Aufrufe
vor 4 Monaten

dedica 1/2024

  • Text
  • Harnischcom
  • Nachhaltigkeit
  • Onlineprinters
  • Emmerich
  • Karl
  • Stabilo
  • Produkte
  • Deutschland
  • Gruppe
  • Dedica
  • Unternehmen
Unabhängig von Vertriebsstrukturen berichtet Deutschlands erfahrenstes Werbemittelmagazin viermal jährlich über alle Facetten des haptischen und emotionalen Marketings. dedica-Leser erfahren alles über brandneue Werbeartikeltrends, saisonale Vermarktungsthemen, Best Practice-Kampagnen und Strategien für einen effektiven Werbemitteleinsatz, verbunden mit Informationen zu Themen aus Marketing und Unternehmensmanagement. dedica agiert zudem als Branchen-Sprachrohr und dokumentiert Messen und Veranstaltungen rund um die haptische Werbung mit dem Ziel, das breite Angebot an gegenständlichen Werbeträgern detailliert vorzustellen und transparent zu machen.

Garten & Outdoor

Garten & Outdoor Wanderfreundlich und klimaneutral Alle, die die Natur lieben und gerne draußen auf Tour sind, werden diese beiden Rucksäcke von Halfar gleich doppelt begeistern. Zum einen sind sie echte Spezialisten für die kleine oder etwas längere Wandertour. Zum anderen sind sie als rPet-Produkte, die zudem einen finanziellen Klimabeitrag leisten, besonders nachhaltig unterwegs. Für das komfortable und ergonomische Tragen bieten die beiden OUTDOOR Rucksäcke ein innovatives Wabensystem am Rücken, das polstert und für gute Belüftung sorgt. Außerdem haben beide vielseitig verstellbare Gurte. Ein wichtiger Punkt auf Touren, damit sich das Gewicht gut verteilt. Beide bieten zudem die Möglichkeit, ein Trinksystem mit Schlauch zu integrieren. Und sie verfügen über diverse Schlaufen und Fächer zum Verstauen der Ausrüstung. Der Unterschied zwischen den beiden liegt in ihrem Packvolumen und ihrer Ausstattung: Während der Daypack OUT- DOOR der ideale leichte Begleiter für einen Tag ist, bietet der Rucksack OUTDOOR mehr Volumen und mehr Funktionen für größere und längere Touren, wie etwa eine Regenhülle im Boden. Beide Spezialisten sind in Rot, Schwarz, Anthrazit, Blau und Marine erhältlich und als Prämien und Werbeartikel natürlich individuell mit einem Logo zu veredeln. n www.halfar.com Wachsende Werbung „Bei Pferdeapfel kreieren wir wachsende Werbeartikel, die dank natürlichem Superdünger wirklich sprießen, wachsen und blühen." Thomas Pülzl als Erfinder des natürlichen Wachstumsboosters und Pferdehofbesitzer in Wels/AT weiß, wie gut die Produkte funktionieren. Der Pferdedung wird getrocknet, mit Brennnessel versetzt und geruchsneutral pelletiert. In den letzten beiden Jahren hat das Unternehmen auch originelle „wachsende Werbung“ entwickelt, also Samenprodukte, die in Kombination mit natürlichem Dünger einfach besser gedeihen. Für 2024 wurde das Sortiment gerade im Preiseinstiegsbereich ergänzt. So kamen Directmail-taugliche Themenkarten hinzu, z. B. als Bienen-, Hummel- und Schmetterlingswiese. Viele weitere Varianten sind realisierbar, ab 1000 Stück auch in Sonderformen. Großes Potenzial wird auch dem „Pflanzapfel“ bescheinigt, der perfekt funktionierenden Alternative zu den bekannten „Saatbomben“. Die „Easy2grow“-Garantie wird praktisch mitgeliefert: Mit dem natürlichen Superdünger wachsen die Pflanzen einfach, unabhängig vom grünen Daumen n. www.ecobrands.promo Fotocredits: Pferdeapfel.bio 44 dedica 1 2024

Best Practice Nachhaltige Bildungskommunikation Eine Herzensangelegenheit – PILOT motiviert Schulen zu mehr Umweltschutz Beim siebten Schulwettbewerb von Pilot Pen Deutschland ging es im vergangenen Jahr um das große Thema „Klasse Klimaretter“. In 649 spannenden Umweltschutz-Projekten zeigten Schüler und Schülerinnen der Primarund Sekundarstufe I aus Deutschland und Österreich, wie zum Beispiel alte T-Shirts zu Einkaufsbeuteln werden oder wie man im Schulgarten heimische Amphibien schützt. Die hohe Teilnehmerzahl und die kreativen Einreichungen bestätigen das ungebrochen hohe Interesse an Umweltthemen bei Kindern und Jugendlichen. „Wir erkennen in den Einreichungen, dass viele Schulen in Sachen Klimaschutz bereits sehr engagiert sind und Themen wie Mülltrennung, Plastikvermeidung und der Erhalt der heimischen Flora und Fauna für viele Kinder eine Herzensangelegenheit ist. Das macht Mut für die Zukunft und wir sind stolz, mit unserem jährlich wiederkehrenden Wettbewerb für noch mehr Motivation und Unterstützung beim Klimaschutz sorgen zu können,“ freut sich Filia Tzanidakis, Marketingleiterin bei Pilot Pen Deutschland. Der Schulwettbewerb der Schreibgerätemarke ist Bestandteil der vor sieben Jahren ins Leben gerufenen Initiative „PILOT 4 School“ und war von Beginn an Herzstück der Bildungskampagne. PILOT unterstützt Lehrbeauftragte dabei, gesellschaftlich relevante Themen wie Vielfalt und Klimaschutz erlebbar zu machen. Die jährlichen Schulwettbewerbe, bei denen die Gewinnerklassen Geldpreise für die Klassenkasse und PILOT-Stiftemäppchen für den Schulalltag gewinnen können, sind für viele Lehrkräfte und ihre Klassen ein wiederkehrendes Highlight. Außerdem gehören didaktisch aufbereitete Unterrichtsmaterialien für Grundschule und Sekundarstufe I zum kostenlosen Bildungsangebot des Schreibgeräteherstellers. Lehrkräfte können die kreativen Aufgaben zum Klimaschutz ganz einfach auf der Seite pilot-4-school.de herunterladen und beim gemeinsamen Üben für die Schüler erlebbar machen. PILOT ist in Sachen Klimaschutz seit mehr als 15 Jahren engagiert und arbeitet konsequent daran, mit Innovationen und gezielten Maßnahmen wie der „4R-Strategie“ (Recycle - Reduce - Refill - Reclaim) die eigene CO 2 -Bilanz schrittweise zu reduzieren. „Bei unserem Schulwettbewerb und den neuen Unterrichtsmaterialen wird im nächsten Jahr ‚Nachfüllen statt wegwerfen‘ im Fokus stehen“, erklärt Filia Tzanidakis. „Klimaschutz ist eine Aufgabe, die uns noch Jahrzehnte beschäftigen wird. Da brauchen wir viele gute Projektideen und Menschen, die die Bereitschaft haben, diese umzusetzen. Mit „PILOT 4 School“ liefern wir gerne die nötige Motivation und Unterstützung für die Bewältigung dieser großen Aufgaben.“ n www.pilot-4-school.de www.dedica.de 45

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL