Aufrufe
vor 4 Monaten

dedica 1/2024

  • Text
  • Harnischcom
  • Nachhaltigkeit
  • Onlineprinters
  • Emmerich
  • Karl
  • Stabilo
  • Produkte
  • Deutschland
  • Gruppe
  • Dedica
  • Unternehmen
Unabhängig von Vertriebsstrukturen berichtet Deutschlands erfahrenstes Werbemittelmagazin viermal jährlich über alle Facetten des haptischen und emotionalen Marketings. dedica-Leser erfahren alles über brandneue Werbeartikeltrends, saisonale Vermarktungsthemen, Best Practice-Kampagnen und Strategien für einen effektiven Werbemitteleinsatz, verbunden mit Informationen zu Themen aus Marketing und Unternehmensmanagement. dedica agiert zudem als Branchen-Sprachrohr und dokumentiert Messen und Veranstaltungen rund um die haptische Werbung mit dem Ziel, das breite Angebot an gegenständlichen Werbeträgern detailliert vorzustellen und transparent zu machen.

Namen & Fakten

Namen & Fakten Onlineprinters startet Neuausrichtung mit neuer Führung. (v.l.) Sascha Krines folgt als CEO der Onlineprinters Gruppe auf Roland Keppler (Mitte), den Finanzbereich übernimmt Tobias Volgmann als neuer CFO (r.). Sascha Krines ist seit 15. Januar 2024 neuer CEO der Onlineprinters Gruppe, einer der größten Onlinedruckereien Europas. Als Vorsitzender der Geschäftsführung wird er vor allem die strategische Neuausrichtung der Gruppe vorantreiben. „Vor mir liegen spannende, aber auch herausfordernde Aufgaben, auf die ich mich schon sehr freue“, betont Krines. Der 51-Jährige ist seit Februar 2023 CFO der Onlineprinters Gruppe und folgt auf Roland Keppler, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende März verlässt. Bis 31. März 2024 werden Roland Keppler und Sascha Krines die Gruppe gemeinsam leiten, um den Übergang möglichst reibungslos zu gestalten. Die Position des CFO der Onlineprinters Gruppe übernimmt ab sofort Tobias Volgmann. Der 43-jährige Finanzexperte bringt umfangreiche Erfahrung für seine Position mit. Er genießt aufgrund seiner vorherigen Tätigkeiten als CFO bei Unternehmen wie Görtz und Hussel einen ausgezeichneten Ruf als Finanzexperte. „Mit Tobias Volgmann konnten wir einen Spezialisten mit breitem Fachwissen für uns gewinnen, der insbesondere auch kulturell hervorragend in das neue Führungsteam passt“, freut sich Krines. „Wir sind überzeugt, dass er genau der richtige für diese Position ist.“ Mit dem Wechsel in der Geschäftsleitung geht auch eine strategische Neuausrichtung der Onlineprinters Gruppe einher. „2024 legen wir unseren Fokus ganz klar auf die Transformation des Geschäftsmodells hin zu einem eindeutig datenbasierten und Customer Centricity-fokussierten Unternehmen“, erläutert Krines. „Wir wollen den Kunden genau das anbieten, was sie brauchen: Qualitativ hochwertige Produkte und Lösungen, die exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind“. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt Onlineprinters künftig noch stärker auf die Nutzung effektiver Datenanalysen und Technologien. Onlineprinters ist schon heute durch ihre Töchter Lasertryk und Solopress in sechs europäischen Ländern mit eigenen Druckereien präsent. Ziel der strategischen Neuausrichtung wird auch sein, Ressourcen und Know-how innerhalb der Gruppe optimal zu nutzen mit dem Ziel, erfolgreiche Konzepte und Strategien in allen Märkten auszurollen. Die Onlineprinters Gruppe möchte an dieser Stelle Roland Keppler, der nach fünf Jahren als CEO das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. März 2024 verlassen wird, großen Dank aussprechen. Roland Keppler hat während seiner Amtszeit entscheidende Weichen für den Erfolg und das Wachstum von Onlineprinters gestellt und maßgeblich dazu beigetragen, die Gruppe sicher durch die Corona-Krise zu navigieren. Er wird der Branche auch nach seinem Ausscheiden bei Onlineprinters weiter durch sein Engagement als Vorstand bei der Initiative Online Print erhalten bleiben. n www.onlineprinters.de REFLECTS® erweitert Sales-Team: Neuzugang im Außendienst. Der Kölner Multispezialist REFLECTS® begrüßt einen neuen Kollegen: Seit dem 01.02.2024 verstärkt Olaf Ulbrich als Außendienstmitarbeiter (Deutschland Nord) das REFLECTS®-Team. Olaf Ulbrich blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der Werbeartikelbranche auf der Handelsseite zurück. Als engagierter und kompetenter Außendienstler wird er die Vertriebsabteilung unter der Leitung von Peter Leseberg verstärken. Mit der Einführung des Außendienstes in die neue Vertriebsstruktur kommt das Unternehmen dem Kundenwunsch nach, Produkte und Dienstleistungen vor Ort zu schulen. Im Zuge der Transformation zum Multispezialisten und Sortimentsanpassungen gibt es mehr Bedarf nach persönlichem Kontakt. In diesem Kontext übernimmt Olaf Ulbrich die Aufgabe, Sortimente und Dienstleistungen dem Handel direkt vor Ort zu präsentieren. Während der ersten Wochen wird Olaf Ulbrich eine ausführliche Einführung in alle relevanten Abläufe des Unternehmens erhalten. Hierbei liegt der Fokus nicht nur auf dem Kennenlernen und den alltäglichen Prozessen, sondern auch auf zielführenden Onboarding-Seminaren. Dadurch wird ein solides Fundament für eine erfolgreiche Integration in das REFLECTS®-Team und für seine zukünftige Arbeit geschaffen. n www.reflects.com 14 dedica 1 2024

Made in Germany Für eine bessere Zukunft Die neue Premiumtasche Ludwig von Mister Bags vereint Nachhaltigkeit, Qualität und Inklusion. Aus deutschen Manufakturen stammend, wird sie mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigt. Jede Tasche erfüllt höchste Standards in Qualität und Haltbarkeit, aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Die Produktion in Inklusionswerkstätten ermöglicht Menschen mit Behinderungen die aktive Teilhabe am Arbeitsleben. Ihr Kauf unterstützt lokale Wirtschaft und die Integration dieser Menschen. Ludwig ist nicht nur ästhetisch und funktional, sondern auch umweltfreundlich. Mit nachhaltigen Materialien und verantwortungsvoller Lieferkette reduziert er den Ressourcenverbrauch und CO 2 - Ausstoß. Ludwig bietet ausreichend Stauraum und ist angenehm zu tragen. Mit Ludwig setzt man ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Inklusion. Die hochwertige Werbetasche von Mister Bags, Made in Germany, gestaltet eine bessere Zukunft – umweltbewusst, qualitätsorientiert und inklusiv. n www.misterbags.de Very delicious Kalfany Süße Werbung produziert am Standort Herbolzheim (Schwarzwald) rund 2.000 t Fruchtgummi pro Jahr in der eigenen IFS-zertifizierten Produktion. Für das Jahr 2024 entwickelte das Unternehmen unter der eigenen Fruchtgummimarke Bären Company® mit den hauseigenen Produktentwicklern eine weitere, neue, trendige Sondersorte: Die Schwarzwälder Kirsch-Küsschen. Die delicious edition 2024 ist eine sinnliche Verführung aus dem Schwarzwald. Diese Fruchtgummis in zarter Kussmundform sorgen nicht nur mit ihren verlockenden Farben in Pink und Schwarz, sondern auch mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack für den perfekten Genuss. Erhältlich sind die veganen Küsschen in glänzend- oder matt-kaschiertem, transparentem, alternativ weißem Werbetütchen verpackt. n www.suesse-werbung.de www.dedica.de 15

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL