Aufrufe
vor 3 Monaten

dedica 1/2024

  • Text
  • Harnischcom
  • Nachhaltigkeit
  • Onlineprinters
  • Emmerich
  • Karl
  • Stabilo
  • Produkte
  • Deutschland
  • Gruppe
  • Dedica
  • Unternehmen
Unabhängig von Vertriebsstrukturen berichtet Deutschlands erfahrenstes Werbemittelmagazin viermal jährlich über alle Facetten des haptischen und emotionalen Marketings. dedica-Leser erfahren alles über brandneue Werbeartikeltrends, saisonale Vermarktungsthemen, Best Practice-Kampagnen und Strategien für einen effektiven Werbemitteleinsatz, verbunden mit Informationen zu Themen aus Marketing und Unternehmensmanagement. dedica agiert zudem als Branchen-Sprachrohr und dokumentiert Messen und Veranstaltungen rund um die haptische Werbung mit dem Ziel, das breite Angebot an gegenständlichen Werbeträgern detailliert vorzustellen und transparent zu machen.

Titelstory Kloster

Titelstory Kloster Kitchen Alte Klosterrezeptur neu gedacht – Der Frischekick fürs Business Eine überlieferte Klosterrezeptur war die Inspiration für das, was Kloster Kitchen mit einem eigens dafür entwickelten Herstellungsverfahren möglich gemacht hat: echte, fein geschnittene Ingwerstückchen in jedem Produkt. Reine Bio-Zutaten lassen aus allen Sorten das werden, was man sich für einen bewussten Lebensstil wünscht: ein natürliches, perfekt abgeschmecktes und leicht scharfes Ingwer Shot-Highlight in Premium-Qualität. Im Jahr 2015 kam Mario Fürst, der Gründer von Kloster Kitchen, im Österreich-Urlaub gerade von einer Mountainbike-Tour zurück, als ihm seine Frau Vera ein Bauernmarkt-Mitbringsel in einem Shotglas unter die Nase hielt. Er winkte ab, aber Vera bestand darauf, dass er probieren solle, was er dann widerwillig tat. Mit jedem Schluck wurden seine Augen größer und er schrie in fränkischem Wortlaut heraus: „Boah, des is fei gscheid legger. Davon muss jeder wiss'n“. Damit begann die Geschichte der Kloster Kitchen Ingwer Shots. Klein aber fein „Ingwer Shots“ – Irgendetwas mit Ingwer müssen sie wohl zu tun haben? Richtig! Ingwer Shots sind Getränke, die hauptsächlich aus frischem Ingwer hergestellt werden. Der zweite Teil des Namens ergibt sich aus der Menge, denn die Portionen sollen mit einem einzelnen Schluck getrunken werden – eben wie ein Shot. Das Herzstück: Die alte Klosterrezeptur Die Kloster Kitchen Produkte basieren nicht auf irgendeinem Ingwer-Mix-Rezept, sondern auf einer alten, überlieferten Rezeptur aus der Klosterküche. Diese stammt von besagtem Bauernmarkt. Die Schärfe der Ingwerstückchen und die natürliche Süße der Agave bilden eine harmonische Komposition. Zusammen mit sauersüßer Zitrone entsteht der unverwechselbar frische und fruchtige Geschmack. Diese echten Ingwerstückchen machen den Unterschied zu anderen, hauptsächlich aus einem Saft mit ein wenig Ingwerkonzentrat gemixten, Shots. Außerdem sorgen sie nicht nur für einen außergewöhnlich leckeren und intensiven Geschmack, sondern auch für ein spürbares Trinkgefühl. Eine Ingwerfindung Angetrieben von der Kraft des Ingwers, tüftelte Mario sehr lange, bis er ein passendes Herstellungsverfahren entwickelte. Mit diesem kann mehr von dem leckeren Getränk hergestellt werden, ohne auf die so wichtige schonende Verarbeitung und den feinen Schnitt des Ingwers zu verzichten. Heute wird an zwei Standorten in Deutschland und Österreich produziert und bereits über 56 Mio. Portionen des Ingwer Shots wurden in die Welt hinausgetragen. Bio und vegan Eines war Mario von Anfang an klar: Ein so natürliches Produkt braucht die besten Zutaten. Deswegen werden die Produkte von selektierten Bio-Lieferanten bezogen. Zudem findet man in den Shots weder Konservierungsstoffe noch künstliche Zutaten. Cool und doch ungekühlt Das Herstellungsverfahren macht es möglich, dass die Produkte bis zur Öffnung ungekühlt bleiben können. So kann auf Kühlung im Versand verzichtet werden. Hat man ein Fläschchen geöffnet, sollte man es jedoch kühl lagern. Co-Branding, Kundengeschenk oder Give-away-Shot – So kommuniziert man Wertschätzung Für Events und Messen, im Hotel und der VIP-Lounge, am ersten Arbeitstag, fürs Team nach einem Projektabschluss, für den Kunden nach der Fertigstellung eines Auftrags – Ingwer Shots lassen sich individuell, auf das Unternehmen zugeschnitten gestalten. Ob eine individuelle Banderole, ein farblich angepasster Deckel oder eine Geschenkbox mit eigenem Flyer, die 20 dedica 1 2024

Titelstory mehrere Shots, Tee oder Nüsse für den extra Power-Kick enthält – Die Art Di Como Design GmbH liefert die Kloster Kitchen Shots für alle Bedürfnisse mit Ihrer Werbebotschaft. Individuelle Verpackungen sind von Kleinauflage bis zum Großauftrag möglich, z. B. kann beim Give-away-Shot die Kissenverpackung vollflächig bedruckt werden. Kloster Kitchen Ingwer Shots – Schluck für Schluck für den bewussten Lebensstil – egal ob für die tägliche Morgenroutine oder den Frischekick beim Meeting. n Kontakt Art di Como Design GmbH Oskar-Sembach-Ring 6 91207 Lauf a. d. Pegnitz Telefon 09123 989980 www.artdicomo.de www.dedica.de 21

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL