, setzen auf „Work-Life-Balance“, hinterfragen Entscheidungen und Prozesse und erwarten Homeoffice und flexible Arbeitszeiten. Es gilt, Brücken zwischen den Generationen zu bauen. Digitale Welt, schnelllebige Welt. Im Auftrag von Ad Alliance hat RTL Data mit einer groß angelegten Multi-Methoden-Gattungsstudie dieses Thema ergründet. Das Ergebnis der Print Lovestory: Fernab von Feeds, Timelines und Streams schafft Print in unserer hektischen Gesellschaft eine Oase der Ruhe. Statt „lost im World Wide Web" liefert Print mit seinem Anfang und Ende einen verlässlichen Rahmen, Inspiration und neue Perspektiven. Was bei den Ergebnissen überraschen dürfte, ist die Tatsache, dass das auch für die Generation Z gilt. Die Ergebnisse zeigen, dass Zeitschriften auch für sie Entschleunigung bedeutet. Junge Menschen suchen nach einem Ausgleich zur gefühlten Unruhe und Anspannung in Social Media, wo die verschiedensten Emotionen in kürzester Zeit erlebt werden, während man bei Zeitschriften in (Themen)-Welten eintauchen und seine Gedanken schweifen lassen kann (79 %). Auch wir gehen mit der Zeit und nehmen unsere Leser mit in die digitale Welt. dedica erscheint parallel zur Print-Ausgabe auch als digitale Version. Zwischen den Print-Erscheinungen informieren wir Marketingberater und -entscheider erfolgreich mit unserem monatlichen dedica-Newsletter. Bringen Sie sich mit News, Bannern, Buttons etc. ein oder lassen Sie Ihren ganz eigenen Newsletter gestalten. Wir setzen Ihre Ideen um! Um erfolgreicher zu sein, raten Strategieberater und Personalexperten Unternehmern, ein Jahresmotto festzulegen, das Emotionen weckt und die zentrale Herausforderung der nächsten Monate vermittelt. So begeistert man Mitarbeiter und bündelt Kräfte. Das ideale Jahresmotto ist kurz, präzise, außergewöhnlich, kreativ – und leicht visualisierbar, wie z. B. „Heldenmut“ oder „better together“. Lassen Sie uns diese herausfordernden Zeiten also gemeinsam, mit positiver Energie und Mut angehen. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit! Herzlichst, Ihre Sabine Kröll

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL