Aufrufe
vor 3 Monaten

dedica 1/2024

  • Text
  • Harnischcom
  • Nachhaltigkeit
  • Onlineprinters
  • Emmerich
  • Karl
  • Stabilo
  • Produkte
  • Deutschland
  • Gruppe
  • Dedica
  • Unternehmen
Unabhängig von Vertriebsstrukturen berichtet Deutschlands erfahrenstes Werbemittelmagazin viermal jährlich über alle Facetten des haptischen und emotionalen Marketings. dedica-Leser erfahren alles über brandneue Werbeartikeltrends, saisonale Vermarktungsthemen, Best Practice-Kampagnen und Strategien für einen effektiven Werbemitteleinsatz, verbunden mit Informationen zu Themen aus Marketing und Unternehmensmanagement. dedica agiert zudem als Branchen-Sprachrohr und dokumentiert Messen und Veranstaltungen rund um die haptische Werbung mit dem Ziel, das breite Angebot an gegenständlichen Werbeträgern detailliert vorzustellen und transparent zu machen.

Messen & Events

Messen & Events (Nachbericht) Spielwarenmesse, 30. Januar bis 3. Februar 2024 Position als einziges globales Branchenevent ausgebaut NÜRNBERG – Die Spielwarenmesse hat ihre einzigartige Führungsrolle auf dem Weltmarkt erfolgreich behauptet. 2.354 Aussteller aus 68 Ländern – und damit 10 % mehr als im letzten Jahr – nutzten die Gelegenheit, um ihre Trends und Neuheiten zu verbreiten. Neben den Produktinnovationen erwarteten die 57.000 Besucher, die aus 125 verschiedenen Nationen zusammentrafen, abwechslungsreiche Networking-Möglichkeiten und viele Anregungen zum Top-Thema Kidults. Laut Christian Ulrich, dem Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG, konnte China als einer der wichtigsten Konsummärkte wieder an das sehr hohe Niveau vor der Pandemie anknüpfen. Zudem haben zentralasiatische Gebiete wie Kasachstan und die Ukraine eine Dynamik entwickelt, die teilweise den Wegfall von Russland kompensieren. Auch die USA, die bereits im letzten Jahr einen großen Zuspruch verbucht hatten, befindet sich unter den Top-10 der Besucherländer. Mit ihren Schwerpunktthemen hat die Spielwarenmesse einmal mehr bewiesen, der Impulsgeber der Branche zu sein. Die Spielwarenmesse fokussierte mit der Sonderfläche „Life’s a Playground – Toys for Kidsters, Kidults & Co.”, einer internationalen Studie und Expertenvorträgen die Zielgruppe der Erwachsenen, um dem Handel zukunftsträchtige Anregungen zu bieten. „Namhafte Aussteller wie Mattel haben „Kidults“ groß aufgegriffen. Darüber hinaus untermauerten die zahlreichen Veranstaltungen während der Spielwarenmesse die hohe globale Relevanz. Lizenzen nehmen einen immer größeren Stellenwert ein. So wurden die Partnerschaften mit dem Weltverband Licensing International und der BRANDmate weiter ausgebaut. Genauso positiv wie das Service-Angebot wurde das Rahmenprogramm seitens der Aussteller beurteilt. Zur zweiten RedNight haben am Donnerstag-Abend über 100 Aussteller interessierte Messebesucher direkt an ihre Stände eingeladen. Den persönlichen Kontakt und den Networking-Charakter hat die Spielwarenmesse mit kommunikativen Vernetzungsangeboten für unterschiedliche Zielgruppen gefördert. Erfolgreich gestaltete sich auch der zweite OPEN DAY, zu dem am Samstag 3.200 Endverbraucher in die Modellbahnhalle strömten. n www.spielwarenmesse-eg.de WERBEARTIKELMESSE, 25. Januar 2024 Schauplatz für innovative ideen NÜRNBERG – Zum Jahresauftakt öffnete die „Werbeartikelmesse“ im Flughafen Nürnberg, ausgerichtet von der Schuelbe Promotion Service GmbH, ihre Tore und präsentierte den Besuchern eine Fülle beeindruckender Neuheiten und Trends im Bereich der Werbeartikel. Mit 29 Ausstellern, die ein breites Spektrum von hochwertigen Marken bis hin zu preisgünstigen Streuartikeln vorstellten, bot die Messe eine vielseitige Palette an kreativen Ideen. Die Veranstaltung erfreute sich einem erneuten spürbaren Anstieg der Besucherzahlen. Rund 300 Messebesucher strömten durch die inspirierende Atmosphäre des Flughafens Nürnberg, was nicht nur die Attraktivität der Messe, sondern auch das fortwährende Interesse an Werbeartikeln im Allgemeinen unterstrich. Neben der beeindruckenden Produktvielfalt standen auch fesselnde Vorträge zu den aktuellen Trendthemen „Künstliche Intelligenz (KI)" und „Corporate Influencer Marketing" im Fokus. Die Expertenvorträge verdeutlichten, dass diese Themen im Jahr 2024 besonders relevant sind und die Werbeartikelbranche maßgeblich beeinflussen werden. Ein weiterer Schwerpunkt blieb das Thema nachhaltige Wertschöpfungsketten bei Produkten. Produktionen mit kurzen Lieferwegen aus Deutschland oder der EU erfreuten sich generell größerer Beliebtheit, da die Besucher vermehrt Wert auf ökologische und soziale Verantwortung legten. Die WERBEARTIKELMESSE im Flughafen Nürnberg war somit nicht nur eine Plattform für die neuesten Trends und Produkte der Branche, sondern auch ein Schauplatz für innovative Ideen und nachhaltiges Engagement. n www.schuelbe.de 52 dedica 1 2024

Messen & Events (Nachbericht) ILM, 3. bis 5. Februar 2024 Mit Zuversicht und Modemut in die neue Saison OFFENBACH – Energiegeladen und mit einer gehörigen Portion Optimismus ist die ILM #159 in die Orderrunde Herbst/Winter 2024/25 gestartet. Bemerkenswert ist der Zuwachs internationaler Einkäufer aus 52 Ländern. Insgesamt liegt der internationale Besucheranteil bei fast 30 %. Damit bestätigt die ILM ihre Stärke und Zugkraft. Rund 250 Marken aus über 20 Ländern präsentierten ihre neuen Kollektionen für Herbst/ Winter 2024/25. Im Fokus: Handtaschen, Reisegepäck, Ranzen, Rucksäcke und Accessoires. Bereits am ersten Tag konnte die Messe mit einem zweistelligen Besucherplus punkten. Vor allem international hat die ILM zugelegt. Zahlreiche Einkäufer aus Europa, aber auch den USA, dem Nahen und Mittleren Osten und Asien, kamen nach Offenbach, um ihre Orders für die kommende Herbst-/Winter-Saison zu platzieren. Als erste Messe der neuen Saison ist die ILM perfekt, um ein frühes Feedback auf die neuen Kollektionen zu erhalten. Ein Höhepunkt ist das begleitende Rahmenprogramm. Hochkarätige Keynote-Sprecher und Podiumsdiskussionen lieferten wertvolle Einblicke in aktuelle Branchentrends, modische Ausblicke und zukünftige Entwicklungen. Wertige Optiken und funktionale Details sind unerlässlich. Dave de Boer von Fashion Solutions nennt es „affordable luxury“, was den Zeitgeist der neuen Orderrunde ausmacht. Ikonische Modelle, darunter viele runde Formen, stehen dabei für Langlebigkeit und Begehrlichkeit. Dezente Farben, allen voran Schwarz, Taupe und Grau, aber auch mutige Colorits rund um Beeren- und Brauntöne sowie Grün in sämtlichen Schattierungen werden in der kommenden Herbst-/Winter-Saison frische Akzente setzen. Viel Bewegung im Segment Reisegepäck. Ob Hartschale, Weichgepäck oder praktische Overnight-Rucksäcke – die Nachfrage nach Reisegepäck reißt nicht ab. Im Fokus: Funktionalität und Leichtigkeit. n www.ilm-offenbach.de Messekalender WerbeWelt 21.03.2024, München hR Festival 26. - 27.03.2024, Zürich marke[ding] 11.04.2024, Wien GWW-NEWSWEEK 15.04.2024, Bielefeld 16.04.2024, Dortmund 23.04.2024, Dresden 24.04.2024, Berlin 25.04.2024, Hamburg GWW-NEWSWEEK 14.05.2024, Stuttgart 15.05.2024, München Imex 14. - 16.05.2024, Frankfurt März April Mai www.dedica.de 53

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL