Aufrufe
vor 4 Monaten

dedica 1/2024

  • Text
  • Harnischcom
  • Nachhaltigkeit
  • Onlineprinters
  • Emmerich
  • Karl
  • Stabilo
  • Produkte
  • Deutschland
  • Gruppe
  • Dedica
  • Unternehmen
Unabhängig von Vertriebsstrukturen berichtet Deutschlands erfahrenstes Werbemittelmagazin viermal jährlich über alle Facetten des haptischen und emotionalen Marketings. dedica-Leser erfahren alles über brandneue Werbeartikeltrends, saisonale Vermarktungsthemen, Best Practice-Kampagnen und Strategien für einen effektiven Werbemitteleinsatz, verbunden mit Informationen zu Themen aus Marketing und Unternehmensmanagement. dedica agiert zudem als Branchen-Sprachrohr und dokumentiert Messen und Veranstaltungen rund um die haptische Werbung mit dem Ziel, das breite Angebot an gegenständlichen Werbeträgern detailliert vorzustellen und transparent zu machen.

Firmen im Fokus

Firmen im Fokus Schwan-STABILO Promotion Products GmbH & Co. KG Schwan-STABILO wiederholt Erfolg vom Vorjahr Volatile Märkte, Krieg, Inflation und zurückhaltende Konsumenten: erneut gab es beträchtliche Herausforderungen für die Firmengruppe Schwan-STABILO mit ihren drei Geschäftsfeldern Kosmetik, Stifte und Outdoor. Dennoch gelang es, den Aufwärtstrend des Vorjahres fortzusetzen – auch infolge dieser unterschiedlichen Ausrichtung. Das Familienunternehmen erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 (30.06.2023) einen Umsatz von 850,3 Mio. EUR (Vorjahr: 745,3 Mio. EUR) und wuchs damit erneut kräftig um rund 14 %. Zu diesem Umsatzwachstum trugen alle drei Teilkonzerne bei. Kosmetik erzielte einen Umsatz von 387,2 Mio. EUR. (Vorjahr: 312,3 Mio. EUR) und blieb mit +24 % auf der Überholspur. Auch Outdoor erreichte erneut eine neue Bestmarke mit 245,0 Mio. EUR Umsatz (Vorjahr: 216,0 Mio. EUR), eine Steigerung um +13 %. Die Stiftesparte STABILO erwirtschaftete 217,9 Mio. EUR (Vorjahr 215,8 Mio. EUR) und behauptete sich mit +1,0 % in schwierigem Marktumfeld. Die Zuwächse wurden gruppenweit in allen Stammmärkten in Europa, USA, Asien und Lateinamerika erzielt. Bis auf Deutschland waren die Zuwachsraten überall zweistellig. Sebastian Schwanhäußer, Chief Executive Officer (CEO) dazu: „Dieser Erfolg war außergewöhnlich. Er ist nicht das Maß für die Zukunft. Noch in den Nachwehen der Pandemie mussten wir mit den Folgen des Kriegs in der Ukraine klarkommen. Ein solch positives Geschäftsjahr war nicht vorhersehbar. So konnten wir etwa im Bereich Kosmetik mit unserem Knowhow wichtige Geschäfte nach der Pandemie zurückgewinnen und gleichzeitig verstärkt sogenannte Indie-Brands erobern. Das sind kleine Marken mit großer Wirkung auf Social Media-Plattformen. Unsere Outdoor-Marken sind nach wie vor gefragt, da Bewegung in der Natur boomt, vermutlich als Gegenmittel zur verstörenden Nachrichtenlage der Welt. Einen ähnlichen Effekt hat Kreativität, damit punktet unsere Stiftesparte neuerdings vor allem bei asiatischen Nutzern. Das erzielte Gruppenergebnis ist eine weltweite Teamleistung, auf die wir stolz sein können. Mit Blick auf das laufende Jahr sieht die Prognose leider deutlich verhaltener aus. Die bedrückende geopolitische Lage mit immer mehr Krisenregionen, eine vor allem in Europa anhaltende Konsumzurückhaltung und damit zusammenhängend auch die Zurückhaltung unserer Handelspartner: die Auswirkungen bekommen wir in allen drei Geschäftsfeldern zu spüren. Erneut brauchen wir gute Antworten darauf. Dennoch halten wir an unserem Kurs einer langfristigen Wachstumsstrategie fest und bauen mit zusätzlichen Investitionen – über drei Millionen mehr als im Vorjahr – unsere Geschäftstätigkeiten weltweit weiter aus.“ Horst Brinkmann, CEO von STABILO gibt einen Rück-und Ausblick: „STABILO konnte sich innerhalb eines sehr dynamischen Geschäftsumfelds mit vielen Herausforderungen gut behaupten und hat mit 217,9 Mio. EUR erneut leichtes Wachstum verzeichnet. Nach sehr positivem Start ins Geschäftsjahr bekamen wir ab Herbst die Auswirkungen von Ukraine-Krieg, Inflation und den stark gestiegenen Kosten bei Energie und Materialien deutlich zu spüren. Zudem mussten wir bei unseren Handelspartnern eine größere Preisanpassung vornehmen, die allerdings nicht die gesamte Kostensteigerung bei Energie und Materialien ausglich. Dass wir mit unserer Strategie unterschiedlicher Fokusmärkte weltweit gut gerüstet sind, bestätigte erneut das starke gut zweistellige Wachstum außerhalb Europas. So gelang in Asien, vor allem in China, trotz langanhaltender Covid-Restriktionen ein beachtlicher Zuwachs. In Europa hingegen ging nach der Pandemie die starke Nachfrage zurück, Handel und Konsumenten agierten verhalten. Als erfreulicher Meilenstein im IT-Bereich wurde das neue ERP-System im Februar weltweit pannenfrei live geschaltet. Wir waren vom ersten Tag an lieferfähig, eine hervorragende Teamleistung und ein Garant für die Zukunftsfähigkeit der ganzen Organisation. Im laufenden Jahr steht die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie „STABILO 2030“ im Mittelpunkt. Darin eingebettet ist unsere aktualisierte Markenstrategie. Hierzu analysieren wir regelmäßig gesellschaftliche Strömungen und sich daraus ergebene Trends in der Nutzung unserer Produkte. Eine Nähe, die auch in die Produktentwicklung einfließt. So brachten wir erstmals einen Leuchtmarkierer mit schwarzer Tinte auf den Markt: weit weg von der Grundidee, Textstellen zu markieren, aber von kreativen Anwendern als weitere Farbe gewünscht. Technologisch neue Antworten auf Trends entstehen, wenn wir unser Kerngeschäft Stifte mit digitalen Produkten und Dienstleistungen verbinden wie beim STABILO EduPen Neo für die Diagnose und Förderung der Motorik beim Schreiben.“ Horst Brinkmann geht ausblickend davon aus, „dass die wirtschaftliche Ausgangslage weiterhin durch schwache Märkte und schwachen Konsum geprägt sein wird. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir uns dank unserer Investitionen in unsere Zukunftsfähigkeit langfristig gut behaupten werden.“ n www.stabilo-promotion.com 60 dedica 1 2024

Firmen im Fokus Tie Solution GmbH NK Osijek Erstligist in Kroatien setzt auf Tie Solution Tie Solution GmbH, ein führender Hersteller für hochwertige Halstücher, Schals und Krawatten, produziert exklusive Twillys- und Krawattenkollektion für NK OSIJEK. Tie Solution GmbH gibt mit Stolz die markenexklusive Produktion für die erstklassige kroatische Liga NK Osijek bekannt. Mit diesem Schritt bietet das Unternehmen NK Osijek die Möglichkeit, durch gestalterische Innovation und dezente Club-Identität seine Fanbasis zu erweitern und zu stärken. Die wegweisende Kollektion besteht aus zwei stilvollen Krawattendesigns. Das erste Design zaubert in verschiedensten Blautönen und gestreiftem Muster eine visuelle Symphonie, die durch die strategische Platzierung des NK Osijek-Logos unten rechts abgerundet wird. Das zweite Design ist eine elegante Hommage in Schwarz-Grau-Monochrome, die das Vereinslogo erneut an der gleichen Stelle präsentiert. Diese Designs bieten den treuen männlichen Fußballfans von NK Osijek eine kreative Möglichkeit, ihre Unterstützung und Zugehörigkeit zu ihrem Lieblingsverein auszudrücken. Gleichzeitig hat Tie Solution GmbH auch die weiblichen Fans von NK Osijek berücksichtigt. Sie haben das Pendant zu den männlichen Accessoires in Form von Twillys oder Mitzahs genannt, kreiert, die in einer Twill Seide mit dem NK Osijek-Logo im Digitaldruckverfahren hergestellt worden sind. Diese attraktiven Accessoires sind nicht nur farblich auf ihre männlichen Pendants abgestimmt, sondern bieten auch eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, sei es am Handgelenk, am Hals, als Dekoration für die Handtasche und Korb, oder im Haar gebunden. n www.tiesolution.org Schwan-STABILO Promotion Products GmbH & Co. KG STABILO Grow gewinnt Designpreis Focus Open Der STABILO Grow hat sich einen Platz auf dem Siegertreppchen gesichert – und das beim renommierten Designpreis Focus Open. Der STABILO Grow erhielt die Auszeichnung „FOCUS Special Mention“. Das starke Duo – der Rollerball STABILO Grow ball und der Füller STABILO Grow – überzeugen als nachhaltige Werbebotschafter in Design-Optik. Dieser Meinung ist auch die Experten-Jury aus der Designbranche, die die Einreichungen anhand von Kriterien wie Innovation, Funktionalität und Ästhetik in den Bereichen Interior, Gesundheitswesen, Mobilität, Dekoration – und natürlich Schreibgeräte – bewertet. Focus Open ist ein internationaler Designpreis, der seit 1991 vom Design Center Baden-Württemberg verliehen wird. Aufgrund seines Non-Profit-Charakters bietet er auch kleinen Unternehmen die Gelegenheit, ihre Produktinnovationen im internationalen Vergleich zu präsentieren. Diese Auszeichnung bestätigt das Engagement der STABILO Gruppe, nachhaltige und innovative Produkte zu entwickeln. Der Füller STABILO Grow und der Rollerball STABILO Grow ball punkten durch Schreibkomfort und sind durch das hochwertige Design und drei Holz-Farbkombinationen ein echter Blickfang. Wie schön Umweltbewusstsein sein kann, zeigen die drei harmonisch aufeinander abgestimmten Farb- und Holzkombinationen: Heidelbeerblau und Buche, Moosgrün und Eiche sowie Pflaumenrot und Kirsche. Die trendstarken Farbkombinationen sorgen für beeindruckende Optik und starke Wirkung, die dank STABILO Markenqualität auch lange anhält. Platz für Werbung findet sich auf dem Holzschaft – Werbebotschaften oder einzelne Namen können mittels Lasergravur angebracht werden. Diese erscheinen in der Untergrundfarbe des Holzes und geben so ein sehr harmonisches Bild ab. Die optionale Einzelstift-Verpackung gewährt durch eine Ausstanzung in Form einer Baum-Silhouette Einblicke ins Innere auf den geprägten Schaft. So kommen Botschaften oder individuelle Einzelnamensgravuren besonders gut zur Geltung. n www.stabilo-promotion.com www.dedica.de 61

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL